Ich habe vor ein paar Wochen eine Maus gekauft und jetzt gemerkt das sie schwanger ist. Ich habe gelesen, dass schangere und stillende Tiere Eiweißfutter brauchen, aber wieviel am Tag? Und wielange stillen Mäuse? Wenn die Kleinen auf Erkundungstour gehen, sollte man sie dann im Käfig lassen, oder besser etwas Geschlosseneres?
Danke im voraus JennyCollin.
Hallo
Ich habe vor ein paar Wochen eine Maus gekauft und jetzt gemerkt das sie schwanger ist.
Das sind Mäuse im Zoohandel ganz häufig. Unter anderem deswegen wird auch immer davon abgeraten, sich Tiere aus dem Zoohandel zu holen, sondern eher aus dem Tierheim oder noch besser von Notfallvermittlern.
Da hätte man dir auch gesagt, dass Mäuse nicht einzeln gehalten werden dürfen, sondern mindestens zu zweit (aber besser zu dritt bis fünft), da sie Rudeltiere sind und dringend Kontakt zu Artgenossen brauchen. - Aber nun ja, den wird sie ja bald haben.
Du musst dir auf jeden Fall einen zweiten Käfig besorgen, da die kleinen Jungs sehr früh geschlechtsreif werden, und dann getrennt werden müssen, aber trotzdem so spät wie möglich, da sie auch mütterliche Fürsorge benötigen.
Die Jungs solltest du dann weitervermitteln, und die Mädchen am besten einfach behalten.
Gib sie aber nicht in den Zooladen, da werden sie zu Schlangenfutter, wenn sie nicht verkauft werden.
Wenn die Kleinen auf Erkundungstour gehen, sollte man sie dann im Käfig lassen, oder besser etwas Geschlosseneres?
Was ist denn etwas Geschlosseneres? Hat der Käfig zu weite Gitterstäbe für Mäusebabys? - Wie groß ist er eigentlich? In Zooläden werden in der Regel viel viel viel zu kleine Käfige verkauft, und Plastik-Laufräder und was es sonst noch an Dingen gibt, die den kleinen Tieren Schaden zufügen können.
Aber wie auch immer dein Käfig jetzt beschaffen ist: Störe die Maus so wenig wie möglich, und mache nur absolut notwendige Veränderungen am Käfig! Wenn der Maus die Gegend zu fremd vorkommt, wird sie alle Babys auffressen! Schwangeren Mäusen sollten keine Umzüge zugemutet werden, sondern es sollte keine Veränderungen geben und alles ruhig seinen Gang gehen. Versuche vor allen Dingen auch nicht, die Maus jetzt zu zähmen!! Lasse sie einfach in Ruhe! Nur füttern und Wasser geben.
Melde dich bei einem Mäuse-Forum an, und mach dich da schlau. Und such dir da jemanden, der in deiner Nähe wohnt und dir dann helfen kann, Jungs und Mädels zu unterscheiden.
Und lies diese Seite durch, die ist sehr hilfreich und informativ:
http://www.diebrain.de/ma-index.html
Viele Grüße
Hallo
spezielles Futter brauchen schwangere Mäuse nicht, fütter sie wie gewohnt weiter, in den normalen Mischungen sind genug Eiweisshaltige Körner dirn - meist so oder so viel zu viel.
Wegen der Haltung: Mäuse müssen in Gruppen leben und je mehr Platz, desto besser, das sind herumwieselnde, flinke, akrobatische und höchst neugierige Tiere, die man nicht in einen kleinen Käfig sperren kann.
Sollte bei euch im Ort mal ein Jahrmarkt sein und dort eine Bude mit einer Mäusestadt (ist selten geworden, aber hab letztes Jahr wieder mal eine gesehen), geh rein, dann siehst du, was du einer Maus bieten müsstest, damit sie ihr Potential ausschöpfen kann und nicht vor Langweile im Stumpfsinn verkümmert.
Gruss, Sama
Das mit den trächtigen Mäusen aus dem Zoofachhandel ist wirklich eine Schweinerei und leider keine Seltenheit. Oft nehmen die Zoohandel die Babies auch zurück um sie dann selbst für Gewinn weiter zu verkaufen.
Eine gute und informative Seite findest du hier: http://www.gegen-zooladenkaeufe.de/
Vielleicht können die dir auch bei deinem Problem weiter helfen.
Ich weiß nicht ob das bei Nagern auch eine Option ist, aber ich selbst bin in einem Verein der Tierheime in Osteuropa unterstütz und dort werden Hündinnen in einem frühen Trächtigkeitsstadium in Ausnahmefällen noch kastriert.
Also die Gebärmutter (mitsamt den Embryos) und die Eierstöcke aus dem weiblichen Tier entfernt.
Klar ist das grausam, aber oft lässt sich zusätzliches Tierleid leider nicht anders verhindern…
Wow, das hört sich total interessant an…!
Du hast nicht zufällig ein paar Fotos geknipst?