Hilfe!Problem mit Zwergkaninchen

Hallo ihr lieben,

ich hoffe sehr das mir jemand vlt helfen kann. Ich habe seit Jahren ein Problem mit meinem Zwergkaninchen. Es ist ein weibchen. Ich habe sie vor ca 3 Jahren aus einem Zoogeschäft geholt da war sie noch ganz klein etwa so groß wie meine Hand. Anfangs war sie ein kleiner Wirbelwind und sehr aktiv, zutraulich, verspielt und verkuschelt. Je älter sie wurde desto unkontrollierter und anstregender wurde sie. Anfangs hat sie nur egal zu welcher Uhrzeit ständig an den Gitterstäben ihres Käfigs genagt und konnte von nichts gestoppt werden was einen Höllenlärm gemacht hat ganz zum Leidwesen meiner Elis die ihr Schlafzimmer direkt nebenan hatten. Dann ging es weiter das sie mich und andere angeknurrt hat sobald wir an den Käfig ran gegangen sind. Einmal hatte ich sie auf dem Arm zum streicheln und da hat sie mir richtig böse in den Oberarm gebissen!! :frowning: Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann sie mittlerweile weder anfassen noch raus lassen weil sie alles kaputt macht was sich ihr in die quäre stellt. Sie knurrt und beißt bei jeder Kleinigkeit. Kann kein Futter rein tun ohne das sie mich angreift oder den Käfig sauber machen. Gab auch Phasen wo sie wieder lieb war und sich hat am Kopf streicheln lassen. Mein Tierarzt bei dem ich war wusste auch nicht was sie hat und hat selber sowas bei Zwergkaninchen noch nicht erlebt. Hat jemand von euch vlt ähnliches erlebt oder weiß jemand was das ist und wie ich das beheben kann? Wir sind am überlegen sie ins Tierheim zu geben was ich aber nicht will weil ich an der kleinen hänge. :frowning: Aber so wie es ist geht es auch nicht.

Hallo!

Meine Kaninchendame war auch mal so drauf: scheinträchtig. Ich muss allerdings dazusagen, dass wir auch noch ein Männchen haben, keine Ahnung wie das bei einem einzelnen weiblichen Kaninchen ist. Jedenfalls knurrte die auch und war schlichtweg unausstehlich, weil sie auch gebissen hat und sonst einfach unsäglich aggressiv war.
Die einizige Lösung war die Kastration- jetzt ist sie wieder lammfromm, ein richtiges Kaninchen eben. Frag mal deinen Tierarzt, falls noch nicht geschehen, ein solches Verhalten ist keineswegs normal. Und außerdem nicht nur ein Stressfaktor für euch, sondern für sie ja auch!

Viele liebe Grüße und Erfolg, Carina

Hallo,

wieder einmal kann man sehen, was passiert, wenn ein Kaninchen aus dem Zoofachgeschäft gekauft wird, null Beratung, Alleinhaltung und das ganze noch im Käfig.

Sorry, aber da krieg ich die Krise.

  1. Deinem Kaninchen ist es stink langweilig. Es braucht unbedingt einen Partner, am besten ein kastriertes Männchen, da klappt die Vergesellschaftung meist am problemlosesten.

  2. Kaninchen sind extrem bewegungsfreudige Tiere, auch nur stundenweiser Auslauf reicht nicht aus, vorallem wenn das Tier nachts in einem Käfig ist (da sind sie nämlich sehr aktiv), dadurch werden die Tiere verhaltensgestört.

Das Resultat siehst Du jetzt, und dann ist man am überlegen ob es ins Tierheim soll. Das geht doch gar nicht.

Wenn Du auf Dauer wirklich Deinem Ninchen was gutes tun willst, dann besorg ihr einen Partner, verzichte auf den Käfig und trenne entweder mindestens 4 qm (mehr wäre besser) auf Dauer ab, wo die Ninchen hoppeln können und zwar Tag und Nacht. Die meisten Ninchen werden stubenrein, dann kannst Du sie vielleicht auch in der ganzen Wohnung laufen lassen.

Nur bei diesen beiden Bedingungen wirst Du auf Dauer ein glückliches Ninchen haben, wenn Du nicht bereit bist dies einzugehen, dann ist es allerdings wirklich sinnvoll es abzugeben, Dein Tier leidet massiv.

Eine Kastation Deines Nins wie vorgeschlagen reicht nicht aus um seine Aggressivität zu verringern!

Guck mal unter:
http://www.diebrain.de

Super Seite um sich über die Ninchen zu informieren oder wenn Du nichts in der Lebensweise verändern willst, dann wende Dich an ein Forum und versuche dort Dein Tier zu vermitteln.

Guck mal da unter:
http://www.kaninchenforum.com/site/

Da gibts Leute mit guten Tipps.

Liebe Grüße

Sabine

Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du mich auch gerne persönlich anmailen.

Applaus und Lob für diesen Beitrag, so und nicht anders muss die Antwort aussehen!

Das Leben deines Kaninchen ist so, als müsstes du dein ganzes Lebens alleine im Gästeklo leben.

Kanninchen brauchen

  1. einen Partner. Kaninchen sind so soziale Tiere, das es für sie Folter ist allein zu sein. Sie vereinsamen, bekommen Verhaltensstörungen und werden agressiv.

  2. Platz. Wenn meine Kaninchen gute Laune haben, das flitzen sie wie kleine Wirbelwinde durch die Gegend. Sie können 30-40cm hohe Luftsprünge machen und nehmen schonmal gerne mehrere Meter Anlauf. Außerdem jagen sie sich gerne, durch verschiedene Häuschen und Gänge.

Tut mir leid das zu sagen, aber alleine in einem Käfig, das ist das schlimmste was man ihnen antuen kann.
(Aber ich kann das verstehen, man geht am Anfang halt davon aus das ein TierFACHgeschäft einen gut berät. Die meisten machen am Anfang Fehler und wachsen erst in die Materie rein. Kaninchenhaltung ist halt nicht so einfach, wie viele Menschen immer noch glauben.)

Liebe Grüße und alles Gute für dich und die kleine Fellnase

1 Like