Hallo zusammen,
in diesem Sommer habe ich meine alte Heizung rausgeschmissen, die war sicherlich 20 - 30 Jahre alt, und stattdessen ein neues, modernes Gas-Brennwertteil von Brötje installieren lassen. Ähm, wen’s interessiert, es ist eine EcoTherm Plus WGB Pro EVO 15/20 C.
Ich hoffe, der Name sagt nicht, dass das Teil nur max. 15-20 C machen kann…
Wie auch immer, Klempi hat nur ganz kurz eingewiesen, damit ich einen Schimmer davon bekomme, wie man das Ding einstellt. Das habe ich mittlerweile wohl auch begriffen.
Wie man die Beleuchtung des Displays abschaltet, weiß ich aber nicht - steht auch nicht in der Anleitung.
Und heute hab ich auch gelernt, was die Sommer-Winter-Heizgrenze bedeutet. Die hab ich jetzt mal auf 15 Grad gestellt. Ist das so ein üblicher Wert? Jedenfalls freu ich mich, dass die Heizung jetzt spürbar warm wird.
Und was der Außenfühler soll, weiß ich immer noch nicht. Jaja, irgendwas mit Vorlauftemperatur. Was geht mich das Wetter draußen an, soll das Ding doch einfach heizen!
Und da kommen wir zu Punkt 1, ich habe nämlich als Heiztemperatur erstmal so 21 Grad eingestellt (nur um zu sehen, ob ich die erreiche), leider sagt meine entsprechend ausgestattete Funkuhr nur 19,5 (und draussen ist es deutlich kälter!). Wäre das jetzt so ein Moment, wo ich an der sogenannten Steilkurve drehen müsste?
(Die Nacht-Temperatur ist natürlich entsprechend niedriger, die Heizzyklen sind programmiert.)
Nicht, dass ich das vorhätte - Steilkurve scheint ja so das Letzte zu sein, wo ich dran fummeln sollte. Die steht auf 1,5.
Punkt 2, den ich auch nicht wirklich kapiert habe, ist, wie hoch ich denn jetzt die Thermostaten an den Heizkörpern drehen muss.
Im Moment sind alle voll hochgedreht, damit auch überall die 21 Grad ankommen, die ich am Gerät angefordert habe.
Oder wäre es schlauer, sagen wir mal 23 Grad einzustellen, und die Heizkörper nur auf halbe Kraft zu stellen?
Wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, aber mein früheres Dasein als Mieter hat mich gelehrt, dass Temperatur allein am Thermostaten geregelt wird…
Wer irgendwas Sinnvolles zu meinen Ausführungen beitragen mag, sei herzlich willkommen!
Vor allem, wer weiß, was es bedeutet, wenn die Heizung ECO anzeigt…