Hilfe!-nichts geht mehr!

Ich habe folgendes Problem:

Vor 2Tagen hat jemand Bier über mein Lenovo Thinkpad sl500 gekippt, daraufhin funktionierte die Tastatur nicht mehr(hing auf einer Taste oder gar nicht), das Touchpad ging ab und an, das Betriebsystem (XP) startete normal. Heute hab ich die Tastatur und das Touchpad ausgebaut und gereinigt. Nach dem ersten Zusammenbauen funktionierte das Touchpad einwandfrei, die Tastatur aber immernoch nicht. Habe alles wieder ausgebaut und ein 2.Mal gereinigt. Diesmal habe ich auch (fragt mich bitte nicht warum) die Knopfbatterie, die fürs Bios zuständig ist entfernt und die Steckkontakte gereinigt. Beim nächsten Start bekam ich dann eine Bios Fehlermeldung mit beep, dass eben diese Batterie leer sei. Tastatur ging immernoch nicht, Touchpad nicht mehr. Habe mir dann eine usb tastatur besorgt, bin ins Bios und habe Datum + Zeit neu eingestellt. -Seit dem geht nichts mehr-
Ich bekomme immer einen BlueScreen. Egal ob normaler Start, abgesicherter Modus oder Boot von CD. Der einzige Unterschied ist, dass beim Boot von CD der BlueScreen stehen bleibt, bei den anderen Varianten blitzt er nur kurz auf und der Rechner startet neu.

Woran kann das liegen, was kann ich noch versuchen?

Danke schonmal!

Hallo

Ich bekomme immer einen BlueScreen.

Schön. Leider fehlt aber die wesentliche Information, nämlich welche Stopmeldung im Bluescreen steht.

Um das mit dem ‚kurz aufblitzen, dann startet der Rechner neu‘ zu umgehen, mach folgendes: Drück beim Start ‚F8‘. Ggf. musst Du das mehrmals probieren, um den richtigen Moment zu erwischen. Du musst in den ‚Erweiterten Windows-Startoptionen‘ landen, wo Du dann den Punkt ‚Automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren‘ auswählst. So bleibt der Bluescreen stehen und Du kannst die Angaben notieren und hier mitteilen.

CU
Peter