HILFE! Piaggio NRG will nicht - was kanns sein?

Liebe Freunde,

ich möchte eine Rollertour machen, jedoch stand mein Roller (Piaggio NRG) jetzt ca. 6 Monate unbenutzt in der Scheune. Vorher lief er einwandfrei, kam sogar direkt aus der Werkstatt.

Bei jetzigem Versuch ihn zu starten stellte ich fest, dass die Benzinleitung brüchig geworden ist und er deshalb nicht mehr ansprang. Das Benzin lief auf den Boden.

Nun habe ich mir eine neue Leitung gekauft und diese eingebaut. Es funktioniert trotzdem nicht. Er will nicht anspringen.
Voher lief das Benzin auf den Boden, nun sieht es so aus, als würde er gar keines nachziehen beim Startversuch.

Was könnte das Problem sein, hat jemand eine Idee so auf meine kurze Beschreibung hin?

Muss man etwas beachten beim Austausch der Benzinleitung? Könnte nach langem Stehen etwas anderes das Problem sein?

Brauche dringend Hilfe, da ich das Ding auch nur sehr schlecht von weit außerhalb, wo es im Moment steht, in die Werkstatt bekomme.

Liebe Grüße,

DiM

Liebe Freunde,

Hallo,

ich möchte eine Rollertour machen, jedoch stand mein Roller
(Piaggio NRG) jetzt ca. 6 Monate unbenutzt in der Scheune.
Vorher lief er einwandfrei, kam sogar direkt aus der
Werkstatt.

Das kann nach langer Standzeit schon mal vorkommen, dass der 1. Neustart anstrengend wird.

Bei jetzigem Versuch ihn zu starten stellte ich fest, dass die
Benzinleitung brüchig geworden ist und er deshalb nicht mehr
ansprang. Das Benzin lief auf den Boden.

Ist das Fahrzeug schon so alt ? " E10 " wirst Du ja nicht getankt haben. :wink:

Nun habe ich mir eine neue Leitung gekauft und diese
eingebaut.
Es funktioniert trotzdem nicht. Er will nicht
anspringen.

Dann teste zunächst mal den Unterdruckschalter für die Benzinzufuhr aus dem Tank. Dazu ziehst Du die Kraftstoffleitung vom Vergaser ab und legst das nun offene Ende in ein geeignetes Behältnis.
Wenn Du den Motor mit Kickstart oder E-Start in Drehung versetzt, müßte in dieser Zeit auch jeweils Benzin unten ankommen. Wenn nicht, wiederhole den Test mal ohne Kraftstoff - Filter.

Wenn dann Treibstoff beim Kurbeln am Motor fließt tausche den Filter und reinige ggf. sofort auch den Vergaser.

Voher lief das Benzin auf den Boden, nun sieht es so aus, als
würde er gar keines nachziehen beim Startversuch.

Was könnte das Problem sein, hat jemand eine Idee so auf meine
kurze Beschreibung hin?

Wenn das Benzin vorher schon beim Startversuch auf den Boden tropfte, blieben zunächst Vergaserreinigung und Kraftstoff - Filter.

Muss man etwas beachten beim Austausch der Benzinleitung?

Nimm nicht den billigsten Ramsch, wie z.B. diese Klarsichtschläuche. Die werden recht schnell hart und spröde.

Könnte nach langem Stehen etwas anderes das Problem sein?

Du kannst noch Kerze und Batteriespannung checken. Die Batterie notfalls mit einem Ladegerät nachladen.
( Wenn die Batterie zu weit entladen ist, kann mitunter der " E-Choke " den Dienst versagen…wenn ihre Spannung extrem niedrig ist, bitte unbedingt vorher aufladen. )

Wenn der Kraftstoff fließt, müßte die Kerzenelektrode nach einigen Startversuchen feucht werden.

Brauche dringend Hilfe, da ich das Ding auch nur sehr schlecht
von weit außerhalb, wo es im Moment steht, in die Werkstatt
bekomme.

Checke erst mal die benannten Punkte und informiere uns über das Ergebnis.

Liebe Grüße,

DiM

mfg

nutzlos

Hi nutzlos,

besten Dank schon mal für die ausführliche Antwort - echt super dass du dir die Zeit genommen hast.

Wie schon gesagt, der Roller steht im Moment etwas außerhalb. Werde mich morgen darum kümmern und dann berichten, ob du deinem Namen gerecht geworden bist oder nicht :wink: - einerlei! Vielen Dank auf jeden Fall!

Liebe Grüße,

DiM

Hallo,

Wenn der Roller " außerhalb " steht, dann schaue auch gleich noch nach Tierverbiss.
Dann auch mal in den Luftfilterkasten schauen.

Ich hatte auch schon mal ein Wildbienen - Nest im Auspuff…um jetzt noch seltene Möglichkeiten zu nennen.

mfg

nutzlos

Guten Abend,

also - es gibt Neuigkeiten:

Nach hartnäckigem Probieren haben wir den Roller dann doch anbekommen. Nach einiger Zeit zog nämlich doch Benzin nach und nach weiterem Probieren sprang er dann auch an.

Nun ist nur das Problem, dass er bei zu viel Gas abwürgt. Man kann ihn fahren, jedoch nicht über 30kmh und auch nur stotternd, da er irgendwie mit der Benzinversorgung nicht klarzukommen scheint.

Das gute ist jedoch, dass ich ihn jetzt nach Freiburg rein bekommen habe und ich ihn morgen mal in einer Werkstatt vorbeibringen kann.

Hoffe dass es nur eine Einstellungssache des Vergasers o.ä. ist.

Besten Dank für die Tipps,

DiM

Hallo @Diabolous,

Wenn das " Roundabout " stimmt, wird es die Reinigung von Vergaser & LUFI sein.
Wie gesagt, auch den Spritfilter nicht vergessen.

Den Vergaser reinigst Du einfach, auch wenn Du nix direkt siehst.

Der Roller kann sich mit der Zeit auch von selbst wieder einlaufen. Eine Garantie gebe ich darauf aber nicht…;-(

mfg

nutzlos