HILFE!Spülmaschiene spült nicht mehr sauber!

Hallo,

meine Spülmaschiene von Siemens spült die Gläser nicht mehr sauber.Ich habe sie bereits gründlich gereinigt, entkalkt, Salz und Klarspüler nachgefüllt und dieses Ventilatorähnliche Ding in der Mitte auch ausgespült.
Keine Veränderung.
Ich würde mich wirklich unglaublich freuen wenn mir jemand helfen könnte!

Beste Grüße,

Sophie

Hallo Sophie,

entkalken mußt du eine Geschirrspülmaschine eigentlich nicht.
Wie sehen die Gläser aus?
Wird denn das restliche Geschirr sauber?

Ansonsten kann es sein, daß die Umwälzpumpe nicht mehr richtig arbeitet.
Hast du auch das Ablaufsieb am Boden und das eingesetzte Feinsieb gesäubert? Das restliche Wasser im Bodenablauf muß sauber sein.

Gruß Heinz

Hallo Sophie,

du hast mir direkt geschrieben.
Wenn auf den Gläsern noch Spülmittelreste sind, kann das eine unzureichende Spülleistung sein oder aber auch ungenügendes Abpumpen, oder das Programm arbeitet nicht richtig. Es gibt viele mögliche Fehlerquellen. Wirkt das Geschirr am Ende schmierig? Verwendest du Tabs oder Pulver; Pulver löst sich schneller auf und ist empfehlenswerter als Tabs.

Laß die Maschine ein Mal leer ganz normal ohne Geschirr, also leer, laufen. Benutze aber den Tab oder Pulver. Kurz vor Schluß, also im Klaspülgang, die Maschine aufmachen und das Wasser ansehen. Es muß klar sein, darf keine restlichen Spülmittelrückstände haben und darf nicht schmierig sein.

Es hätte keinen Sinn, einfach die Pumpe zu erneuern, ohne zu wissen, ob dies der Fehler ist.
Im Übrigen kannst du das nicht selbst, das wäre auch für mich ziemlich viel Arbeit und kompliziert, weil alles wasserdicht sein muß.
Da wirst du wohl oder übel einen Fachmann kommen lassen müssen, oder eben eine neue Maschine kaufen - die kosten nicht so wahnsinnig viel. (Das ist natürlich relativ!)

Gruß Heinz

Salzregeneration defekt?
Hallo Sophie,

wenn die Gläser eine weiße, mehlige Schicht haben, können dies Salzrückstände sein. Die Maschine würde dann mit zu kalkhaltigem Wasser spülen. Ev. ist die Regenerationsanlage kaputt (dafür muß man immer Enthärtersalz einfüllen).
Du kannst bei einer Maschine den Enthärtergrad (in der Maschine irgendwo) einstellen, der sich nach der Wasserhärte vor Ort richtet.
Schau mal nach, auf welcher Position der steht. Drehe in dann auf das Maximum und teste erneut. Falls das nicht hilft, wäre das eine Fehlerquelle.

Gruß Heinz