Hilfe ! Probleme bei Zinsrechnung Aufgabe

Hallo,

habe Probleme bei folgender Aufgabe …

Für den Kauf eines Autos zum Preis von 10500€ fehlen einer Fleischereifachverkäuferin noch 6300€. Der Autohändler bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten an.

  • Zahlung innerhalb vonn 10 Tagen bei 2% Skonto
  • 4200€ Anzahlung, den Rest in 15 Monatsraten zu jeweils 456,72€

Bei ihrer Bank könnte sie ein 15-monatiges Anschaffungsdarlehen zu 7dreiviertel% erhalten. Die Bank berechnet für die Bearbeitung eine Gebühr von 2%

a) Wie viel € muss die Verkäuferin insgesamt bezahlen, wenn sie sich für den Ratenkauf entscheidet?
b) Wie viel € sind aufzubringen, wenn das Anschaffungsdarlehen gewählt wird?
c) Vergleichen Sie beide Angebote und geben Sie an, welche Zahlungsmöglichkeit günstiger ist.

Hoffe das ihr mir helfen könnt.

Gruß Nina

Hallo Nina,

habe Probleme bei folgender Aufgabe …

Hoffe das ihr mir helfen könnt.

aber sicher. Womit hast du denn Probleme?
Verstehst du den Text nicht oder hast du Schwierigkeiten mit der Prozentrechnung? Wie weit bist du denn gekommen?

Gruß
Pontius

Hallo,

Mein Problem liegt bei b) worauf bezieht sich die Gebühr von 2% mit den 7dreiviertel% oder ohne von der Summe.

Gruß Nina

Die Bearbeitungsgebühr bezieht sich auf den Betrag des Darlehnens.

Willkommen bei www!

Gruß
Florian

Kleiner Tipp: Das Anschaffungsdarlehnen ist günstiger (zur Kontrolle)

Hallo,

das heißt ich Rechne …
(6300€ mal 2%) + (6300€ mal 107,75%)

sehe ich das so richtig ???

Gruß Nina

…genau das sind die Kosten für den Kredit.

Hallo,

also wenn ich richtig gerechnet habe kommt bei …

a) 6850,80 €

b) 6914,25 €

heraus.

Somit ist für c) die Rechnung a) günstiger.

Sehe ich das so richtig.

Gruß Nina

also wenn ich richtig gerechnet habe kommt bei …

a) 6850,80 €

b) 6914,25 €

heraus.

Somit ist für c) die Rechnung a) günstiger.

Sehe ich das so richtig.

Leider nicht. Denn bei b musst du die 2% Skonto auf den Kaufpreis von 10500 Euro noch mit einrechnen und dann siehts anders aus.

Gruß
Florian

Hallo,

also Rechne ich 2% Skonto von 10500€ was 10290€ bedeutet.

Ziehe davon die 4200€ Anzahlung ab = 6090€.

Und Rechne dann mit einen Darlehensbetrag von 6090€.

(6090 mal 2%) + (6090€ mal 107,75%)

121,80€ + 6561,98€ = 6683,78€

Gruß Nina

Nein. Die Anzahlung gehört zu Teil a und dieser setzt sich aus folgendem zusammen:
4200 Euro sofort + 15*Rate
und Teil b:
10500 Euro - Skonto + Gebühren + Zinsen

Das sind die jeweiligen Gesamtkosten. Schließlich wird das Darlehnen duch den Skontonachlass nicht billiger.

Gruß
Florian

Hallo,

ja aber wenn sie die Anzahlung in a) zur Verfügung hat hat sie diese doch auch in b) oder??? Die 4200€ können doch nicht einfach weg sein.

Gruß Nina

Natürlich hat sie die noch.
Sie zahlt die 10500Euro abzüglich Skonto an den Händler. Davon hatte sie 4200 Euro selbst und den Rest hat sie geliehen (dabei fällt mir auf, dass sie nicht ganz so viel Geld leihen muss, sorry).
Dafür muss sie dann noch Zinsen und Gebühren an die Bank Zahlen.

Ich denke jetzt ist alles klar.

Gute Nacht
Florian

Hallo,

ja das meine ich ja also für …

a) 4200€ + 15*Rate

b) 10500€ - Skonto - 4200€ + Gebühr + Zinsatz + 4200€

Das müsste es dann sein oder???

Gruß Nina

ohne Worte

Hallo,

ok dann bedanke ich mich und eine schöne Nacht.

Gruß Nina

b) 10500€ - Skonto - 4200€ + Gebühr + Zinsatz + 4200€

Das müsste es dann sein oder???

Ja, nur dass natürlich nicht der Zinssatz (7,75%) addiert wird, sondern die Zinsen, die sich aus diesem Zinssatz ergeben (der Betrag).