Hilfe! Meine Katze Pinkelt nach Umzug ins Bett!

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine Katze die 2 Jahre alt ist. Dann stand der Umzug von Haus mit Garten wo sie natürlich auch Freigang hatte zur Wohnung im 1 Stock an, und da können wir sie leider nicht mehr raus lassen da es viel zu hoch ist. Ich weiß das es Protest gegen die neue Umgebung sein könnte oder Reviermarkierung. Oder der Streß. Nur Problem ist auch das es 2 Monate her ist. Sie macht regelmäßig in ihr Katzenklo das steht fest, und pinkelt wirklich 1x mal in der Woche auf das Bett.

Nur was kann man jetzt machen? Fressnapf empfiehlt uns ein Duft stecker der Geruch nach der Katzenmutter haben soll, und dies die Katze beruhigen könnte. Aber leider hat dies nicht geholfen, was kann man noch tun???

Habt ihr erfahrungen schon mit Sachen gemacht die Wirken, und helfen?

Ps. Die Sache mit was drauf sprühen, was die katze nicht mag hilft leider auch nicht. Denn das hintert sie nicht dran.

Bitte um Hilfe…!

Hallo Melli2006,
ja das ist, meiner Meinung nach, eine Reaktion auf dem Umzug und kann spritzen oder pinkeln sein. Der Strahl geht geradeaus, während der Schwanz steil nach oben geht, ist spritzen.
Nicht mehr raus gehen können bedeutet für alle Katzen wichtige Eigenschaften nicht mehr ausleben können. Man stelle sich vor wir dürfen uns plötzlich nur noch in einer Wohnung bewegen und haben keine gleichen Freunde, keine Abwechslung mehr. Das macht Stress, Frustration und Langeweile und Unzufriedenheit, klar. Veränderung der Lebensumstände betrifft die Katze umso stärker, auch klar. Da wird neues oft als Bedrohung gewertet. Gerüche sind anders, es können andere Tiere vorher da gewesen sein oder es ist eine andere Person mit in der Wohnung zu der erst eine Bindung aufgebaut werden muss, Renovierung, eine andere Geräuschkulisse, andere Möbel usw…
Also dabei schließe ich jetzt mal ein mediz. Problem aus.
Was Fressnapf empfiehlt hat offensichtlich nichts gebracht.
Es gibt aber noch bessere Möglichkeiten dieser Kathegorie, wie das „Feliway“ z.B. oder einfach nur Baldriantropfen (billig)die man z.B. neben das K-Klo träufeln kann.
Bitte die Katze nie-nie-niemals bestrafen, auch nicht schreien denn es funktioniert nicht und alles wird nur schlimmer.
Auch der Standort des Klos kann nicht passend sein, sowie auch das Streu.
Du kannst aber, falls Du sie beim "ins Bett pinkeln/spritzen erwischen solltest, auch z.B. mit einer Schüttelbüchse, leeren Konservenbüchse, Krach machen bzw. diese auf dem Boden werfen so dass ein lautes Geräusch entsteht. Das kann man auch bei anderen unerwünschten Eigenheiten anwenden. Damit bist Du aus der Sache raus und die Katze wird es sich sicherlich merken. Evtl. auch wiederholen aber nicht zu oft, sonst wird sie schreckhaft.
Viel Zuwendung und viel spielen kann ihr, mit der Zeit die verlorenen Heimat ersetzen und ihr den Gefallen an der neuen wieder geben.
Man könnte versuchen eine(n) neuen Freund für sie zu finden. Das sollte aber erst mal auf Probe sein, wie eine Betreuung auf kurze Zeit von einer anderen gegengeschlechtl. Katze, keine sehr Junge. Einen Versuch ist es wert, denn wir sind ja auch nicht dauerhaft gerne alleine.
Übrigens wird die Katze, wenn sie mal eine Stelle zum urinieren/pinkeln hat immer wieder diese benutzen. Man muss schon alles sehr, sehr neutralisieren denn sie riecht den Geruch immer, immer wieder. Das Essensschüssel drauf stellen hilft oftmals auch.
Ungünstig wenn es im Bett ist aber trotzdem kannst Du es versuchen.
Also viel Glück bei der Umgewöhnung, Du wirst es sicherlich mit Geduld in den Griff bekommen.
Gabi

Hallo! Mir fällt dazu auf die Schnelle ein, daß deine Katze vielleicht auf den Partner eifersüchtig ist? Aber versuch einmal als Abhilfe mit der Katze spazieren zu gehen. Geschirr und Leine organisieren und ab in die Natur. Vielleicht hilft’s. LG - Roman

>Hallo,
am besten wäre natürlich Freigang zu ermöglichen,meine beiden Kater haben inzwischen schon feste Uhrzeiten an denen sie nach Hause kommen.Ansonsten hilft wahrscheinlich nur noch aus dem Schlafzimmer aussperren nur wird sie sich dann höchstwahrscheinlich einen anderen Ort suchen.Mein Kater pinkelte immer auf die Bad Vorlagen und da habe ich sie gegen Badmatten aus Kunststoff ausgetauscht das half,die mag er nähmlich nicht, also auch wenn es viel Mühe macht versucht es mal mit einer „Tagesdecke“ aus Folie oder Kunststoff wie diese Gartentischdecken das mögen Katzen nicht.
Gruß Megara

Hallo Melli206,
nach Ihren Schilderungen hamdelt es sich bei Ihrer Katze nicht um ein Körperlich-medizinisches sondern um ein psychisches Verhaltensproblem.Viele der Tricks und Kniffe, die ich in solchen Fällen empfehle haben Sie schon ohne Erfolg probiert, leider.Es gibt für solche
Probleme auf Verhaltenslehre und -therapie spezialisierte Kolleginnen und Kollegen, die Sie um Rat bitten sollten. Ich bin hier leider „überfragt“.
Österliche Grüße
T. Harting