Hilfe TV - Karte

Hallo
Bin kurz vor einer Verzweiflungstat -

TV - Karte und W2K vertragen sich nicht.

1.) Karte Medion LT 9415 - Original Treiber für W2000 - keine Chance
meldet einen Fehler - Klappt nicht

2.) Pixel View Tuner ebenfall Phillipps BT878FM #
Programm startet um dann zu melden - Prezudureinstiegspunkt und
DLL usw. funktioniert auch nicht.

Liegts evtl. an der Grafikkarte LEADTEK Nvidia Geforce 2 MX100 ??

Mit XP solls wohl auch nicht funktionieren.

Welche Karte Funkt. zweifelsfrei mit W2K ??

Vielen Dank im voraus !!!

Gruss

J.F.

Moin

1.) Karte Medion LT 9415

Die hab ich schon unter win2k laufen sehen, allerdings nicht mit den aktuellen sondern mit alten Treibern.

2.) Pixel View Tuner

kenn ich so nicht.

Phillipps BT878FM

Die gehen alle mit DScaler. http://www.dscaler.com ?

Liegts evtl. an der Grafikkarte LEADTEK Nvidia Geforce 2
MX100 ??

Könnte sein, aber dann müssten viele Dinge nicht gehen (z.b. der Media-Player, DVD-wiedergabe … )

Welche Karte Funkt. zweifelsfrei mit W2K ??

Haupauge’s mit BT878 oder BT848 Chip.

cu

Hallo

wollte mich noch für die Qualifizierte Hilfe bedanken!!!

Beide Karten laufen als wenn nichts gewesen wäre -
Habe allerdings noch keinen Ton - hängt vielleicht mit
Musicmatch zusammen !!!???

Vielen Dank und viele Grüße

J.F

Hallo Joachim,
Hatte mal gleiches Problem mit meiner Haupauge WinTV Pci.
Kein Ton.
Ich gehe mal davon aus, dass bei dir der Line-Eingang von der Soundkarte richtig angeschlossen ist, und in dem Lautstärke-Fenster auch aktiviert (Häkchen !) ist.
Was ich mal erfahren habe, war dass die Haubauge mit ner Sound-Blaster 16 emulation (Im Eigenes Geräteverzeichnis im Geräte-Manager) zu Komplikationen und Konflikten neigt.
Ambesten diese Emulation im Geräte-Manager deaktivieren (Rotes Kreutz).
Dann sollte es gehen.
MFG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

Habe allerdings noch keinen Ton - hängt vielleicht mit
Musicmatch zusammen !!!???

Beim kucken oder beim aufnehmen ?

Kommt was aus dem Audio-out der TV-Karte raus ? (Mit Kopfhörer testen, Vorsicht kann laut sein)

Audio-Kabel (loop-back genannt) ist drin (von Audio-out der TV-Karte zu Line-in der Soundkarte) ?

Das Line-in ist im Windows-Mixer (unten rechts, kleiner gelber Lautsprecher) nicht auf 0 geregelt ?

Gilt das auch für den Line-in im Aufnahme-regeler ? (Auch im Windows-Mixer, je nach Version unterschiedlich)

Musicmatch kann da schon zwischenhauen, das Ding verstellt den Windows-Mixer immer wieder (je nach Version und Gebrauch unterschiedlich).

Windows kann den digitalen Weg von der TV-Karte aus nicht gehen (Weil das WinzigWeich-Treiber-system dafür zu blöd ist). Windows braucht das audio-Kabel, sowohl für die Wiedergabe beim kucken als auch für die Aufnahme. Deshalb hängt unter windows die Ton-Qualität nicht nur von der Qualität der TV-Karte sondern auch von der Soundkarte ab. Und deshalb muss man bei 2 Karten oder anders belegtem line-in immer wieder umstecken. Von Y-Stecker rate ich ab, das ergibt nur Brummen.

cu