Hast Du http://piology.org/ie/ schon mal gelesen?
Manches was da steht, kann ich nicht nachvollziehen oder bestätigen, vieles ist mir egal und beim Rest denke ich mir, dass nichts ohne Fehler ist.
Was Komfort und so betrifft: Es mag sein, dass ich mich mit
Firefox wohler fühle, weil ich damals meine ersten Gehversuche
im Internet mit Netscape getan habe…
Ich habe auch zuerst mit dem Netscape 3, 4 im Internet rumgewühlt.
So finde ich es
absolut unverständlich, warum der IE beim Öffnen eines neuen
Fensters zwangsweise immer die gleiche URL lädt, die im
vorhergehenden Fenster schon geladen ist.
Und ich verstehe nicht, was du meinst. Wenn ich ein neues IE-Fenster öffnen will (selten), dann habe ich innerhalb von weniger als eine Sekunde die Maus zur Schnellstartleiste geschubst und dort den IE gewählt. Schwubs, ein neues, leeres Fenster.
Was die Schnelligkeit betrifft, kann ich zwischen IE und FF
eigentlich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
FF braucht länger zum starten bei mir.
Der
Start ist für mich nicht wirklich relevant, hier hat der IE
halt den Vorteil, dass Teile bereits mit Windows geladen
werden.
Und mir soll’s recht sein.
Nur weil Du noch über keine entsprechende Seite gestolpert
bist, ist das noch längst nicht irrelevant. Es ist im Minimum
eine sehr umfangreiche Liste. Die Liste mit bekannten Bugs von
Firefox/Mozilla ist deutlich kürzer. Und bei Mozilla werden
insbesondere die kritischen Fehler sehr schnell, mitunter
innerhalb weniger Stunden (!) behoben. Beim IE wartet man bei
einigen Fehlern seit Jahren vergeblich…
Bugs - Ja und? Im Endeffekt hat’s keine negativen Auswirkungen (auf mich).
Du sagst, Du seist CCNA. Bin ich auch. So what?
Will damit andeuten, dass man mir nicht unterstellen soll, ich habe keine Ahnung 
Hast Du
daneben noch irgendein Microsoft-Label? MCP oder so?
Nein, und auch nicht vor.
Ich würde Dir jedenfalls empfehlen, Dir wenigstens
mal einen anderen Browser, z.B. Firefox, anzuschauen.
Mozilla hab’ ich schon seit gut einem Jahr parallel drauf, seit neuestem Firefox. Wird nur nie verwendet, außer zum testen von irgendwelchen selbstgecodeten Designsachen.
Der eingebaute Popup-Blocker
Brauche ich nicht. Meine Hand bzw. Maus ist mindestens genauso schnell wie jeder Blocker.
und das Tabbed Browsing sind nur
zwei der vielen Dinge, die ich an Firefox mag und nicht mehr
missen möchte.
Siehst du, Tabbed Browsing will ich garnicht. Sehe da keinen Vorteil drin. Ich mag’s lieber, wenn man mir die Taskleiste vollknallt.
Kommt noch hinzu, dass mit Firefox so etwas wie
‚Browser-Hijacking‘ kaum möglich ist…
Bei mir nie vorgekommen und wird auch nie vorkommen. Ich weiß, wo ich hinklicke,