! HILFE ! Neu Aquarianer

Hallo an Alle,
wir haben uns ein 60 Liter Aquarium gekauft, es sind auch schon Pflanzen sowie 3 Welse, 3 Platy`s und seit heute 10 Neons ( nur die rotschwanz)drin.
Jetzt gerade beim füttern haben wir endeckt das sich mini, mini Schnecken in unserem Aquarium befinden. Nun einige Fragen

  1. Wie kommen die rein? Wir haben keine eingesetzt , jedenfalls nicht mit Absicht
  2. Wie kriegen wir die wieder raus?
  3. Sind diese schädlich für unsere Fische? Oder können diese auch nützich sein?

Vielen Dank an Alle
Karin

Moin,

Hallo an Alle,
wir haben uns ein 60 Liter Aquarium gekauft, es sind auch
schon Pflanzen sowie 3 Welse, 3 Platy`s und seit heute 10
Neons ( nur die rotschwanz)drin.
Jetzt gerade beim füttern haben wir endeckt das sich mini,
mini Schnecken in unserem Aquarium befinden. Nun einige Fragen

  1. Wie kommen die rein? Wir haben keine eingesetzt ,
    jedenfalls nicht mit Absicht

Mit den Pflanzen.

  1. Wie kriegen wir die wieder raus?

Absammeln, bloß keine Chemie.

  1. Sind diese schädlich für unsere Fische? Oder können diese
    auch nützich sein?

Nein, werden aber lästig. Denn sie sind in einer Hinsicht besser als Karnickel.
Ja, fressen übrig gebliebenes Futter und auch sonst einiges was im Aquarium übrig ist. Hier macht es die Menge ( der Schnecken)

Vielen Dank an Alle

Bitteschön.

Karin

Gruß
Dirk m.

Hallo,

fast jeder Aquarianer hat mal mit Schnekcen zu tun. Die kommen meist mit den Pflanzen oder Fischen ins Aquarium. Schädlich sind sie erstmal nicht für eure Fische nützlich in dem Maße, dass sie Algen fressen. Allerdings können sie auch sehr schnell zur Plage werden. Ich hatte das mal in meinem Aquarium; sie saßen damals wirklich überall, sogar an der Abdeckung und auf der Lampe.
Damit es nicht so weit kommt, sollte man bei der Reinung des Aquariums so viele Schnecken absammeln wie möglich.

Lena

P.S.:Ich habe bei der Plage damals eine Generalüberholung gemacht; also Aquarium ausgeräumt usw. und bei dieser Gelegenheit den Kies mit kochendem Wasser übergossen, weil sich dort die Schneckeier sehr oft ablagern. Die toten Schnecken schwammen nach kräftigem Rühren im Kies an die Oberfläche. Allerdings ist das ein sehr radikaler Schritt und sollte auf alle vermieden werden, wenn es andere Möglichkeiten gibt. Ich wusste mir damals jedoch keinen anderen Rat (als zu Chemie zu greifen, aber naja…)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karin,
Hier meine Antworten:

  1. Du bekommst sie mit den Pflanzen „mitgeliefert“. Wenn du das verhindern willst, spüle die Pflanzen vor dem Einsetzen vorsichtig unter laufendem Wasser ab.
  2. Lass sie erst mal drin, weil: sie sind nützlich und sie schaden deinen Fischen nicht, solange es nicht zu viele werden. Zuviele sind es dann, wenn du „überall“ Schnecken siehst - aber dann fütterst du wahrscheinlich zuviel. Wenn es zuviele werden, sammele sie einfach mit der Hand raus und tue sie in den nächsten Teich oder auf den Kompost.
  3. Sie sind nicht schädlich, du hast wahrscheinlich entweder Blasenschnecken (rund und bräunlich) oder Turmdeckelschnecken (spitz und spiralig) oder Posthorn (wie der Name schon sagt…) Die Turmdeckelschnecken graben sich meist etwas in den Kies und durchlüften ihn ganz gut dadurch.

Also keine Panik, Schnecken hat jeder im Aquarium.
Viele Grüße
Birgit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

  1. Du bekommst sie mit den Pflanzen „mitgeliefert“. Wenn du
    das verhindern willst, spüle die Pflanzen vor dem Einsetzen
    vorsichtig unter laufendem Wasser ab.

damit spülst du vielleicht ein paar schnecken raus, aber die eier bleiben dran.
ansonsten: FAQ:981

mfg simon