HILFE Speckkäfer in der Küche

Hallo

Habe gestern drei Speckkäfer vor unserer Küchenzeile auf dem Fußboden entdeckt. Als ich mich dann runtergebückt habe und mal etwas genauer unter die Küche geguckt habe fand ich noch ein paar von diesen ekelhaften Raupenähnlichen Larven mit Behaarung und zwei Zangen am Ende. Entdeckt hab ich die ersten gestern abend und kurz nach Neun und dann auch gleich die gesamte Küche von halb10 bis 1 Uhr Nachts auf den Kopf gestellt. Unter den Schränken gewischt (wo ich dann auch noch ein paar Käfer gefunden hab, sodass ich auf insgesamt ca 30 Stück gekommen bin), den Geschirrspüler und den Kühlschrank gecheckt (unten drunter…dort auch noch ein paar gefunden) und auch gleich in allen anderen Räumen sporadisch geschaut. Soweit ich es überblicken kann treten die Larven aber nur in der Küche auf bzw. sind bis jetzt nur da gefunden worden. Die größten hatten schon eine Größe von ca 1cm die Kleinsten waren nur 1mm groß. Ich kann mir nicht erklären woher die Larven kommen. und hoffe, dass es das erstmal war. Hab mich schon anderweitig etwas belesen und gelesen, dass die Larven bzw Käfer durch Aas kommen und auch von Vogelnestern. Wir haben aber weder Aas noch Vogelnestern unmittelbar vorm Haus. Die Küche ist auch Gefliest und es ist unwarscheinlich, dass da irgendwas aus der Wand kommen könnte, weil ich auch etwas von Kadarvern in Hohlwänden gelesen hab.

Gibts irgend ne Möglichkeit die Dinger durch eine Falle zu fangen? Habe keine Käfer gefunden, nur Larven.

Danke schonmal

Kristofer

Hallo

Habe gestern drei Speckkäfer vor unserer Küchenzeile …
Hab mich schon anderweitig etwas belesen und gelesen, dass die Larven bzw Käfer durch Aas kommen

Nicht nur! Totes Aas wäre z.B. auch getrocknete Schweineohren, Pansen und Ochsenziemer. Habt ihr einen Hund? Der solche Leckereien bekommt, dann schau da mal nach. Die Käfer legen in und auf solchen Artikel gerne ihre Eier ab, naja, und irgendwann schlüpfen die „Babys“ halt.
Dagegen hilft nur wegschmeißen neu kaufen und besser aufpassen beim Kauf.
Grüße v. d. Jagdelster

Hallo

Haben selber keinen Hund, aber vor ca einem Monat - 2 Monaten 2 Hunde zur Pflege für eine Woche gehabt. Hundefutter hatten die auch dabei…keine Pansen/Schweineohren oder Ochsenziemer, sondern normales Trockenfutter, dass in einer Tüte verpackt war…also wenn die Maden rauskrabbeln hätten wollen hätten sie das wohl geschafft. Das wär zumindest mal eine Möglichkeit woher wir die Viecher hatten.

Bis heute übrigens keine Neusichtungen mehr :wink: Ich hoffe das bleibt so

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sondern normales Trockenfutter, dass in einer Tüte verpackt
war…also wenn die Maden rauskrabbeln hätten wollen hätten
sie das wohl geschafft. Das wär zumindest mal eine Möglichkeit
woher wir die Viecher hatten.

DAS wäre auch eine Möglichkeit! Dann dürftest Du das Problem ja jetzt Beseitigt haben, und Weihnachten steht nicht´s mehr im Weg :smile:
Grüße von der Jagdelster