Hallöchen hoffe ihr könnt mir helfen! Ich fasse mal möglichst kurz zusammen:
Ich hatte vor ca. 2 Monaten ein Vorstellungsgespräch in einer Versicherung!
Es lief gut, sollte Aktienfonds lernen & der Herr wollte das ich ihn Ende Januar nochmal anrufe und ein Termin ausmache … Da wollte er mir sagen wann ich mein Praktikum antreten kann & mich wahrscheinlich auch über die Aktienfonds ausfragen …
Ich hab mich nun vergangenden Mittwoch in der Versicherung gemeldet, habe Donnerstag auch angerufen, daraufhin habe ich dem „Sekretär“ meine Nummer hinterlassen, da der Chef nicht da war… damit er mich halt anrufen tut … Das ist jetzt fast ne Woche her … soll ich dort anrufen? soll ich ihm mal ne mail schreiben? WENN JA, WIE SOLL DIE EMAIL GESCHRIEBEN SEIN? WEISS ÜBERHAUPT NICHT WIE ICH FORMULIEREN SOLL :S & wenn ich anrufe, was soll ich sagen, sodass das nicht unverschämt rüberkommt? ICH HOFFE AUF SCHNELLE HILFE DANE DANKE DANKE
Schwierig, schwierig wenn man den genauen Wortlaut der mündlichen Vereinbarung nicht kennt.
Wenn man am Telefon „abblitzt“ würde ich (persönliche Vorgangsweise) ein Mail senden, worin ich mein Interesse für die Stelle noch einmal bekunde und um Antwort ersuche ob die Stelle noch frei ist.
LG
Franz
…
also es war so, er hat mir am Ende die Aktienfonds ausgeteilt … daraufhin meinte er ich soll in der letzten Woche des Januars anrufen … & das Ende kennt ihr ja … der Chef war leider nicht im Haus … wie würde die e-mail aussehen? Sehr geehrter Herr x ich wollte mich erkundigen ob ihr Sekretär Ihnen das vermittelt hat, dass ich angerufen hatte … HAB ECHT 0 Ahnung DAAAAANKE
Ich würde noch einmal freundlich anrufen und sollte der Chef nicht da sein eine Rückrufbitte hinterlassen.
Sollte er innerhalb der nächsten 3 Tage nicht reagieren eine Mail direkt an den Chef mit Betreff: Unser Gespräch vom …
mit Hinweis auf Anrufversuch und freundliche Bitte um Mitteilung, wie es weitergeht. Wenn er sich nicht meldet: Dann wird es wohl eher nichts mit dem Praktikum
Schöne Grüße
M. Koch
Ich hab mich nun vergangenden Mittwoch in der Versicherung
gemeldet, habe Donnerstag auch angerufen, daraufhin habe ich
dem „Sekretär“ meine Nummer hinterlassen, da der Chef nicht da
war… damit er mich halt anrufen tut … Das ist jetzt fast ne
Woche her … soll ich dort anrufen? soll ich ihm mal ne mail
schreiben? WENN JA, WIE SOLL DIE EMAIL GESCHRIEBEN SEIN? WEISS
ÜBERHAUPT NICHT WIE ICH FORMULIEREN SOLL :S & wenn ich anrufe,
was soll ich sagen, sodass das nicht unverschämt rüberkommt?
ICH HOFFE AUF SCHNELLE HILFE DANE DANKE DANKE
Ich kann da nicht weiter helfen.
Ich würde noch einmal freundlich anrufen und sollte der Chef
nicht da sein eine Rückrufbitte hinterlassen.Sollte er innerhalb der nächsten 3 Tage nicht reagieren eine
Mail direkt an den Chef mit Betreff: Unser Gespräch vom …mit Hinweis auf Anrufversuch und freundliche Bitte um
Mitteilung, wie es weitergeht. Wenn er sich nicht meldet: Dann
wird es wohl eher nichts mit dem PraktikumSchöne Grüße
M. Koch
Danke sehr! … UPS, ICH GLAUBE ICH SOLLTE AUCH NOCH ERWÄHNEN DAS ES HIER UM EINE AUSBILDUNGSSTELLE GEHT
Bin noch Schüler der 10. Klasse …
Klar nochmal anrufen. Und diesmal gibst nicht wem deine Nummer, sondern fragst höflich, wann du es denn wieder versuchen kannst. Und wenn der sagt in 2 Stunden, dann rufst da wieder an.
Glaub mir, spätestend nach dem 5. Versuch wird der Sekretär dir ne Leitung zum potentiellen Chef machen.
Solange du „androhst“ wieder anzurufen, lässt du dir das Zepter nicht aus der Hand nehmen.
Papierzettel mit deinen Nummer oder eine E-Mail sind da geduldig.
Bleib also immer freundlich und verbindlich, rufe aber in dem Rhythmus an, der dir angeraten wurde. Aber: RUFE DU AN!
Mein Tipp
Hallo,
anrufen wäre ok.
Einfach fragen, ob das mit dem Praktikum in Ordnung geht.
Nicht zu ausschweifend sein, aber gezielt nachfragen und nicht um den heißen Brei reden.
MfG
EST
Der Tipp gefällt mir! Eine Frage nur noch, ich hab ja schon zweimal angerufen … was soll ich da am anfang sagen damit das höflich und nicht nervend rüberkommt? "Ja schönen guten Tag, x meine Name, ich rufe wegen der Ausbildungsstelle an, hatte vergangene Woche schonmal angerufen, da war der Herr x leider nicht im Haus … // oder sollte man anders vorgehen? danke! )
Setzt vor dem Telefonat ein freundliches Gesicht auf! Man bekommt nämlich die Grundstimmung mit. Solange man dir nicht gesagt hat, dass kein Gesprächsbedarf ist, kannst du theoretisch auch nicht nerven, denn du wurdest ja vertröstet.
Dein Einstieg ist ok so. Ich denke, da gibt es einige Möglichkeiten. Du musst nur aufpassen, dass dein (inzwischen langsam sicher wachsender Frust) nicht mit rüber kommt.
Kommt auch drauf an, wen man am anderen Ende hat. Ist es immer die gleiche Person, kann man sich darauf einstellen, wie der jenige reagiert.
Man kann ruhig auch mal sagen: „Ich wollte mein Glück noch einmal versuchen. Wäre Herr XY im Hause, kann ich mein Anliegen vorbringen …“
Beharrlich, freundlich …
Du darfst nur nicht wie eine Bandansage klingen. Lass dem netten Sekretär ruhig etwas Abwechslung zukommen,
Nicht meine Kernkompetenz, sorry. Wenden Sie sich an einen Laufbahnberater. Gruss+Goodluck, Gergey.
Hallo Giovane,
Aufgrund des Industriezweiges Versicherungen wuerde ich persoenlich vorschlagen, eine kurze Email zu schreiben:
[Vorname, Nachname]
[Strasse, Hausnummer]
]PLZ, Wohnort]
[Ort, Datum]
Betreffzeile: Beataetigung ueber Praktikumsbeginn zum [Beruf]
Sehr geehrter Herr [Nachname],
mit Bezug auf unser Vorstellungsgespraech vom [genaues Datum des Vorstellungsgespraechs] ueber das Praktikum zum [Beruf] moechte ich hiermit um kurze Bestaetigung ueber den Beginn meines Praktikums bitten. Ich habe versucht, Sie letzte Woche telefonisch zu erreichen, konnte aber leider nur eine Nachricht mit Ihrer Sekretaerin hinterlassen.
Herzlichen Dank fuer Ihre kurzfristige Rueckmeldung. Ich freue mich schon sehr, ueber das Versicherungsgeschaeft zu lernen.
Freundliche Gruesse
[Unterschrift]
[Vorname, Nachname]
Viel Glueck
Gruss, Chuck
Hallo giovane,
wie schon Ihr Text vermuten lässt: Sie ahnen, das das mit dem Praktikum nichts werden könnte… die Gefahr ist groß. Wenn sich der „Herr“ nicht bei Ihnen meldet, nachdem Sie, wie vereinbart angerufen haben, gibt es nicht mehr viel, was Sie tun können. Hat er eine Sekretärin? Wenn ja, können Sie ihr sagen, er hatte Ihnen angekündigt, einen Termin für Ihr Praktikum zu vereinbaren und Sie bitten darum, Ihnen diese Information zu geben. Wenn die Sekretärin nichts davon weiß, versuchen Sie es über die Personalabteilung oder einfach mit der Frage: „Kann ich davon ausgehen, dass ein Praktikum in Ihrem Unternehmen möglich ist?“ Ähnlich liesse sich das auch in einer Mail formulieren.
Gruß Gaby
Hi,
also rufen Sie am besten nochmal an und fragen ansonsten ganz gezielt, warum er nicht zurückruft, es passiert öfters, dass solche „Chefs“ sich verleugnen lassen, wenn sie einen nicht haben wollen.
Liebe Grüße udn weiterhin viel Erfolg
M. Koch
Hm, wie alt bist du? Was für Schulbildung hast du?
Gruß,
Robert
Hallo Giovane,
dass sich Arbeitgeber nicht zeitnah melden, ist mittlerweile leider „normal“, wenn es auch von schlechtem Stil zeugt.
Zur E-Mail: die sollte stilistisch kurz, knapp und „geschäftsmäßig“ sein. Es ist Ihre Visitenkarte, von daher auf Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion achten.
Inhaltlich würde ich mich auf das Vorstellungsgespräch vom DATUM beziehen und auf die Vereinbarung, dass Sie sich Ende Januar 2011 telefonisch melden sollen.
Danach dann in etwa:
„Leider konnte ich Sie bisher nicht telefonisch erreichen, deshalb bitte ich Sie auf diesem Wege, mir mitzuteilen, wie die nächsten Schritte sind.“
Grußformel und abschicken.
Wenn nichts zurückkommt, jede Woche telefonisch und per E-Mail nerven. So lange, bis Sie eine definitive Antwort haben.
Keine Sorge, zu penetrant zu sein: entweder er will Sie nicht und ist feige (dann macht es nichts) - oder er will Sie, ist aber überarbeitet und deshalb froh, so einen „engagierten“ Praktikanten zu bekommen.
Nach 4 Wochen würde ich die Sache aber nicht weiterverfolgen. Es gibt viele Versicherungen
Gruß und VIEL ERFOLG!!!
FG
Nochmal nachfragen schadet nicht.
Es kann ja sein, dass der Mann ziemlich im Stress ist, dann ist er dir eher noch dankbar wenn du ihn aktiv erinnerst
Hallo,
Vorschlag: Dreh den Spieß einfach einmal um! Schreibe eine kurze E-Mail in der Du höflich anfragst, wann eine Entscheidung getroffen wird seitens des Arbeitgebers. Du hättest nämlich noch eine weitere Anfrage und musst dort bis zum XX.XX.2011 antworten, ob Du diese annimmst. Da Du aber gerne bei diesem Arbeitgeber Dein Praktikum machen würdest, hättest Du gerne bis zum obigen Datum eine Antwort.
Das alles sehr höflich aber bestimmend formuliert. Keinen Druck aufbauen, nur eine Entscheidungsfindung.
Viele Glück
Dein
Bewerbungsratgeber
Ich denke, das solltest Du besser vergessen, da es sich ja ohnehin um ein (wohl unbezahltes) Praktikum handelt scheint der „Herr“ kein Interesse zu haben.
Sei vorsichtig mit solchen Leuten! Wenn Du Glück hast, nutzen Sie Dich „NUR“ als „billige Arbeitskraft“.
mfg
Hartmut
Sie werden doch noch höflich Nachfragen dürfen was nun mit der Bewerbung ist.