Hilfe! Meine kleine Sumatrabarbe

Die kleine hängt seit zwei Tagen zwischen Pumpe und Glasscheibe und kommt nur ganz selten aus ihrem Versteck raus. Sie schwimmt bzw. steht kopfüber. Was ist bloß los mit ihr? Sie frißt auch nicht. Wir sie bald sterben??? Bitte, bitte schreibt ganz schnell zurück. Ich mache mir Sorgen. …danke.

Hallo Mareike,

damit wir dir bzw. deinem Fisch helfen können, musst du uns schon ein paar mehr Daten liefern. Bedenke, daß deine Hände unsere Augen in dein Becken sind!

Also, um hier eine Einschätzung vorzunehmen brauchen wir folgende Daten:

  • Größe des Beckens

  • Einrichtung (Bodengrund, Pflanzen (Art,Anzahl), Technik)

  • sonstiger Besatz

  • Pflegemaßnahmen (Intervall, Art usw)

  • Filter (Art)

  • Wasserwerte! (Temperatur, NO2(!!!), NO3, pH (!!!), KH, GH)
    -> WW bitte immer mit Tropfen messen! (NO2 bitte mit mindestens einer Genauigkeit von 0,025)

Dann müsstest du uns noch folgende Fragen beantworten:

  • Hast du in den letzten Tagen etwas am Becken verändert?
  • Hast du in den letzten Tagen neue Fische hinzugesetzt?
  • Wie riecht dein Wasser?
  • Hast du bereits Maßnahmen eingeleitet? (Medikamente usw.)

Bevor wir dir also weiterhelfen können, musst du uns die obigen Angaben machen.

Als SOFORTMASSNAHME:

  • 1/3 - 1/2 Wasserwechsel
  • belüften
  • Wasserwechsel alle 1 - 2 Tage 20 - 30 %

Die kleine hängt seit zwei Tagen zwischen Pumpe und
Glasscheibe und kommt nur ganz selten aus ihrem Versteck raus.
Sie schwimmt bzw. steht kopfüber. Was ist bloß los mit ihr?
Sie frißt auch nicht. Wir sie bald sterben??? Bitte, bitte
schreibt ganz schnell zurück. Ich mache mir Sorgen. …danke.

Gruß
Daniel Scholdei

hallo mareike!

noch ein kleiner tip von mir! sumatrabarben sind schwarmfische!!! also solltest du dir und deiner barbe einen gefallen tun und noch ein paar nachkaufen. vorrausgesetzt dein becken ist groß genug dafür.
wichtig wäre dabei auch das du weißt das sie gern stänkern.was nicht besonders gut für fadenfische und solche sorten ist. also überprüfe os sie überhaupt in dein becken passen. wenn nicht lass es lieber.auch wenn sie schön anzusehen sind!!
viel glück
peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

noch ein kleiner tip von mir! sumatrabarben sind
schwarmfische!!! also solltest du dir und deiner barbe einen
gefallen tun und noch ein paar nachkaufen. vorrausgesetzt dein
becken ist groß genug dafür.

bitte achte in Zukunft darauf, daß du derartige Tipps nur dann gibst, wenn
du sicher sein kannst, daß der „Betippte“ auch wirklich einschätzen kann,
daß die von dir gesetzten Bedingungen unter denen Dein Rat gilt auch wirklich eintreten. Ohne ihr zu nahe treten zu wollen, Mareike macht nicht den Eindruck, als würde sie bereits über Erfahrungen im Lösen von Problemen der Aquaristik verfügen. Es ist daher unsere Aufgabe erst herauszufinden wie denn eigentlich die Rahmenbedingungen sind, bevor wir überhaupt in der Lage sind halbwegs verlässliche Ratschläge zu erteilen.

wichtig wäre dabei auch das du weißt das sie gern stänkern.was
nicht besonders gut für fadenfische und solche sorten ist.
also überprüfe os sie überhaupt in dein becken passen. wenn
nicht lass es lieber.auch wenn sie schön anzusehen sind!!
viel glück
peter

s.o.

Gruß
Daniel Scholdei

PS: die Tasten rechts und links unten auf deiner Tastatur dienen dazu, aus deinen kleinen Buchstaben GROSSE zu machen :wink:

1 Like

also daniel, ich bin da zwar noch recht neu im forum, und moechte mir kaum anmassen, so erfahrene aquarianer zu kritisieren, aber deine letzte meldung finde doch nicht sehr konstruktiv.
peter hat noch eine information zu deinem ersten beitrag hinzugefuegt, was der mareike in zukunft helfen kann, ihren fischen entsprechendere lebensbedingungen zu schaffen.
natuerlich hast du da recht, dass es vorlaeufig keine loesung ist, noch weitere fische dazuzusetzen, wenn man noch nicht mal weiss, was mit dem einen los ist, aber dann auf etwas so kleinlichem wie die sehr allgemein gebrauchliche internet-schreibweise (kleinbuchstaben) wie ich sie auch seit jahren verwende, rumzureiten, geht dann wohl doch zu weit.
nicht boese sein
lg
niki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

noch ein kleiner tip von mir! sumatrabarben sind
schwarmfische!!! also solltest du dir und deiner barbe einen
gefallen tun und noch ein paar nachkaufen. vorrausgesetzt dein
becken ist groß genug dafür.

bitte achte in Zukunft darauf, daß du derartige Tipps nur dann
gibst, wenn
du sicher sein kannst, daß der „Betippte“ auch wirklich
einschätzen kann,
daß die von dir gesetzten Bedingungen unter denen Dein Rat
gilt auch wirklich eintreten.

hallo daniel!
du hast sicher nicht unrecht was dies betrifft.dazu zu sagen wäre da ich der meinung war und bin das deine nachfragen ausreichend waren.ich für meinen teil wollte nur darauf hinweisen.
Ohne ihr zu nahe treten zu

wollen, Mareike macht nicht den Eindruck, als würde sie
bereits über Erfahrungen im Lösen von Problemen der Aquaristik
verfügen.

sicher sonst würde sie ja nicht fragen!
Es ist daher unsere Aufgabe erst herauszufinden wie

denn eigentlich die Rahmenbedingungen sind, bevor wir
überhaupt in der Lage sind halbwegs verlässliche Ratschläge zu
erteilen.
auch in diesem punkt gebe ich dir recht!

wichtig wäre dabei auch das du weißt das sie gern stänkern.was
nicht besonders gut für fadenfische und solche sorten ist.
also überprüfe os sie überhaupt in dein becken passen. wenn
nicht lass es lieber.auch wenn sie schön anzusehen sind!!
viel glück
peter

s.o.

Gruß
Daniel Scholdei

PS: die Tasten rechts und links unten auf deiner Tastatur
dienen dazu, aus deinen kleinen Buchstaben GROSSE zu machen :wink:

STIMMT DIE TASTE GIBT ES WIRKLICH.:smile:)
gruß
peter

also daniel, ich bin da zwar noch recht neu im forum, und
moechte mir kaum anmassen, so erfahrene aquarianer zu
kritisieren, aber deine letzte meldung finde doch nicht sehr
konstruktiv.
peter hat noch eine information zu deinem ersten beitrag
hinzugefuegt, was der mareike in zukunft helfen kann, ihren
fischen entsprechendere lebensbedingungen zu schaffen.

hallo nicole!
genau so war das auch gedacht von mir!
danke!

natuerlich hast du da recht, dass es vorlaeufig keine loesung
ist, noch weitere fische dazuzusetzen, wenn man noch nicht mal
weiss, was mit dem einen los ist,

nun das ist mir auch klar es sollte ja nur ein hinweis sein.
gruß
peter
aber dann auf etwas so

kleinlichem wie die sehr allgemein gebrauchliche
internet-schreibweise (kleinbuchstaben) wie ich sie auch seit
jahren verwende, rumzureiten, geht dann wohl doch zu weit.
nicht boese sein
lg
niki

Hallo Peter,

noch ein kleiner tip von mir! sumatrabarben sind
schwarmfische!!! also solltest du dir und deiner barbe einen
gefallen tun und noch ein paar nachkaufen. vorrausgesetzt dein
becken ist groß genug dafür.

bitte achte in Zukunft darauf, daß du derartige Tipps nur dann
gibst, wenn
du sicher sein kannst, daß der „Betippte“ auch wirklich
einschätzen kann,
daß die von dir gesetzten Bedingungen unter denen Dein Rat
gilt auch wirklich eintreten. Ohne ihr zu nahe treten zu
wollen, Mareike macht nicht den Eindruck, als würde sie
bereits über Erfahrungen im Lösen von Problemen der Aquaristik
verfügen. Es ist daher unsere Aufgabe erst herauszufinden wie
denn eigentlich die Rahmenbedingungen sind, bevor wir
überhaupt in der Lage sind halbwegs verlässliche Ratschläge zu
erteilen.

wichtig wäre dabei auch das du weißt das sie gern stänkern.was
nicht besonders gut für fadenfische und solche sorten ist.
also überprüfe os sie überhaupt in dein becken passen. wenn
nicht lass es lieber.auch wenn sie schön anzusehen sind!!
viel glück
peter

s.o.

Gruß
Daniel Scholdei

PS: die Tasten rechts und links unten auf deiner Tastatur
dienen dazu, aus deinen kleinen Buchstaben GROSSE zu machen :wink:

OT: Kleinschreibung …
Moin,

kurzer Hinweis von mir: Die deutsche Sprache unterscheidet in Groß- und Kleinschreibung. Wir lernen die Schreibweise der einzelnen Wörter und erfassen das Wortbild beim Lesen. Deswegen erkennen wir einzelne Worte eben besser, wenn sie wie gewohnt groß geschrieben sind.

Die „allgemein“ gebräuchliche Kleinschreibung im Internet kann sich nur auf englische Seiten beziehen, denn die mir bekannten Seiten/Chats/Foren schreiben zu über 90% nach der korrekten Schreibweise.

Nicht umsonst funktioniert eben gerade das Erkennen des Wortbildes auch dann, wenn die Bchutsbaen vertauscht werden. Dieses Erkennen des Wortes fällt wesentlich schwerer, wenn man keilnbchusaten verwendet.

Wenn hier ein kleiner Hinweis, den man - so wie Peter das ja auch richtig getan hat - als PERSÖNLICHEN Hinweis von mir verstehen muß, derartig ernst nimmt dann liegt die Vermutung nahe, daß Lachen grunsätzlich im Keller stattfindet.

So, Thema gegessen …

Gruß
Daniel Scholdei

3 Like

Vielen Dank für Eure vielen Antworten. Leider ist das Tierchen noch am selben Abend eingegangen. Die Wasserwerte waren übrigens alle im grünen Bereich. Allen anderen Fischen geht es gut.

Liebe Grüße!!!