Hilfe - Speedport 700V und W100 Stick

Hi,

da hab ich wohl zum dritten Mal einen Fehler gemacht?

Erstens den t-online - Vertrag vor kurzem um 2 Jahre verlägert

Zweitens den Beta - Treiber für den W100 Stick runtergeladen und installiert, weil es zum Schluss auf 1 gelungene Verbindung 100 Abstürze und Wiederhochfahr - Prozeduren gab. (Inzwischen 100 mal weder deinstalliert, installiert, deinstalliert, …)

Drittens diesen Tag damit verbracht, unsere Gerätschatfen von der Wand zu reißen und auf dem Weg vom Flur zum rechner auszulegen, den Router per W-Lan-Kabel :o))) anzuschließen und zu glauben, dass ich wenn auch unter enormem Zeitaufwand die ganze Chose wieder einrichten kann.

Jetzt kann ich diese gesamte Prozedur durchlaufen, um per Kabel ins Netz zu kommen. Nach jedem Neustart muß ich auch alles (über Routerkonfiguration) neu konrfigurieren. Die Hotline habe ich noch nicht wieder angerufen; hat außer einer formellen Beschwerde über einen Mitarbeiter und ein stundenlanges Telefonat mit dem nächsten, durchaus motivierten Techniker im Moment noch eine zu hohe Abschreckungswirkung auf mich. Ich versuche es morgen nochmal.

Hat jemand evtl. einen Tipp? Ich verliere ein wenig den Spass an der Sache. Danke!

Moin, Moin.

da hab ich wohl zum dritten Mal einen Fehler gemacht?

Erstens den t-online - Vertrag vor kurzem um 2 Jahre verlägert

Warum sollte das ein Fehler gewesen sein. T-Online hat doch nichts an deinem System verändert.

Zweitens den Beta - Treiber für den W100 Stick runtergeladen
und installiert, weil es zum Schluss auf 1 gelungene
Verbindung 100 Abstürze und Wiederhochfahr - Prozeduren gab.
(Inzwischen 100 mal weder deinstalliert, installiert,
deinstalliert, …)

Beta-Treiber sagen doch schon aus, das die noch nicht ganz ausgereift sind. Vielleicht liegt es ja auch woanders dran, als an dem Treiber.

Drittens diesen Tag damit verbracht, unsere Gerätschatfen von
der Wand zu reißen und auf dem Weg vom Flur zum rechner
auszulegen, den Router per W-Lan-Kabel :o))) anzuschließen
und zu glauben, dass ich wenn auch unter enormem Zeitaufwand
die ganze Chose wieder einrichten kann.

Da hast du aber falsch gedacht. Du brauchtest nur den Router mit zu deinem Rechner nehmen und das LAN Kabel anschliessen. Dann hättest du die WLAN Einstellungen locker machen können, denn erst mal sollte nur der Stick die Verbindung zum Router haben, der Internetzugang kann dann später in der alten Verkabelung getestet werden. Also Konfig Programm über Stick ist erreichbar, dann geht auch der Internetzugang.

Jetzt kann ich diese gesamte Prozedur durchlaufen, um per
Kabel ins Netz zu kommen. Nach jedem Neustart muß ich auch
alles (über Routerkonfiguration) neu konrfigurieren.

Warum ein reset gemacht werden muß verstehe ich nicht, es geht doch nur um den Stick oder?

Wenn es gar nicht, geht ein Installationsapket bei T-Home in Auftrag geben und für den Pauschalpreis sich den Techniker ärgern lassen. Ausserdem hast du auch noch eine Garantie darauf.

alf

Hallo Rudi,

Hat jemand evtl. einen Tipp? Ich verliere ein wenig den Spass
an der Sache. Danke!

erst mal wieder runterkommen, einen Tee trinken und dann mal genau beschreiben was dein Problem überhaupt ist.
Nicht vergessen welche Geräte (Modell-Name) wie verkabelt sind und mit welchem Betriebssystem du arbeitest.
Wie sind die Einstellungen an den Geräten.

Zum Stick:
die NON-Beta-Firmware des richtigen Stickmodells aufspielen.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/…

Grüsse max