Hi,Ich hab da ein Problem und das wäre dass ich die drei Strahlendosen nicht verstehe.Auf Wikipedia und co. habe ich schon gekugt nur verstehe ich das da nicht.Könnte mir das jemand verständlich erklären ,wäre nett.
Hallo Klaus,
was verstehst du denn da genau nicht?
Im Prinzip sind die Strahlendosen selbstredend, du brauchst nur auf die Einheiten achten: entweder sie geben an, wieviel Ladung aufgenommen wird (bezogen auf die Masse), oder wieviel Gesamtenergie (bezogen auf die Masse).
Schwieriger wird´s, wenn die Strahlentypen medizinisch zu bewerten sind: da hängt dann die jeweilige Dosis von der Art der Belastung ab.
Gruß
Peter
moin,
Es gibt Bequerell: anzahl der zerfälle pro sekunde… nicht relevant
Gray: Strahlung die auf Körper wirkt… sagt auch nichts aus, nicht relevant
Sievert ist eine Dosisleistung die mit Gray gekoppelt ist:
je nachdem welche strahlung du abbekommen hast wird die strahlung mit einem faktor multipliziert.
für gamma und beta strahlung ist der faktor 1, gray = sievert also für die beiden
da alphastrahlung aber wesentlich mehr schaden anrichtet musst du für alphas einen faktor x20 nehmen.
fur neutronen liegt der wert je nach energie zwischen 1 und 20…
die einzige strahlendosis die was aussagt ist also sievert
gruß, chris
Hallo,
Es gibt Bequerell: anzahl der zerfälle pro sekunde… nicht
relevant
Erstens gibt es nur Becquerel , nicht Bequerell. Zweitens sind Angaben in Becquerel natürlich genauso relevant, man muss sie nur verstehen können und wissen, was sie in welchem Zusammenhang bedeuten.
Sievert ist eine Dosisleistung die mit Gray gekoppelt ist:
Sievert ist gar keine Einheit der Dosisleistung, sondern eine der Dosis.
Die Dosisleistung ist Dosis pro Zeiteinheit, z.B. µSv pro Stunde. Zu sagen Sievert sein eine Dosisleistung ist genauso unsinnig, wie wenn du sagst, dass 23 Meter eine Geschwindigkeit ist.
Zu sagen, dass Angaben in Becquerel nicht relevant wären, zeigt nur, dass du keine Ahnung hast. Ein paar mg Cäsium vor dir am Tisch, erzeugen keine sonderlich hohe Dosisleistung in mSv/h. Wenn das aber als Staub in der Luft ist dann ist die Dosisleistung fast die gleiche, die Situation für dich aber viel gefährlicher, weil du es in deinen Körper aufnimmst beim Einatmen.
Deshalb macht es z.B. keinen Sinn, die externe Ortsdosisleistung bei der radioaktiven Verseuchung z.B. von Lebensmitteln zu berechnen, weil diese verschwinden gering ist. Gegessen und damit aufgenommen in deinem Körper sind die Stoffe aber viel gefährlicher. Und hier entscheidet über die Gefährlichkeit, wie hoch die Aktivität z.B. in dem verseuchten Fleisch ist. Das heißt, hier wirst du sinnvollerweise hoffentlich eine Einheit wie Becquerel pro Kilogramm wählen.
vg,
d.
Hallo & von welchen Seuchen ist hier bitteschön die Rede? mfG
Hallo,
von welchen Seuchen ist hier bitteschön die Rede?
Von gar keiner Seuche, sondern von „verseucht“. Während das Substantiv „Seuche“ eine Infektionskrankheit bezeichnet, ist das Wort „verseuchen“ oder „Verseuchung“ deutlich weiter gefasst, und umfasst eben auch die Verunreinigung mit z.B. gesundheitsschädlichen Stoffen, und damit eben auch die „radioaktive Verseuchung“ z.B. von Lebensmitteln.
Der Duden hilft dir hier weiter:
ver|seu|chen
Bedeutung
mit Krankheitserregern, gesundheitsschädlichen Stoffen durchsetzen
Beispiele
- das Grundwasser verseuchen
- eine verseuchte Umwelt
- radioaktiv verseuchte Milch
Synonyme:
durchseuchen, verderben, vergiften;
(abwertend) verpesten; (Fachsprache) kontaminieren
Siehe: http://www.duden.de/rechtschreibung/verseuchen
vg,
d.
fur neutronen liegt der wert je nach energie zwischen 1 und
20…
wieso ist der wert bei neutronen so hoch? ich dachte die wechselwirken nahezu gar nciht mit dem körper, weil sie ungeladen sind. Deswegen sind sie doch auch schwer nachzuweisen.
wieso ist der wert bei neutronen so hoch? ich dachte die
wechselwirken nahezu gar nciht mit dem körper, weil sie
ungeladen sind. Deswegen sind sie doch auch schwer
nachzuweisen.
Du verwechselst gerade Neeutronen mit Neutrinos…
mein Fehler
ohhh, mist. stimmt. Dann ist es klar