Hilfe: Pinselwechsel Öl > Acryl?

Hallo,
ich arbeite schon seit Jahren mit Acryl und habe jetzt angefangen auch mit Ölfarben zu malen. Ich habe die gleichen Pinsel benutzt und sie sorgfältig gereinigt (abwischen, mit Verdünner ablösen, dann mit Marseilleseife gründlich auswaschen). Trotzdem behalten die Pinsel, die ich für Öl benutzt habe leichte Fettrückstände.

Bevor ich mir meine Pinsel ruiniere, jetzt meine Frage: Bleiben diese Rückstände dauerhaft und vertragen die sich mit den Acylfarben (oder mache ich es doch falsch)? Oder sollte man besser zwei getrennte Pinselsätze für Acryl und Öl benutzen? Oder macht das den Pinseln nichts aus, zwischen Acryl und Öl zu wechseln?

Vielen Dank für Eure Tips

Hallo Artys,

für professionelle Ansprüche empfehle ich dringend getrennte Pinselsätze.
Für Ölmalpinsel ist es gut, wenn etwas Fett zurückbleibt. Das unterstützt die Elastizität und Bruchsicherheit der Haare.
Fett stößt aber Acryl ab. Und Acryl trocknet viel schneller als Öl. So kann es zu Haftungsproblemen auf dem Malgrund und im Extremfall zum Abblättern der Acrylfarbe kommen. Bei Nass-in-nass-Vermischung können sich später Schrumpffalten und Risse bilden.

Öl auf getrocknetem Acryl geht - Acryl auf Öl geht nicht.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo,
ich arbeite schon seit Jahren mit Acryl und habe jetzt
angefangen auch mit Ölfarben zu malen. Ich habe die gleichen
Pinsel benutzt …

Vielen Dank rotmarder, für die - mal wieder - sehr qualifizierte und hilfreiche Antwort!

Das bestätigt meine Befürchtungen, da werde ich mir lieber noch ein paar Pinsel anlegen.

Liebe Grüsse
Artys

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]