können wir das zum Mitschreiben machen?
Hallo Rulekeeper!
Es nervt mich noch immer, dass ich das nicht selber hinbekommen habe. Darum hab ich das jetzt nochmal in Klartext versucht:
Bisher dachte ich immer, dass ich mit meinem PC gut umgehen könnte. Aber als ich Apache und PHP installieren wollte, bin ich an meine Grenzen gestoßen. Dabei kann es doch gar nicht so schwer sein. Genügend andere haben es auch hinbekommen, also warum nicht auch ich?
Was ich machen will:
-
Apache http Server runterladen und installieren
-
PHP5 runterladen und in den Apache http Server integrieren
-
Apache 2.2.4
Ich öffne die Seite http://httpd.apache.org/download.cgi und lade die Datei apache_2.2.4-win32-x86-no_ssl.msi runter. Ich installiere nun Apache 2.2.4:
„Network Domain“ lasse ich frei
bei „Server Name“ trage ich localhost ein
bei „Administrator’s Email Adress“ trage ich meine Mail-Addi ein
Alle anderen Einstellungen lasse ich so wie sie sind. Installiert wird alles im Verzeichnis, C:\Programme\Apache Software Foundation\Apache2.2\
Nach einigen Sekunden ist die Installation abgeschlossen und der Apache Service Monitor zeigt mir an, dass Apache2 läuft. Ein Klick auf Stop/Start… es funktioniert.
Im Browser gebe ich die Adresse http://localhost ein. Ich erhalte „It works!“. Der Apache Webserver ist also wirklich erfolgreich installiert?! Sehr schön!
- PHP 5.2.1
Ich gehe auf die Seite http://de.php.net/downloads.php#v5 und lade mir die Datei PHP 5.2.1 installer für Windows herunter.
Installiert wird es ins Verzeichnis c:\Programme\PHP
Ich wähle mir Apache 2.2.x als den zu konfigurierenden Web Server aus.
Bei Apache Configuration Directory trage ich C:\Programme\Apache Software Foundation\Apache2.2\conf\ ein. Es wird installiert… ich erhalte eine Fehlermeldung, “Ein Dienst konnte nicht beendet werden.” Kann sich ja nur um Apache handeln. Ich deaktiviere den Apache Web Server und starte die PHP-Installation neu. Ich wähle „Reparieren“ aus. Es wird installiert… diesmal ohne Fehlermeldung. Ich starte den Apache WS neu. Läuft ohne Probleme.
Was jetzt? Funktioniert PHP bei mir?
Ich öffne einen Texteditor und schreibe
<?php phpinfo()
?\>
in das leere Dokument. Das speicher ich als test.php im Ordner C:\Programme\Apache Software Foundation\Apache2.2\htdocs ab.
Nun rufe ich in meinem Browser http://localhost/test.php auf.
Ich erhalte den reinen Text aus der Datei test.php (die 3 Zeilen oben) und nicht etwa ein html-Dokument das mir irgendwelche Informationen über PHP anzeigt.
Was soll ich jetzt tun? Wie „aktiviere“ ich PHP 5.2.1 auf meinem Apache 2.2.4 Web Server?
MfG,
Rogge