Hilfe! Wasserhahn lässt sich nicht demontieren

Ich bin verzweifelt! Ich lebe seit 4 Monaten in der USA und stehe nun vor dem Problem, dass ich hier die handwerklichen Dinge selbst erledigen muss.
Ich will also den Wasserhahn an der Badewanne ersetzen und kriege diesen nicht vom Rohr gelöst.
WD40 brachte nix. Ich muss das silberne Stück vom Gewinde lösen um dann den neuen Hahn auf das Gewinde drehen zu können.
Das silberne Teil hängt so fest, als wenn es aufgeschweißte worden wäre.
Ich bin ratlos…
Kann mir da jemand einen heißen Tipp geben?

Ach… was vermisse ich die guten deutsche Handwerker!!!

Äh, entschuldige mein Unwissen bitte, aber gibt es dort keine Sanitärfirmen?

Hallo mit Kriechöl kann man es probieren . Man kann es auch mit leichten Schlägen auf das Rohr versuchen um damit sich es löst . Wenn ein Gasbrenner vorhanden ist kann man das Rohr erhitzen um die Verbindung zu lösen .
viele Grüße noro

Das was du da versuchst herauszudrehen, ist kein Wasserhahn sondern ein Wandauslauf.
Das tut zwar jetzt nichts zur Sache, aber warum willst du den überhaupt herausdrehen?
Daran gibt es eigentlich nichts, weswegen man den mal ersetzen müßte.
Aber, egal.
Der wird sich sicherlich lösen lassen, aber du hast bestimmt einfach nur das falsche Werkzeug dafür oder benutzt es falsch.
Eine vernünftige Rohrzange richtig angesetzt, macht richtige Kerben in das Rohr welches gelöst werden soll.
Dein Röhrchen ist einfach nur glatt geworden.
Gehe mal davon aus, das wenn du richtig Gewalt ausüben würdest ,das Rohr in der Wand schon lange herausgerissen oder abgebrochen wäre.
Tu dir selber einen Gefallen und lass einen Fachmann kommen.
Die gibt es auch in den USA.
Gruß
Jürgen

Sehe ich ähnlich. Aber jetzt ist der Auslauf offensichtlich kaputt. Auch kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass das ein Originalteil sein soll. Mir sieht das nach einem verz. Stahlrohr aus, was eigentlich nicht zu einem Wandauslauf passt. Auch wird ein einzelner Hersteller kein solches verwenden, welches noch einen Strichcode trägt.
Und sieht das in diesem Bereich nicht nach Silikon aus? Ne, da ist was gestrickt worden. Allerdings kenne ich auch die Gegebenheiten in den Staaten nicht.

Hallo!
Du gehst das Problem falsch an! Du solltest das silberne Rohr (verz. Stahlrohr) aus der Wandscheibe (das rötliche Ding in der Wand) lösen. Das sollte mit Hitze (Lötlampe, Bunsenbrenner oder ähnliches) gelingen. Da wurde mit flüssigem Dichtungsmittel gearbeitet, diese lassen sich meist bei Temperaturen ab 120°C lösen.
Oder Du zerstörst den ohnehin schon demolierten Auslass, bis du an das Gewinde in der Armatur herankommst, dann dieses wie vorher beschrieben erhitzen, bis sich die Armatur vom Gewinde lösen lässt. Schütze Deine Hände, die gesamte Armatur ist dann sehr heiß.
Viel Glück
airblue21

Ist ja nicht zu übersehen, steht ja oberhalb des Strichcodes, galvanized Steel und 1/2". Da wurde der Auslauf mit einem Rohdoppelnippel angeschlossen. Ob das in den USA üblich ist, oder ein grauenhafter Pfusch, kann ich nicht beurteilen.

Moin,

sowas kam mir auch schon in den Sinn, dass es sowas sein könnte. Man sieht auch weder Hanf noch Teflonband.

VG
J~

Naja, wer sagt dir denn, dass das eine „Wandscheibe“ ist? Sollte das Teil in der Wand (nicht der Nippel) doch mit Hanf, oder Teflon eingedichtet sein, kannst du da schnell mittels Hitze eine Undichtigkeit erzeugen.
Und welches flüssige „Dichtmittel“ gibt denn bei 120°C den Geist auf?

Die US-Klempner sind eigentlich bekannt für Pfusch …

vielen Danke für Eure Antworten.
Ich werde es jetzt mal mit einem Bunsenbrenner versuchen.
Drückt mir die Daumen…

Einfach komplett raus schrauben.Davor vielleicht noch das Wasser ablassen :smiley: ,damit es keinen Wasserfall gibt und dann nochmal am Schraubstock probieren ob es von der Armatur ab bekommst.
Ansonsten erhitzen mit einem Bunsenbrenner das hilft oft und wenn es dann warm ist nochmals versuchen mit einer Zange runter zu drehen.
Wenn das nicht geht musst eben von wo anders den gleichen Nippel kaufen und dort den neuen Wasserhahn drauf drehen.
Wenn es klappt dann einfach wieder ein-hanfen und mit Fermit einschmieren und wieder rein drehen oder sowas wie Loctite nehmen…

So ein Nippel ist ja jetzt nicht die Welt vom Preislichen her…(Falls du einen neuen brauchst)

Ich weiß nicht wie weit du gekommen bist will hier auch Nichts unterstellen, aber mit 2 Zangen zueinander drehen hilft auch weil mit einer Zange dreht man das nur aus der Wand raus…

MFG zuitt322

Z.B. das Dichtmittel von Loctite. Es gibt nicht den Geist auf, aber die Teile lassen sich dann wieder bewegen.