Hallo zusammen,
Folgende Thematik:
Ich betreibe seit 2013 eine eigene PV Anlage auf meinen Namen und führe für dieses Gewerbe MwsT. ab.
Im Feb. Dieses Jahres habe ich ein weiteres Kleingewerbe auf meinen namen angemeldet. In diesem Gewerbe habe ich allerdings die Kleinunternehmerregelung angewandt und habe weise keine MwsT. aus. Durch zufall habe ich jetzt erfahren, das es aber garnicht möglich ist und das ich jetzt rein theoretisch, sollte ich so weiter machen und am Ende des Geschäftsjahres die Steuer machen, ich die MwSt. Für die Ganzen Umsätze nachzahlen müsste.
Ich könnte das Kleingwerbe auf meine Frau laufen lassen, müsste es dazu aber zuerst beenden ubd über meine Frau neu eröffnen. Dann müsste ich auch irgendwie die ganzen Konten änder oder das Geld auf neue konten transferieren, eine neue Ust Id beantragen, die Agbs im Shop ändern usw.
Bekomm ich das hin ohne das mir das Finanzamt ans Bein pi***???
Ich war lir nicht bewusst das das so nicht geht, möchte wegen so einem blöden Fehler jetzt aber nicht n haufen nachzahlen müsse.
Wie geh ich da am besten vor??? Was mach ich mit den Rechnungen die ich ausgestellt habe für Geschäftskunden.
Kann ich einfach alles auf meine Frau lassen und die ausgestellten Rechnungen von meiner Zeit ( seit Feb.) am Ende des Geschäftsjahres bei der Steuer bei meiner Frau angeben?
Danke schonmal
Marco