HIIIIILFEEEE!!!
Wir haben eine Schneckeninvasion in unserem Aquarium.
Es sind Hunderte!
Abends kann man das ganze Ausmaß erkennen. Die Scheiben sind voll.
Auch absammeln, mit Gurke locken, etc. hat bisher noch nichts gebracht.
Es gibt zwar Mittelchen dagegen, aber wir haben Angst um unsere Apfelschnecken.
Habt ihr einen Tip für uns?
LG senseo72
Hallo,
also ich habe auch Schnecken. Aber nicht die Haustiere, sondern die unerwünschten Allerdings habe ich (wenn man sich länger hinsetzt und zählt) vielleicht 2-4 Schnecken, hält sich also in Grenzen. Aber ich weiß auch, dass sie sich wahnsinnig schnell vermehren können.
Ich habe schon mal in der Hierhandlung gefragt (und zwar eine Verkäuferin, der man wirklich vertrauen kann, und nicht nur einfach verkaufen will…) und sie hat gesagt, ich sollte einfach mal warten, wieviele es werden, wenn ich sie weiterhin absammle. Wenn es nicht zu viele werden, kann ich es ja lassen. Falls es wirlich viel zu viel werden (wie bei dir), dann gibt es die möglichkeit, eine sogenannte Schneckenfalle zu kaufen. Das ist ein rundes Plastikteil, dass man ins Aquarium gibt. In dieses Teil gibt man eine Futtertablette (anscheinend riechen das die Schnecken. Ich weiß nicht wie ich es dir erklären kann, wie es funktioniert aber ich versuche es mal zu zeichnen (von der Seite):
\
–> \
–> \
\
Die schrägen Linie sollte eine Klappe sein, wo die Schnecke reinkriecht (den eingang sollten die Pfeile zeigen). Die Futtertablette dient als lockmittel. Möchte sie wieder hinaus kriecht sie höchstens diese Klappe hinauf. Die Klappe besteht übrigens aus lauter kleinen Stäbchen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Futterfallen und Chemie beheben nicht die Ursachen…
Also versuchen, die Ursachen herauszufinden und dann die Schnecken absammeln und / oder mittels Gurke sammeln und entfernen.
Um welche Schnecken geht es?
Was, wie oft und wie viel füttert ihr?
Schnecken vermehren sich nur dann massenhaft, wenn ein Überangebot an Futter da ist.
Welchen Besatz habt ihr? Wie groß ist das Becken? Stoffwechselprodukte stellen gewissermaßen auch Nahrung dar.
Gruß
Tato
Keine Angst!
Hi,
die meisten Schnecken sind nicht nur harmlos, nein sie sind auch noch nützlich. Sollten sich Schnecken sehr schnell vermehren, muss man den Grund dafür suchen. Meist idt dieser mangelnde Beckenhygiene oder ein zuviel am Futter.
Auch wird im Bezug auf Schnecken viel zu früh von einer Infasion gesprochen. Mach doch mal ein Bild davon, damit wir sehen können wie hoch die Schnekendichte wirklich ist.
cu Naseweis
Moin,
zum Thema Schnecken gibt es nicht viel zu sagen, außer: [FAQ:981]
Schnecken im Aquarium vermehren sich immer dann wenn es ein Überangebot an Nährstoffen gibt besonders gut. Deswegen ist die einzige Möglichkeit die Anzahl der Schnecken zu reduzieren, das Futterangebot für diese zu verknappen.
Ganz wird man Schnecken im laufenden Betrieb übrigens eh nicht los.
Gruß
Daniel
DANKE
Danke für eure Tips.
Die Schneckenfalle ist super.
Wir haben innerhalb von drei Nächten jetzt ca. 200 Stück rausgeholt.
http://www.yatego.com/zooprofi/p,46ee63f99057d,420cb…
Sie wird auf jeden Fall weiter im Einsatz bleiben.
LG
senseo72
Überprüffe trozdem mal die Fütterung
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lege ein Gelbe Rübe in das Becken. Nach 2 Tagen kannst Du die Schnecken absammeln. Wiederhole das dann eine Woche.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ohne zu wissen welche Schnecken genau Euch plagen- bei uns haben in beiden Becken jeweils ein Pärchen Barsche (einmal Kakadu-Zwergbuntbarsch und im anderen Falle auch irgendwelche Zwergbuntbarsche) das Problem nachaltigst gelöst-Sie lieben die Schnecken, die Eigelege und muffen nun rum, weil´s nur noch Fertigfutter und keine Schnecken mehr gibt.
Ich war sogar schon soweit, im Nachwuchsecken Schnecken für sie zu züchten.
Gruß!
Anja
Probiere es einmal mit ein paar Kebsen. Cherax oder Sumpf/Floridahummer. Endgrösse ca. bei 15cm…die räumen ordentlich auf! Zumind. war das bei mir der Fall
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]