HILFE! Rambo zieht bald ein!

Hallo zusammen,

am 15.07. wird zum ersten mal ein Kater bei uns einziehen, er wird dann 11 Wochen alt sein. Die Grundausstattung habe ich bereits besorgt, nun stellt sich mir aber eine Frage: Wie gewöhne ich ihn an Draußen & vor allem ab wann? Die ersten 5 Tage werden wir auch Daheim sein, so dass er sich da schon an uns gewöhnen kann, aber wie geht es dann weiter?

Unser Plan ist, den kleinen Rambo morgens raus zu lassen & abends wenn der erste von der Arbeit kommt kann er wieder rein. Eine Katzenklappe ist in der Mietswohnung leider nicht machbar.

In der Nachbarschaft gibt es eine Menge Katzen & für schlechtes Wetter werde ich ihm einen geschützten Unterschlupf im Vorgarten unter der Terasse bauen.

Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.

Lieben Dank
Gucci

Hallo Gucci,

da das Katerchen ja noch so jung ist, wenn er einzieht, machst du dir schon reichlich früh Gedanken um seinen Freigang. Als Faustregel sollte gelten, ihn erst ein paar Wochen nach der Kastration (ca. 5./6. Monat) rauszulassen, damit er nicht wegen rolligen Katzen auf monatelange Wanderschaft geht oder vor Liebeslust nicht auf Autos achtet. Und auch dann würde ich da vorsichtig sein, da so junge Katzen häufig unaufmerksam sind und Gefahren häufig nicht richtig einschätzen. Also vielleicht erst so mit einem dreiviertel Jahr das erste Mal vorsichtig unter Aufsicht raus lassen (Tür dabei auf lassen!), eventuell auch an der Leine. Das dann immer weiter ausdehnen, bis das Katerchen von alleine draußen rumstromert. An die Zeiten lässt er sich sicher gewöhnen, wobei er den geschützten Unterschlupf, an dem er vor Hunden und anderen Gefahren sicher ist, dann auch schon kennen sollte. An den könnte man ihm ja vorher in der Wohnung schon gewöhnen.
LG, Liz

Hallo,

ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe jetzt selbst 4 Stück. Bin also nicht unbedingt Experte, habe aber ein wenig Erfahrung.

Also ich würde den kleinen Rambo auf jeden Fall erst mal ein paar Tage in der Wohnung lassen. Er muss sich ja hier auch erstmal an eine neue Umgebung und neue Menschen gewöhnen. Mindestens ein bis zwei Wochen vielleicht auch länger, das kommt auf die Eingewöhnungsphase an. Dann kann man ihn langsam dran gewöhnen raus zu gehen. Aber die erste Zeit (ein paar Tage) würde ich mit auf die Terasse gehen und in der Nähe bleiben, darauf achten dass er sich nicht zu weit entfernt. Auf keinen Fall würde ich ihn in den ersten paar Monaten mehrere Stunden alleine draußen lassen. Bevor er jedoch überhaupt raus darf, muss er geimpft werden.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem kleinen Racker,

Schmitti

Hi,

ich habe es bei den letzten Katzen so gemacht, daß ich sie erst eine Zeit lang im Haus hatte, damit sie sich an die Geräusche und das Haus gewöhnen können. Achte aber bitte darauf, daß Fenster und Türen nicht auf Kipp stehen, das kann böse Folgen haben.

Vom ersten Tag an habe ich eine Art Clicker-Training mit den beiden veranstaltet. Einfach, indem ich mit der Katzenfuttergabel immer an die Näpfe klopfe. Ganz schnell hatten sich die beiden daran gewöhnt und kommen auch heute, nach fast 10 Jahren, immer noch sofort angeschossen.

Als es dann soweit war, daß sie rausdurften, war es erst nur in Begleitung, aber ohne Leine, immer erst mal kurz vor der Futterzeit. Auf der Wiese und im Garten wurden dann Fellmäuse geworfen, gebürstet und geknuddelt. Wenn die beiden dann auf eigene Entdeckungstour gegangen sind, habe ich sie gelassen. Nach einer gewissen Zeit, bin ich dann mit Gabel und Napf in den Garten und habe sie gerufen. Klappte problemlos.

Von den beiden Rackern ist übrigens inzwischen eine freiwillige Hauskatze und die andere turnt meistens draußen rum, allerdings in einer Entfernung von höchstens 100 m um das Haus.

Gruss,
Julia

Na das bringt mich doch schon weiter.
Vielen lieben Dank für die guten Ratschläge

Gruß
Gucci