HILFE-nach brennen TON viel zu langsam

Hallo,
ich habe das Ashampoo Burnin Studio 9 - Vollversion.
Ich finde das Programm auch für Anfänger schön einfach aber nicht
langweilig.

Zunächst habe das Provlem gehabt, das mein DVD-Player meine
gebrannten DVD nicht gespielt hat.
Jetzt habe ich die Brenngeschwindigkeit auf ein Minimum von 6x
eingestellt, jetzt geht das!

Also habe ich eine Musikclip DVD gebrannt ( Clips in WMV ) das läuft
wunderbar.

Also habe in angefangen meine Filme die ich auf festplatte habe zu
brennen- Format AVI
im Mediaplayer laufen die Filme wunderbar- sobald ich sie nun brenne
läuft der Film ganz normal ABER der Ton klingt wie ne 78er Platte auf
16 gespielt- also viel viel zu langsam.

Das Programm formatiert die Filme/Ton selbst in das richtige Format
etc.habe auch nicht gesehen das ich da irgendwas ändern könnte…

Woran kann das jetzt liegen und wie kann ich das ändern?
Alle Filme in WMV konvertieren? Das kostet ja ne höllenzeit!

Vorab noch: Ich habe so gut wie keine Ahnung von PC’s!

Konforme Video DVD:

  • Video Mpeg2, 720(704)x576, 25FPS
  • Audio z.B. PCM(WAV) 48KHz Stereo, oder MP2 48KHz mit z.B. 196 oder kbps, oder halt AC3 aber auch mit 48KHz.

WMV… ein krüppeliges Videoformat was von Microsoft forciert wird, um es mit dem Worten von Pinky & Brain zu sagen: Die Weltherrschaft an sich zu reissen.

Das skalieren der Auflösung ist meist kein Problem, dann schon eher die Bildwiederholrate (FPS).
Beim Audio ist es auch nicht für jede Software so einfach die Abtastrate korrekt umzurechnen.

Ich gehe mal davon aus das die Software bei dir beides machen muss, Audio in der Abtastrate ändern und das Video in den FPS. Das betrifft jedesmal den Faktor Zeit bzw. Abspieldauer bzw. Abspielgeschwindigkeit.

Wenn es denn unbedingt eine VideoDVD sein musss würde ICH diese Videos mit dem Mediacoder umkodieren. Dazu würde ich das Video schon in die richtige Auflösung bringen, die FPS-Rate anpassen und einen Bildbasierenden Videocoder benutzen um den Verlust zu minimieren.
Beim Audio würde ich dann auch schon alles korrekt einstellen: 48Khz Stereo WAV/MP2/AC3.

Aber in wirklichkeit würde ich soetwas erst gar nicht machen, denn ich habe meinen Laptop per HDMI am Wiedergabegerät… der spielt alles ab.

Konforme Video DVD:

  • Video Mpeg2, 720(704)x576, 25FPS
  • Audio z.B. PCM(WAV) 48KHz Stereo, oder MP2 48KHz mit z.B.
    196 oder kbps, oder halt AC3 aber auch mit 48KHz.

WMV… ein krüppeliges Videoformat

Die Clips, die als WMV gespeichert sind laufen aber nach dem Brennen (ebenfalls in 6x) wunderbar- Bild UND Ton

Ich gehe mal davon aus das die Software bei dir beides machen
muss, Audio in der Abtastrate ändern und das Video in den FPS.

Okay, aber das Programm bearbeitet das Gnaze doch vor dem Brennschriit- warum stimmt es dann NACH dem Brennen nicht mehr?

Wenn es denn unbedingt eine VideoDVD sein musss würde ICH
diese Videos mit dem Mediacoder umkodieren. Dazu würde ich das
Video schon in die richtige Auflösung bringen, die FPS-Rate
anpassen und einen Bildbasierenden Videocoder benutzen um den
Verlust zu minimieren.
Beim Audio würde ich dann auch schon alles korrekt einstellen:
48Khz Stereo WAV/MP2/AC3.

Reicht es nicht evtl. eben alle Filme dann (unsinnigerweise- den Schritt wollte ich mir sparen) auf WMV zu konvertieren? Weil DAS lief ja nach dem Brennen?

Aber in wirklichkeit würde ich soetwas erst gar nicht machen,
denn ich habe meinen Laptop per HDMI am Wiedergabegerät… der
spielt alles ab.

Dafür müsste ich zu viele Meter Kabel verlegen- habe nen Tower im Büro und das ist schon nen Stück vom Fernseher weg.
Nee, das mag ich nicht wirklich- mag das als „normale“ DVD verfügbar haben!

Sorry, aber wie schon geschrieben hab ich eben null Plan con PC und Co.- gibt es dan nicht irgendein „Idiotensicheres“ Programm wie eben z.B. Ashampoo burning studio das alles richtig macht und das schön alleine?

Zum Gruße,

probiere vielleicht mal dieses Programm: http://www.dvdflick.net/index.php
Ich bin zufrieden damit.

Gruß TL

  1. WMV und AVI sind nicht das gleiche
  2. warum sollte ein Brennprogramm mehr können, als brennen?
  3. ich würde eine ordentliche Software dazu verwenden

Ich persöhnlich halte von diesen überladenen Brennprogrammen rein gar nix… nach Nero6 bin ich auf den XPBurner umgestiegen. Der kann alles was Nero können sollte, und das umsonst.

Und eine DVD erstelle ich mit einem Videoprogramm, nicht mir einem Brennprogramm!
Um viele Schnippsel, mit vielen unterschiedlichen Codecs auf Video-DVD zu bannen würde ich mal bei Magix schauen! Habe sowas mal mit Magix Fotos auf CD&DVD gemacht. Das kam wunderbar mit 95% aller Videoformate zurecht.