Hilfe verstehen diese Aufgaben nicht !

Hallo,
Ich hab folgende Aufgabe zu bearbeiten :

"Die Parabel p1 hat die Funktionsgleichung y= x hoch 2 + 4x + 6.
Verschiebt man die Parabel um drei Einheiten nach rechts und um 3 Einheiten nach unten, entsteht die Parabel p2 mit dem Scheitelpunkt S2.
Berechnen sie die Koordinaten des Schnittpunktes Q der beiden Parabeln.
Durch S2 und Q verläuft die Gerade g. Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden h. "

Der größte Teil der Aufgabe ist mehr oder weniger einfach und macht mir keine Probleme, nur weis ich nicht wie ich auf die gerade h kommen soll. Schließlich gibt es ja keine Angaben über die Gerade, nur das sie existiert weiß man. Oder habe ich was übersehen ?

Könnt ihr mir vll. einen Tipp geben wie ich auf die gerade h kommen kann ?

hallo,
ich nehme mal an, dass die Gerade g gemeint ist - in der ganzen Aufgabe kommt ja keine Gerade h vor!
Gruß orchidee

[…], entsteht die Parabel p2 mit dem Scheitelpunkt S2.

[…] des Schnittpunktes Q der beiden Parabeln.

Durch S2 und Q verläuft die Gerade g. Bestimmen Sie die
Gleichung der Geraden h.

Ich denke, da ist ein Schreibfehler. g und h bezeichnen dieselbe Gerade, welche sich durch die beiden Punkte S2 und Q bestimmen lässt.

Liebe Grüße
Immo

Genau, Schreibfehler. die Gerade heißt y=-2X+1 und verbindet S2 und Q
Gruß
Horst