Hallo,
und jetzt geht sie gar nicht mehr.
Sie wird Angst davor haben, daß es weh tut.
Wann war Sie denn das letzte mal?
Und was hat der Arzt gesagt bzw. verordnet?
Du solltest auf alle Fälle langfristig die Ernährung den Bedürfnissen Deiner Tochter anpassen, d.h.
-Viele Vollkornprodukte (Vollkornbrot, Müsli). Kein Toastbrot, keine weißen Brötchen.
-Viel Obst, ggf. mit Schale (speziell Pflaumen, Birnen, Äpfel, Melone, Aprikose, Feige). Auch Dörrobst ist günstig.
-Viel Gemüse (nicht nur gekochte), reichlich Salate, Rohkost.
-Milch- und Milchprodukte stark reduzieren! (viele Kalorien, keine Ballaststoffe)
In manchen Fällen führt auch eine Kuhmilchunverträglichkeit zur Verstopfung
-Keine Schokolade, wenig Süßigkeiten.
-reichlich kalorienfreie Getränke
-Bauchmassage zur Anregung der Darmtätigkeit
Mehr Infos bekommst Du hier:
http://www.klinikum-bremen-ldw.de/kobstipa.htm
Auch Milchzucker, der Nahrung oder Getränken zugesetzt kann verdauungsregulierend wirken - und ist relativ Geschmacksneutral.
Aber wie unten schon erwähnt: Klistiere oder Paraffinöl, damit es anfangs leichter geht, und Sie keine Angst mehr vor Schmerzen bei Stuhlgang zu haben braucht.
Verletzungen am After wie Risse oder Fissuren hat Sie aber keine, oder?
Gruß Motorradmieze