Hilfe! Urlaubsfrage

Hallo! „ZMA C“ arbeitet Vollzeit, 32 Std. die Woche u hat 31 Urlaubstage. „ZMA A“ (gleiches Alter) arbeitet Teilzeit, 28 Std. die Woche u hat 22 Tage Urlaub.
„C“ arbeitet Mo-Die-Do ganztags, Mittw u Freitag halbtags. Wenn „C“ Urlaub macht würden aber die Halben FREIEN Tage zum Urlaub dazugerechntet, sie müßte quasi 5 Tage Urlaub nehmen, obwohl sie zusammengerechnet nur 4 Tg arbeitet.

„A“ arbeitet Mo-Die-Do ganztags, Mittwoch halbtags, Freitag frei. Wenn „A“ Urlaub macht würden nur die tatsächlich gearbeiteten Tage berechntet werden, sprich 3 1/2 Tage.

Wäre „C“ durch diese Urlaubsrechnung nicht im Nachteil??? Wer kann bitte !!! mitdenken u rechnen!!
Ganz lieben Dank!!! SM

Würde C jetzt seine Arbeit auf 4 Tage verteilen würde in seinem Vertrag wohl auch nur 22 Tage stehen.
Bei beiden kommt doch das selbe raus: 6 Wochen und einen Tag Urlaub.

Das C für diesen Anspruch nun mehr Stunden je Woche arbeiten muss wird sich wohl auch finanziell für ihn von Vorteil auswirken.

Gruß
Sausage

ich nochmal…
…müßte C nicht mehr Urlaub haben als A, da sie auch mehr arbeitet???

…müßte C nicht mehr Urlaub haben als A, da sie auch mehr
arbeitet???

Nein, weil C genauso wie A einen Arbeitsvertrag hat, der den Urlaub festlegt. Selbst wenn A 50 Tage Urlaub im Jahr hat, ist das gerechtfertigt. Das ist Verhandlungssache ebenso wie das Gehalt…

Greetz
Sheldrick

…müßte C nicht mehr Urlaub haben als A, da sie auch mehr
arbeitet???

Hat C doch auch! 31 > 22 Tage, eindeutig mehr Urlaub!

Beatrix

kein Vertrag
A u C sind beide seit 35 Jahren angestellt, keine mit Vertrag. Tarifvertrag für ZMA in Bayern gibt es nicht…

A u C sind beide seit 35 Jahren angestellt, keine mit Vertrag.

Arbeiten ohne Vertrag?

Genau…kein Vertrag
C u A waren als Lehrlinge angestellt worden…und sind bis dato in derselben Praxis beschäftigt. Ohne Vertrag.

Was??
und warum werden bei A halbe Tage gezählt u bei C ganze Tage??? Dass 31 höher ist als 22… weiss sogar eine Blondine… Danke

und warum werden bei A halbe Tage gezählt u bei C ganze
Tage???

Weil ein Urlaubstag ein Urlaubs tag ist, der einem Arbeitstag enspricht.
Bei mir (Teilzeit) ist ein Urlaubtag 7 Stunden lang, bei meinen Kollegen mit Vollzeit 8 Stunden…

Beatrix

also…
Bei C wie bei A hat ein halber Arbeitstag (das sind die Mittwoche u Freitage) 4 Stunden. Nur wird bei A ein halber Urlaubstag u bei C ein ganzer Urlaubstag berechnet… got it???

Doch Vertrag
Hi!

Ein Vertrag muss nicht schriftlich geschlossen sein.
Wenn Du im Supermarkt einkaufst, kommt auch ein Vertrag zu Stande - ganz ohne schriftliche Fixierung, ganz einfach durch die Konkludenz.

Zur Thematik: Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass manche Mitarbeiter mehr Urlaub haben als andere.
Ebenso haben in gleichen Unternehmen Mitarbeiter mit den gleichen Jobs durchaus vollkommen legitim verschiedene Einkommen.

Gruß
Guido