Hilfe! Mutter braucht Betreuung

Hallo zusammen!

Meine Mutter schafft irgendwie das Alleine-Leben nicht mehr; hat keine Lust mehr, für sich zu kochen; nimmt es mit der Körperpflege nicht mehr so genau; vergisst ihre Tiere ab und zu zu füttern (Hund u. 2 Katzen); lässt die Wohnung wochenlang verwahrlosen, bis sie mal einen Rappel bekommt zum Putzen, ist seeeehr vergesslich und sehr oft verwirrt (realitätsfremd),aber versteckt, d.h. sobald sie darauf angesprochen wird, verhält sie sich relativ normal u. schlüssig; wird andauernd ohnmächtig (interessanter weise 3 x schon vor dem selben Kaufladen) , sodass der Notarzt kommen musste (von Fremden gerufen), sie aber nach der Untersuchung wieder nach Hause fahren musste, weil sie sich vehement weigerte, mit ins Krankenhaus zu kommen. Sie sagt immer, es gehe ihr gut und sie käme gut alleine zurecht, was faktisch nicht stimmt.Ich mache mir sehr grosse Sorgen, wie das weiter gehen soll?

Wie könnte es mir gelingen, sie zu einem Arzt zu bekommen, der sie mal gründlich durchcheckt und eventl. eine Pflegestufe bescheinigt.
Geht das überhaupt so? Und was ist, wenn sie für keine Pfleestufe infrage kommt?Kenne mich leider noch nicht aus mit diesen Dingen. Ich wünsche mir für sie, dass sie möglichst lange zuhause mit ihren Tieren wohnen kann, aber mit Unterstützung (bezahlbar). Meine Mutter ist arme Rentnerin, aber im „Standardtarif“ PKV versichert (der Tarif für Arme in der PKV; das ist ein anderes leidiges Thema!.
Also müsste irgendeine Betreuung her (min. 1x Wo.) und „Essen auf Rädern“; gibt es sowas auch für Arme? Ich kann ihr leider finanziell nicht helfen, da ich selbst berentet bin.
Hat jemand hier Erfahrung mit so einer Situation? Bin für jeden konstruktiven Hinweis, wie ich Hilfe organisieren könnte, dankbar!
Gruss, Nanamee
(PS: VdK ist leider auch nicht sehr hilfreich!)

Hallo,

(PS: VdK ist leider auch nicht sehr hilfreich!)

Vielleicht kann dir unsere FAQ da schon mal vorab helfen :smile:

Gruß
BelRia

Bitte nicht bös sein,…für mich hört, bzw. liest es sich so, das ich fest glaube, das sich Deine Mutter sehr einsam fühlt, und sehr viel mehr Aufmerksamkeit braucht. Du wirst Deine Mutti am besten kennen, und mal ehrlich…ich hätte keine Lust einfach so allein in der Wohnung rumzusitzen, und das jeden Tag aufs neue. Ich kann dies natürlich nur von meinem Standpunkt so vertreten, bei mir, gibt es so etwas nicht. Ich habe zwar leider keine Mutter mehr auf Erden, aber eine Liebevolle Oma mit 91 Jahren. Ich kümmere mich seit 17 Jahren um Sie, d.h. Einkaufen,usw. wir sehen uns 4x in der Woche, und telefonieren jeden Tag, …Wozu soll sich ein Mensch noch anstrengen, wenn er das Gefühl hat unwichtig zu sein?..Blut ist DICKER als Buttermilch…lg

auf der erfahrung, die meine oma mit einer polnischen betreuerin gemacht hat, kann ich diese form der lösung nur empfehlen. die polin, die meine oma betreute, wohnte mit im haus und machte alles für sie. eine sehr liebenswerte und fürsorgliche frau war das, auf die immer verlass war. und zudem konnte meine oma in ihrem zuhause wohnen bleiben. ich würde mich in dieser richtung mal erkundigen.
gruß

Hallo,

google doch „pflegestützpunkt“ mit deiner Stadt/Landkreis. dort kann man sich beraten lassen.

Gruß
Otto

Hallo,

diese Beratung ist kostenlos!

Gruß von der
kleinen Göre