Hilfe Virus!

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen laestigen Virus zugezogen.
Meine Programme :Norton, antispy, trojanhunter, ad-awar, finger, usw haben FAST alles entsorgt, leider nur fast.
Also ich habe noch eine Datei index in dem cookie Ordner die sich nicht entfernen laest, windows update geht nicht. Was kann ich noch machen?
Ich arbeite mit xp Prof.
Danke, Torsten

Hallo,

beim starten wird auch immer ein Fehler: in de Datei >ufeg.dll

Hi, Thorsten!
Tja - an Norton scheitert das Ganze. Der unnützeste und schlechteste aller Virenscanner.
Aber ich will dem Hinterwäldler nicht vorgreifen.
Warte ab, was er dazu meint.
Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen laestigen Virus
zugezogen.
Meine Programme :Norton, antispy, trojanhunter, ad-awar,
finger, usw haben FAST alles entsorgt, leider nur fast.
Also ich habe noch eine Datei index in dem cookie Ordner die
sich nicht entfernen laest, windows update geht nicht. Was
kann ich noch machen?
Ich arbeite mit xp Prof.
Danke, Torsten

Hi, Thorsten!
Tja - an Norton scheitert das Ganze. Der unnützeste und
schlechteste aller Virenscanner.
Aber ich will dem Hinterwäldler nicht vorgreifen.

René,
einen Tipp hast Du aber nicht, oder?

Warte ab, was er dazu meint.
Gruß - René

Hallo!

… die „index.dat“ kannst du löschen, info dazu:
http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,2000026…

… um das System wieder zum laufen zu bringen kannst du einen Systemwiederherstellungspunkt zurück schreiben wo der Virus noch nicht aktiv war (Datum), oder mit der XP CD eine „Reparatur“ starten…

Gruß Franz

Hallo!

… die „index.dat“ kannst du löschen, info dazu:
http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,2000026…

Das hab ich hinbekommen, gutr Tipp

… um das System wieder zum laufen zu bringen kannst du einen
Systemwiederherstellungspunkt zurück schreiben wo der Virus
noch nicht aktiv war (Datum),

mit der Systemwiederherstellung hat das nicht so geklappt,

oder mit der XP CD eine

„Reparatur“ starten…

Werde mal eine Rep. starten,

Gruß Franz

Komme nicht mal mehr in den abgesicherten Modus.

Besten Dank an alle, Torsten

Hallo Leute

Meine Programme :Norton, antispy, trojanhunter, ad-awar,
finger, usw haben FAST alles entsorgt, leider nur fast.
Also ich habe noch eine Datei index in dem cookie Ordner die
sich nicht entfernen laest, windows update geht nicht.

Tja - an Norton scheitert das Ganze. Der unnützeste und
schlechteste aller Virenscanner.
Aber ich will dem Hinterwäldler nicht vorgreifen.
Warte ab, was er dazu meint.

[OT]Bin ich den hier der Einzige, der wirklich den Durchblick hat? Ich habe schon überlegt, ob ich nicht doch am Montag fernbleibe, in Anbetracht der Vielzahl von Experten.[/OT]

Also theoretisch sollte/kann sich in jedem Verzeichnis eine index.dat befinden, welche unsichtbar ist und Systemschutz besitzt. Sie wird dann sichtbar, wenn in den Verzeichnisoptionen des Explorers die dafür verantwortlichen Optionen gesetzt wurden. Es gab zwar in der Vergangenheit Hinweise, das in diesem Dateityp sich Malware befinden könnte, jedoch meines Wissens noch keine konkreten Beweise.

Begib dich mal nach http://virusscan.jotti.org/de/ und verschaffe dir als erstes einen Überblick über diese Seite. Ganz oben findest du eine Editorzeile mit zwei anschliesenden Buttons. Klicke auf den Ersten [Durchsuchen] und jetzt kannst du diese Datei in deinem System suchen. Hast du sie gefunden, kannst du den nächsten Button [Abschicken] klicken.

Jetzt wird diese Datei von allen angegebenen Scannern untersucht und ein paar Sekunden später siehst du eine Ergebnistabelle, in der dir angezeigt wird, welcher Scanner in dieser Datei welche Malware oder auch keine gefunden hat. Diese Angabe dürfte halbwegs verlässlich sein. Eine ähnliche Page findest du übrigens auch bei http://www.virustotal.com/

Wenn du einmal da bist, kannst du dir auch mal eine Zeit lang die Tabelle im unteren Bereich der Page ansehen. Hier wird angegeben, welche Malware zuletzt von jeweils welchem Scanner gefunden wird. Dabei solltest du, um die Tabelle bewerten zu können, deinen Browser die Anzeige mehrmals aktualisieren lassen. Am besten so eine halbe Stunde lang so aller 30 Sekunden.

Du wirst sicher erstaunt sein, wie hilflos einige und nicht nur kostenlose Scanner gegenüber „moderner“ Malware sind. Auch kannst du mal ein wenig darüber philosphieren, ob nun jeder Fund zu einer Infektion führte und warum dies geschah oder auch nicht geschah.

Sollte wider Erwarten doch deine index.dat infiziert sein, dann melde dich wieder.

der hinterwäldler

Hallo Leute

Meine Programme :Norton, antispy, trojanhunter, ad-awar,
finger, usw haben FAST alles entsorgt, leider nur fast.
Also ich habe noch eine Datei index in dem cookie Ordner die
sich nicht entfernen laest, windows update geht nicht.

Tja - an Norton scheitert das Ganze. Der unnützeste und
schlechteste aller Virenscanner.
Aber ich will dem Hinterwäldler nicht vorgreifen.
Warte ab, was er dazu meint.

[OT]Bin ich den hier der Einzige, der wirklich den Durchblick
hat? Ich habe schon überlegt, ob ich nicht doch am Montag
fernbleibe, in Anbetracht der Vielzahl von Experten.[/OT]

Also theoretisch sollte/kann sich in jedem Verzeichnis eine
index.dat befinden, welche unsichtbar ist und
Systemschutz besitzt. Sie wird dann sichtbar, wenn in den
Verzeichnisoptionen des Explorers die dafür verantwortlichen
Optionen gesetzt wurden. Es gab zwar in der Vergangenheit
Hinweise, das in diesem Dateityp sich Malware befinden könnte,
jedoch meines Wissens noch keine konkreten Beweise.

Da war keine malware drin, Du Hattes recht

Begib dich mal nach http://virusscan.jotti.org/de/ und
verschaffe dir als erstes einen Überblick über diese Seite.
Ganz oben findest du eine Editorzeile mit zwei anschliesenden
Buttons. Klicke auf den Ersten [Durchsuchen] und jetzt
kannst du diese Datei in deinem System suchen. Hast du sie
gefunden, kannst du den nächsten Button [Abschicken]
klicken.

Da hab ich einiges in verschiedenen Dateien gefunden

Jetzt wird diese Datei von allen angegebenen Scannern
untersucht und ein paar Sekunden später siehst du eine
Ergebnistabelle, in der dir angezeigt wird, welcher Scanner in
dieser Datei welche Malware oder auch keine gefunden hat.
Diese Angabe dürfte halbwegs verlässlich sein. Eine ähnliche
Page findest du übrigens auch bei http://www.virustotal.com/

Wenn du einmal da bist, kannst du dir auch mal eine Zeit lang
die Tabelle im unteren Bereich der Page ansehen. Hier wird
angegeben, welche Malware zuletzt von jeweils welchem Scanner
gefunden wird. Dabei solltest du, um die Tabelle bewerten zu
können, deinen Browser die Anzeige mehrmals aktualisieren
lassen. Am besten so eine halbe Stunde lang so aller 30
Sekunden.

Du wirst sicher erstaunt sein, wie hilflos einige und nicht
nur kostenlose Scanner gegenüber „moderner“ Malware sind. Auch
kannst du mal ein wenig darüber philosphieren, ob nun jeder
Fund zu einer Infektion führte und warum dies geschah oder
auch nicht geschah.

Sollte wider Erwarten doch deine index.dat infiziert sein,
dann melde dich wieder.

der hinterwäldler

Besten Dank erstmal, Torsten