Hilfe! Pleuellager bei 110.000km kaputt? Ford Maverick

Hallo zusammen!

Ich hab da mal ne Frage! Unser Ford Maverick war neulich in der Werkstatt zum Bremsen und Kupplung machen… Dann wurde aber festgestellt das das zweimassenschwungrad auch kaputt ist also kam das auch neu! (Rechnung knappe 1800,- Euro) Nach knapp ner Woche hab ich das Auto wieder bekommen und die ganze karre wackelt und schäppert ab tempo 120… es rattert wenn ich das gas nicht ganz durchtrete oder eine gewisse Geschwindigkeit erreiche!
Jetzt bin ich wieder in die Werkstatt und jetzt und uns wurde gesagt das Wahrscheinlich das Pleuellager kaputt wäre und somit praktisch das Auto nen Totalschaden ist! Weil ANGEBLICH auch keine Ersatzteile zu bekommen wären um diesen schaden zu beheben… Komischerweise hat mein Mann aber bei Ebay nen Lagersatz für ca 90 Euro gefunden!

Also jetzt zu meiner Frage! Kann das überhaupt bei der km Leistung von 110.000km kaputt gehen? das Auto ist Scheckheft gepflegt und hat bisher jede Inspektion gemacht! Das tolle ist das vor 4 Wochen die Garantie abgelaufen ist… Ich laufe bald Amok… Kann jemand was dazu sagen??? Ich wäre sehr dankbar… Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort…

Hallo!

Pleuellager können bei 110.000 Km defekt gehen. Insbesondere wenn ein auch nur minimaler Schaden an der Zylinderkopfdichtung vorliegt.
Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings gering.

Lasse das Auto mal in einer anderen Werkstatt prüfen, bevor Ihr den Motor auseinander reisst.

Gruß,
M.

Hallo und danke schon mal!

Ja… ich hatte das Auto in ner anderen Werkstatt, aber der hat gesagt ich soll erst mal alles machen lassen von dem was bei der Reparatur nicht richtig gemacht wurde… Sprich, ich bekomme nur mit kraft und Gewalt den Rückwärtsgang rein… Da wäre das Gestänge wohl nicht richtig eingestellt und das das Auto so wackelt könnte daran liegen das die nen Gewicht vergessen haben anzubringen oder so… da ich die Rechnung schon bezahlt habe gilt das wohl noch auf Garantie… und wenn er jetzt rum fuchtelt würde die entfallen! Menno!!! das Auto hat 2,3 Liter…!!! der kann doch jetzt noch nicht hinüber sein… :frowning:

Gruß Sabrina

Moin!

Ja… ich hatte das Auto in ner anderen Werkstatt, aber der
hat gesagt ich soll erst mal alles machen lassen von dem was
bei der Reparatur nicht richtig gemacht wurde… Sprich, ich
bekomme nur mit kraft und Gewalt den Rückwärtsgang rein… Da
wäre das Gestänge wohl nicht richtig eingestellt und das das
Auto so wackelt könnte daran liegen das die nen Gewicht
vergessen haben anzubringen oder so… da ich die Rechnung
schon bezahlt habe gilt das wohl noch auf Garantie…

Das Stichwort ist „Gewährleistung“. Das solltest Du gegenüber dem Meister auch erwähnen.
Mache das schnell, bevor Folgeschäden entstehen.

und wenn
er jetzt rum fuchtelt würde die entfallen! Menno!!! das
Auto hat 2,3 Liter…!!! der kann doch jetzt noch nicht
hinüber sein… :frowning:

Jedes Auto kann man auch af 5.000 Km töten…
Diese Standard-Fords halten aber üblicherweise relativ lange. Zumindest Motoren, Getriebe und Karosserien. Unwirtschaftlich wird es bei diesen Kisten meist irgendwann bei Defekten an Fahrwerk, Bremsen und Elektronikdefekten, wenn der Fahrzeugwert schon unter 1.500 Eur gefallen ist.

Viel Erfolg!

M.