HILFE! NOTFALL Abfluss zu, jetzt Überschwemmung?

Hey Leute!

Ich wohne alleine und habe ein kleines Problem - dachte ich.
Jetzt merke ich, dass ich damit vollkommen überfordert bin!

Das Wasser in meinem Waschbecken im Badezimmer ging plötzlich nicht mehr raus - bzw es dauerte stundenlang, bis es ablief. Gleiches gilt für das Wasser im Küchenwaschbecken. (gleich nebenan! Scheinbar verbunden?)
Das Wasser in Klo und Badewanne jedoch funktioniert einwandfrei!

Nun habe ich gegoogelt und mir einen Pömpel gekauft. (Saugglocke)
Habe wie empfohlen alles abgedichtet und ihn in der Küche benutzt…

…Plötzlich läuft das Wasser aus der Waschmaschine raus!!!

Was habe ich falsch gemacht? (Ich habe den Hahn eigentlich zugedreht…!)
Und was kann ich tun?
Bitte helft mir…!
Muss ich einen Klempner rufen? Ich habe solche Angst vor den Kosten!
Bin 22 und lebe alleine, in meiner Ausbildung verdiene ich kein Geld!
Habe keinen, der mich unterstützen kann!
Bin ziemlich fertig deswegen! :cry:

Grüße!

ERGÄNZUNG!
Habe nun ein wenig ausgetestet!
Wenn ich den Pömpel benutze, pumpe ich das Wasser in die Waschmaschine!
Wenn ich diese abpumpen lasse, fließt das Wasser ins Spülbecken zurück!
Die Knick-Rohre unter beiden Becken sind sauber!
Das heißt, die Verstopfung liegt in der Wand, richtig?
Bin ich mit einer Drahtspirale gut beraten oder gehe ich damit den falschen Weg???

Gruß!

Die Knick-Rohre unter beiden Becken sind sauber!
Das heißt, die Verstopfung liegt in der Wand, richtig?

Richtig.

Bitte benachrichtige umgehend deinen Vermieter.
Dieser wird einen Rohrreinigungsdienst beauftragen.

Der wird hoffentlich nichts finden, was dich als „Übeltäter“ entlarvt weil du Abfälle oder alte Socken in den Abfluss entsorgt hast.

Der Umstand, dass in den Geruchveschlüssen (Traps) nichts drin ist, spricht für dich.

Mit einer Spirale kann man in Eigenleistung auch einiges kaputt machen oder man scheitert evtl. auch einfach an der Aufgabe.

Nochmal: Bitte lass das über den Vermieter einen Fachmann machen!

1 Like

Hallo,

dem ist nichts hinzuzufügen!

Unbedingt dem Vermieter bescheid sagen.
Wenn er Dir aber mit Kosten droht, dann musst Du nur zahlen, wenn Du auch Schuld bist. Wenn die Verstopfung durch normale Ablagerungen vom bestimmungsgemäßen Verbrauch entstanden ist, muss er die Kosten übernehmen.

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/a1/abflus…

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis

1 Like