Zum einen wegen einem UDP Port Scan Angriff und außerdem
greifen mich abwechselnd noch LSASSexploit und Lovesan an
bisher wehrt Kaspersky alles ab aber das kann ja nicht so
weiter gehen.
Ein UDP Port Scan Angriff ist vergleichbar mit einem Klingelschildleseangriff. Ein Klingelschildleseangriff ist ein Prozedur, die beim Lesen von Klingelschildern an Hochhäusern ausgelöst wird. Geht so: irgend jemand steht vor so einem Hochhaus, liest alle Klingelschilder und auf der Stelle rennt der Hausmeister zu jedem Bewohner des Hochhauses und plärrt: „Wir werden angegriffen!“
Klingelschildleseangriff… klingt nicht nur völlig bescheuert, sondern ist es auch. Genauso bescheuert ist der Begriff „UDP Port Scan Angriff“.
Hat deine Software wirklich so eine Meldung gebracht? „Angriff“, obwohl jemand deinen Rechner nur von außen angesehen hat? Mit einem Scan kann man nichts anderes als einen Scan machen, aber Angriffe kann man damit nicht machen.
Die Idioten, die eine solche Software herstellen und nichts anderes als Angst und Schrecken damit verbreiten, sollte man ernsthaft mal besuchen gehen, damit sie verstehen lernen, was ein Angriff wirklich ist. Wo ist al-Quaida, wenn man sie mal braucht?
Der LSASS-Exploit ist ein Programm, das W2K- und XP-Rechner verseucht, ohne dass der benutzer irgendetwas dazu tun muss. Das Problem ist seit vielen Monaten gelöst: man muss nur seine Windows-Software aktuell halten (–> Windows-Update). Ist die Maschine aktuell, dann ist die Meldung überflüssig.
Was soll ich machen??
Eine Menge. Geh in die Welt und sag den Leuten, sie sollen keine Portscans machen und keine Würmer herumschicken. Genau das kannst du machen.
Ansonsten: Halte deinen Rechner aktuell. Halte deinen Virenscanner aktuell. Täglich. Vermeide das Benutzen des Internet Explorers und benutze kein Outlook Express. Lade dir das Programm von http://www.dingens.org herunter und starte es. Und dann schalte die blöde Personal Firewall ab und lehne dich zurück: es wird himmlische Ruhe herrschen.
Gruß,
Stefan