Hilfe was soll ich tun

Hallo liebe Forum Gemeinde,

heute ist es soweit wo ich mich auch einmal angemeldet habe um Rat zu suchen.

Kurz zu meiner Geschichte:

Meine „Ex“ Partnerin (Ich weiß nicht genau wie ich es bezeichnen soll) ist vor einiger Zeit mit unserem gemeinsamen Sohn ausgezogen (von heut auf morgen).

Seit dem ist eigentlich fast nur noch Theater.

Es geht seit Wochen und Monaten ständig um den Kleinen ( 16 Monate alt) wir haben uns am Anfang geeinigt das ich Ihn 2 mal die Woche sehen darf und jedes zweite Wochenende. dieses fand ich auch sehr gut, jedoch kommt nun der fade Beigeschmack dieser Regelung.

Ich habe mich bemüht, da es von Ihrer Seite aus hieß, dass wir ja zusammen sind und Sie mich liebt nur Sie Abstand brauch und dieses nur mit einer eigenen Wohnung geht, immer etwas mit Ihr zusammen und den Kleinen zu Unternehmen das er auch sieht das er Mama und Papa hat. Dieses hat am Anfang auch mehr oder weniger gut geklappt. Doch in der letzten Zeit kommt immer mehr von Ihrer Seite nein Sie möchte mit den Kleinen alleine etwas unternehmen und so haben wir das nicht abgemacht … sage ich Ihr dann aber diesen Vorschlag haben wir beide zugestimmt kommt von Ihr nur hast du irgend etwas schriftlich ?

Die letzten 3 Wochen waren nun die härtesten: Wir haben am Sonntag etwas zusammen unternommen (den ganzen Sonntag) am Abend wo ich die beiden wieder nach Hause gefahren habe bekomme ich bloß eine SMS das Sie Montag früh in den Urlaub mit den Kleinen fährt und Sie schon alles mit dem Jugendamt abgeklärt hätte, dass dieses okay sei und ich nicht´s dagegen sagen kann.

Natürlich war ich stink sauer auf Sie und habe mich auch aufgeregt, jedoch habe ich Sie anstandslos fahren lassen. Nun kommt der Punkt( der mich hier zum schreiben aufgebracht hat), dass wir nach Ihrem Urlaub ( Telefonisch abgeklärt) was mit dem Kleinen unternehmen wollten. Ich habe alles eingekauft und besorgt dafür das es ein schöner Tag wird.

Der besagte Rückkehr-Tag kam nun und aufeinmal bekomm ich als antwort nein wir Unternehmen nichts zusammen da meine Eltern noch mit gekommen sind (wo Sie davor 1 Woche war) und Sie hätte nie zu gestimmt und das beste wieder : hast du was schriftlich.

Ich hoffe dieses als Vorgeschichte reicht einwenig um sich über meine Situation ein überblick zu verschaffen.

Nun mein Anliegen:

Ich habe langsam nicht mehr die Kraft mich ständig um den Kleinen zu streiten und möchte mich auch nicht mehr um den Kleinen streiten! Ich habe mit der Weile Nachts Alpträume, Herzrasen, stehe Nachts schweißgebadet auf und schlaflosigkeit kurz gesagt mir geht es köperlich und seelisch momentan sowas von schlecht das ich nicht mehr weiter weiß.

Auch Ihre Nachrichten das Sie mich liebt dieses kommt immer nur solange wie ich zu Ihrem handeln immer ja und ahmen sage. Sage ich (am anfang öfter) meine Meinung bin ich der Böse der nur Streit sucht (Laut Ihrer Aussage)

Meine Frage ist was soll ich tun ?

Ich stehe gerade an einen Punkt wo ich am überlegen bin (auch wenn ich den Kleinen über alles Liebe und er an den Tagen wo er da ist mir soviel Kraft gibt ) den Kontakt zu Ihm und zur Mama abzubrechen.

Ich hoffe ich finde hier vieleicht einen Rat.

Hallo
sorry kann dir leider nicht weiter helfen,wende dich an das zuständige jugendamt versuche schriftlich fest zu legen wann und wie lang du dein kind sehn darfst.ansonsen wirst du irgendwann ihn verlieren.
was sagt dein herz?die enscheidung ob du den kontakt abbrechen wilst liegt an dir.es könnte sein das sie dardurch wach gerüttelt wird oder das gegenteil passiert und du hast beide verloren.such dir hilfe(anwalt,Jugendamt)
sorry alles gute
lg maya

Was mein Herz sagt kann ich momentan leider nicht deuten, da der Verstand seit einiger Zeit vorallem seit dem ich auch körperliche Probleme, die ich im o.g. Beitrag schon erwähnt habe die Oberhand hat und ich mir seit einiger Zeit mehrfach am Tage die Frage stelle, warum ich mir dieses alles noch an tu ?

Der Kleine ist mir wirklich wichtig, jedoch so sagt es mir mein Verstand, bringt es mir nichts, wenn ich in einem Jahr mit meinen ersten Herzinfakt im Krankenhaus liege. Ich weiß auch nicht ob es denn einfach nur ein Fehler von mir ist, dass dieses „gemeinsame“ diese Probleme alle verursacht und es vieleicht besser wäre : Das Gemeinsame, die „Beziehung“ zu beenden und sich nur noch um den Kleinen zu kümmern. (mein Familien standpunkt war eigentlich immer ein Kind brauch seine Mama und seinen Papa zu gleichen Teilen)

Wir haben das gemeinsame Sorgerecht u.s.w., ich Zahle auch Pünktlich nach D. Tabelle meinen Unterhalt und springe auch sofort immer ein wenn es um den Kleinen geht. Auch hatten wir uns geeinigt gehabt alles so zu klären ohne ein Amt. Bloß habe ich das Gefühl, dass ich immer mehr zum Spielball der Mutter werde, die dieses für sich ausnutzt.

Mein Verstand sagt halt momentan wenn es so weiter geht mach ich mich kaputt, und aus diesem Grund ist es bei mir auch mit der Weile soweit gekommen, dass ich diesen Gedankengang verfolge den Kontakt zu beiden abzubrechen um einfach Gesundheitlich und (es hört sich vieleicht egoistisch an) wieder selbst zu Leben.

Hätte denn diese Entscheidung rechtliche Konsquenzen für mich, die ich vom Jugendamt oder Gericht zu befürchten hätte ?

Hallo,
Ich habe mir deinen Fall mal in Ruhe durchgelesen und finde das du in einigen Sachen viel zu nachgiebig bist. Bitte erkundige dich mal ob Ihr beide das gemeinsame Sorgerecht habt oder nicht? Wenn ja hast du genauso ein Recht mal was mit den Kleinen allein zu machen, Auch wenn Sie das alleinige Sorgerecht hat , hast du immer noch ein Besuchsrecht was du nutzen kannst. Der Mindestumgang in diesen Besuchsrecht sieht vor, dass der Kindsvater alle 2 Wochen das Kind von Freitag bis Sonntag haben kann, je nach Alter natürlich oder zumindest einaml in der Woche für 3 bis 4 Stunden. Desweiteren erkundige dich mal beim Anwalt ob deine EX den Aufenthaltsbestimmungstitel bekommen hat, denn nur mit dem Titel darf Sie den Aufenthalt des Kindes bestimmen( z.B. Du und Kind fahrt ins Ausland und so).
Bei weiteren Fragen bitte ich dich einen Anwalt für Familienrecht aufzusuchen.
Nur breche niemals den Kontakt zu deinem Kind ab. Es heißt nicht umsonst " er kämpft wie ein Löwe" auch wenn es mal an die Substans gehen sollte… denke daran das du genauso für das Kind die Veranwortung trägst wie deine EX. Denn das Kind kann nichts für euren Streit. Lass Dir demnächst doch alles schriftlich geben , dann hast du auch was in Hand…
Ich hoffe, ich konnte dir etwas behilflich sein.

hi,
ich bin vielleicht eine schlechte ratgeberin, aber ich versuch.
ich war immer alleine erziehende mutter, hatte mein kind nur für mich und bin auch froh da rüber. ich denke deine „EX“ will das gleiche.
wenn es so ist,
du hast einzige möglichkeit: anwalt nehmen und alles gerichtlich regeln ( alles andere hast du wohl versucht!)
lg janna

HAllo
ich kann dich sehr gut verstehen,dass du erst mal an dich denken musst!
was bringt es dir dich auf zuopfern und wo möglich wirklich noch einen Herzinfakt bekommst.
was deine ex-lebensgefärtin betrifft:gans klar bist du für sie der spielball,sie wird das auch noch eine weile so durch ziehen.die einzige chance die du hast,wennde dich ans Jugendamt,such dir hilfe.wenn du den konntakt abreisen lässt und dich in ein paar monaten oder jahre erst wieder dich um deinen sohn kümmern möchtest,hast du nur probleme.weil du deinen vaterflichten nicht nach gekommen bist!
mir scheind um erst einmal den nötigen abstand zur der mutter zu bekommen solltest du wirklich diesen weg mit dem Jugendamt gehn.es ist vorallem für dich eine absicherung!leider ist es in Deutschland von den Gesetzen so,dass im zweifelsfall erstmal das recht und die wünsche der mutter im vordergrund stehen.als mann hast du zwar auch rechte aber in ersterliene mehr pflichten!nehm dir einen rechtlichen beistand lass dich aufglären welche chancen du hast,was du an pflichten gegenüber deinem Sohn aber auch der Mutter gegen über hast.Deutsche paragrafen sind sehr verwirend!darf ich dich etwas fragen?
wieso hat sie die Trennung gewollt?
Hast du das gefühl das sie nicht zum wohl des kindes handelt?wenn ja kannst du es dann auch nachweissen?
vom Gesetz hat sie erstmal das Aufenthalsbestimmungs recht,auch wenn ihr beide das gemeinsame sorgerecht habt.hast du es schriftlich(sorgerecht)?weil nach dem gesetz hast du nur dann auch das sorgerecht wenn sie es dir beim standesamt,jugendamt schriftlich überschrieben hat.ansonsten hast du nur die Vaterschaft anerkannt,das bedeutet du darfst Zahlen aber alles andere geht dich nichts an.nehm hilfe in anspruch,auch wenn ihr euch vorher andere absprachen zurecht gelegt habt,sie hält sich ja auch nicht daran!glaube mir spätestens wenn sie jemanden kennen lernt,wird sie dich erst recht unter druck setzen.dann kommen so aussagen wie endweder du nimmst den kleinen dann und dann oder du wirst ihn nicht mehr sehen können.glaube mir,ich weiß wovon ich rede mein Mann hat das auch alles hintersich.die kleine lebt jetzt schon vier jahre bei uns!bei uns ist es aber ein harter weg gewessen!
lg maya

Hallo, sie hat dir die Antwort schon gegeben… du brauchst es schriftlich. Du scheinst dich um den Kontakt zu bemühen, liebst diese Frau offensichtlich noch und möchtest ihm eine Familie bieten.

Da es allerdings den Anschein hat, und leider ist das meist so bei Trennungen „auf Abstand“, daß sich der gehende Teil über kurz oder lang abwendet und neue eigene Wege geht.

Du solltest beim Jugendamt vorstellig werden und den Sachverhalt schildern. Möglichst so wie hier verfasst. Die werden dir einen Gesprächstermin mit ihr zusammen einräumen und evtl. eine Mediatorin vorschlagen, wo man diese Dinge vorab ausgerichtlich regeln kann. (wird oft vom Jugendamt gezahlt oder ist in gewissen Beratungsstellen kostenlos, allerdings nur, wenn du vorab kein Einzelgespräch mit der Mediatorin oder dem Mediator geführt hast, wegen der Neutralität dieser Personen)

Nur leider kommt es letztendlich meist doch zu einer Verhandlung, wo aber dann ganz klar deine Seite schon dargestellt werden kann und du gute Chancen hast, deine Wünsche auch durchzusetzen… ich fürchte nur, daß die Kontakte dann nur noch mit deinem Kleinen stattfinden werden und nicht mehr im Familienverbund, sprich mit Mama…

Du kannst sie natürlich auch vorab zu einem Gespräch zu Dritt beim Jugendamt oder einer Mediatorin einladen. Wirkt weniger aggressiv…

Nette Grüsse
Simone

Hallo, ist ja ziemlich übel was ich da lese. Leider gint es immer wieder diese Probleme wenn sich Paare trennen. Mein Tip an Dich: geh sofort zum Jugendamt und hole Dir Hilfe. Du hast ein Umgangsrecht und das solltest du auch wahrnehemen, auch enn deine Ex Schwierigkeiten macht. Euer Kind braucht Mama und Papa, ob es deiner Ex nun passt oder nicht. Im allerschlimmsten Fall, und wenn du dir nichts zu schulden kommen lassen hast, hast du sehr gute Chancen vor dem Familiengericht die Umgangsregelung eindeutig festlegen zu lassen. Ich wünsche dir viel viel Kraft und Glück

hallo

hallo,

ich kann deine aufregung gut verstehen. das, was du schreibst, klingt nicht sehr friedlich; da ist es logisch, dass du damit nicht klarkommst.

so, kommen wir zum lösungsansatz:
• ich glaube es ist keine gute lösung, wenn du dich ganz zurückziehen würdest. es ist dein kind und was noch wesentlicher ist, dass du der vater bist, auf den dein kind ein recht hat.
• dein kind hat ein recht darauf, seinen vater zu kennen, zu haben, zu besuchen, zeit mit ihm zu haben, zu spielen, zu kuscheln, zu toben, usw. ein kind hat auf beide eltern ein anrecht.
• dieses anrecht des kindes – und darum geht es in erster linie - sollte dich davon abhalten, dich aus seinem leben „raus zu mogeln“ (was als erste reaktionsmöglichkeit durchaus verständlich erscheinen mag…)

so, und damit sind wir beim thema:
• jugendamt
• besuchsregelung
• beiderseitiges sorgerecht (habt iht das? wenn nicht, warum nicht?)

heutzutage bekommen meistens beide eltern sorgerecht.
unabhängig davon hat das kind ein umgangsrecht mit beiden eltern – und dies wird im streitfall vom jugendamt geregelt.
deshalb rate ich dir, das jugendamt um hilfe zu fragen.

das jugendamt wird mit der mutter und dem vater eine besuchsregelung zum wohle des kindes erstellen, dann hast du auch das „schriftlich“ *was deine ex noch haben will…

so mit dem ex/noch sind wir beim zweiten teil meiner nachricht:

es ist absolut wichtig, dass ihr euch klar werdet:

  1. ist da die elternschaft. da seid ihr beide in verantwortung. hier geht es um das kind. und das hat absolut vorrecht! vor irgendwelchen auseinandersetzungen in sachen „paar“.
  2. die paarebene, d.h. das was eure paarbeziehung betrifft. die hat nichts mit eurer elternschaft zu tun. deshalb ist da auch das kind rauszuhalten. (jaja soweit wie irgend möglich).
    wie du in deinem speziellen fall da mit deiner ex/noch umgehst, kann ich dir ohne weitere informationen nicht wirklich raten. aber vielleicht entspannt es sich hier auch ein bisschen, wenn du durch eine feste besuchsregelung „in der sache kind“ nicht mehr erpressbar bist.

ich wünsche euch drei alles gute,
iq13.