Hallo.Ich brauche dringend einen Rat !
Im letzten Jahr haben wir unsere 30 Jahre alte Terrasse renoviert.
Sie besteht aus einer Betonplatte,darauf waren bis 2010
Fliesen, in Mischung verlegt.Aber,-- jeden Winter froren einige Fliesen los.
Mein Bruder,gelernter Maurer ,nun Frührentner,bot uns eine kostengünstige Lösung an,bei der sich das Fliesenproblem nie mehr wiederholen sollte .
Er schlug uns vor ,eine Splitschicht auf den Betonsockel aufzubringen und darauf dicke Terrassenplatten lose zu verlegen.
Mein Mann hat trotzdem vorsorglich , als Isolation , die Betonplatte mit Bitumen gestrichen .
Dann ging es an die Arbeit ,alles sah toll aus .
Nun die böse Überraschung !
Schon im Frühjahr begann im Wohnzimmer ,beidseitig der Terrassentür ,die Wand feucht zu werden .
Inzwischen läuft ,unterhalb der Terrassentür ,das Regenwasser in den Keller.
Was sollen wir nun machen ?So kann es ja nicht bleiben .Als erstes müsste die Terrasse abgedichtet werden,damit sie Regendicht wird.Aber wie ?
Müssten Platten und Split entfernt werden und ganz was Anderes als Belag ?
Bitte ,schickt mir recht bald Vorschläge.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Ratschläge . Agnes