Hilfe! Mirena oder Goldspirale?

Hallo!

Komme gerade zurück von einem Gespräch mit meiner Frauenärztin und bin jetzt restlos verwirrt…

Ich bin 26 und nehme seit 13 Jahren die Pille (Maxime)
Aufgrund einer chronischen und sich während der letzten Jahre immer mehr verschlechternden Magen-Darm Erkrankung (Evtl. Reizdarm, Stress, Unverträglichkeiten… etc.) bin ich jetzt so weit, zu sagen dass die Pille mir bei minimum 4x Durchfall in der Woche nicht mehr genug Schutz bietet und damit mehr NW als Nutzen bringt.

Ich möchte KEINE Kinder und suche daher eine möglichst sichere Verhütungsmethode bei der ich auch möglichst keine Fehler machen kann und die von Magen-Darm Beschwerden unabhängig funktioniert.

Der Nuvaring kommt für mich leider nicht in Frage, da ich mich jedes Jahr für längere Zeit im Ausland (Tropen) aufhalte und dort keinen Kühlschrank für die Aufbewahrung zur Hand habe.

Die Mirena war meine nächste Idee, allerdings habe ich bei längeren Recherchen im Netz sooooo viele mega-negative Erfahrungsberichte von Mirena-Anwenderinnen gelesen, dass mir davon jetzt noch die Haare zu Berge stehen.

Keine Periode zu haben wäre schon nett, aber woher weiß ich dann, ob das nicht doch von einer versteckten Schwangerschaft herrührt?! (Das wäre für mich der Supergau!!!)
Ich habe diesbezüglich wirklich schlimme Paranoia!
Und noch dazu, ist die Mirena die ganzen NW wert, von denen man da hört?

Schließlich bin ich auf die Goldspirale gestoßen, die ja sicherer sein soll als die Kupfer-Spirale, die bei mir allein schon aufgrund ihres wagen Schutzes flach fallen würde…
Bisher hab ich da noch keine negativen Stimmen gehört, vielleicht auch, weil sie noch kaum jemand verwendet???

Allgemein sollte ich noch dazu sagen, dass ich Sporttaucherin bin und mich daher oft viele Stunden lang im Wasser aufhalte. Ich habe gelesen, dass bei Kupfer, aber auch Gold-Spiralen das Risiko einer Infektion recht hoch ist, da Bakterien (im Meerwasser) an den Fäden in die Gebärmutter gelangen können…

DAS kann ich auf Reisen im Ausland absolut nicht gebrauchen!!!

Meine Frauenärztin meinte auf all das angesprochen, dass sie mir auf jeden Fall die Mirena empfehlen würde, da sie sicherer ist als die Goldspirale und durch den entstehenden Pfropf am Muttermund (wie auch bei der Pille) keine Keime mehr vom Wasser in die Gebärmutter gelangen könnten (wie auch Spermien) - das klang für mich ganz logisch…

Auf die anscheinend so häufigen, schweren Beschwerden bei der Mirena angesprochen, meinte sie nur, das könne sie sich gar nicht vorstellen, da die Hormondosis ja wesentlich geringer sei, als bei z.B. der Pille, da die Spirale ja lokal wirkt - das klang ebenfalls logisch… Aber können so viele Frauen sich all das nur einbilden???

Was stimmt denn nun???
Die vielen Stimmen, die Probleme mit der Mirena haben?
Ist das Infektions-Risiko bei einer Goldspirale (speziell auch im Hinblick aufs Tauchen) wirklich höher als bei der Mirena?
Melden sich nur die paar wenigen Problemfälle im Netz und die (angeblich) 96% glücklichen Anwenderinnen schweigen?

Meine Frauenärztin meinte, wenn ich sie gar nicht vertragen würde, könne ich mir die Mirena ja auch direkt wieder ziehen lassen… aber für ‚nur mal eben ausprobieren‘ ist mir der Spass eindeutig zu teuer!

Mal ganz abgesehen, von den (oft berichteten) höllischen Schmerzen sowohl beim legen, als auch entfernen von Spiralen im allgemeinen…  

Hat einer von Euch evtl. mal gute Erfahrungen mit einer der beiden Spiralen gemacht?

Für guten Rat wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße, Sina

Hi

Vorweg: es gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Also musst du schon irgendwie anders mit deiner Angst, schwanger zu sein, klarkommen. Auch mit deiner jetzigen Pille ist die „Abbruchblutung“ kein sicheres Zeichen des Nicht-Schwanger-Seins.

So, jetzt zum eigentlichen: Hast du über ein Hormonimplantat nachgedacht? Es gibt Präparate, die enthalten den gleichen Wirkstoff wie eine Minipille (z.B. Desogestrel) - somit wäre es möglich, die Wirkung erst zu testen (kommt man damit klar etc.) und sich dann das Implantat setzen zu lassen.

Natürlich ist das teurer und die regelmäßige Blutung fällt aus. Aber du hättest kein Problem mit Schwimmen und Einnahmeschwierigkeiten

Grüße

Karana

Hallo, Karana!

Danke für die schnelle Antwort!

Zitat: Vorweg: es gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Also musst du schon irgendwie anders mit deiner Angst, schwanger zu sein, klarkommen. Auch mit deiner jetzigen Pille ist die „Abbruchblutung“ kein sicheres Zeichen des Nicht-Schwanger-Seins.

  • Stimmt! Seit ich das weiß mach ich auch nach jedem Geschlechtsverkehr (obwohl ich zusätzlich auch immer noch auf ein Kondom bestehe) noch einen Schwangerschaftstest.
    Ohne den komme ich, seit dem ich das mit der evt. weiter bestehenden Periode gehört habe, ohnehin nicht mehr aus… Schlafstörungen, Panik-Attacken, Kreislaufprobleme… etc.
    Schlimm genug ist für mich schon die Wartezeit bis der Schwangerschaftstest angewendet werden kann…
    Wie gesagt, ich hab in dem Punkt echt ne Meise :wink:

Über das Implantat hab ich mich im Vorfeld auch Informiert, aber auch viel zu viel negatives gelesen… Noch dazu die Narben… hab da auch persönlich schon schlimme Dinge gesehen!

Die Eierlegende-Woll-Milch-Sau scheint es in Sachen Verhütung einfach nicht zu geben… leider!

Momentan bin ich schon fast wieder der Meinung weiter die Maxime zu nehmen…
Pille mit Durchfall ist wohl immer noch besser als nix und Panik hab ich so oder so. - Hatte ich auch schon, als ich noch keine Magen-Darm Beschwerden hatte.

Ab 30 kann ich ja dann über Sterilisation nachdenken. Dann ist der Käse hoffentlich endlich erledigt!

Keine 100% befriedigende Lösung, aber die scheine ich wohl auch nicht zu finden…

Trotzdem vielen Dank schon mal!

Ab 30 kann ich ja dann über Sterilisation nachdenken. Dann ist
der Käse hoffentlich endlich erledigt!

Du solltest eher an deiner Angst arbeiten! Auch eine Sterilisation ist nicht 100% sicher!

Grüße

Karana

2 Like

Du solltest eher an deiner Angst arbeiten! Auch eine
Sterilisation ist nicht 100% sicher!

Hi, wenn eine Tubenligatur ordentlich gemacht wurde, dann ist sie das schon.
Das Problem dabei ist, dass es zu einer Eileiterschwangerschaft, in sehr seltenen Fällen, kommen kann.
MfG ramses90

Grüße

Karana

Hallo,

ohne Witz, eine Freundin ist ein Jahr nach ihrer Sterilisation schwanger geworden, also soviel zu 100%.

Ich hatte die Mirena und hatte kaum Nebenwirkungen, keine Entzündungen ( gehe oft schwimmen), und auch sonst nichts, ausser ziemlich viel Ausfluss. Meine Tage hatte ich nicht, aber ich hätte gemerkt, wenn ich schwanger wäre, da gibt es ja auch noch anderen anzeichen.

Fand das eine gute Möglichkeit zur Verhütung.

lg

Brenna

Hallo,

schau doch mal hier: http://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungs…

Hört sich sicher und bequem anwendbar an. Besser als die vor 30 Jahren üblichen Diaphragmen, die auch schon ganz O.K. waren.

Spirale ist eine tolle Sache, aber lt. meiner Frauenärztin eher etwas, das erst nach einer Geburt problemlos klappt. War bei mir der Fall und ich fand diese Methode super.
Aber das ist alles schon einige Jahre her, ev. gibt es da Neuentwicklungen, die auch vor Geburten gut verträglich sind. Wäre ev. einen Versuch wert.

Sonst: Kondome sind immer eine Alternative. Nicht perfekt, aber gangbar und immer schnell einsetzbar. Schützen immerhin auch vor vielen Geschlechtskrankheiten.

Ich würde grundsätzlich mechanische Lösungen den Medikamentösen vorziehen. Schon der Nebenwirkungen wegen.

Gruß, Paran