Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ende Oktober entdeckten wir in unserer Wohnung (Eigentum, Mehrfamilienhaus, OG ganz oben) einen Wasserschaden. Die Hausverwaltung wurde sofort informiert. Die Gebäudeversicherung trat auch direkt ein. Trocknungsgeräte wurden aufgestellt und Renovierungsarbeiten haben auch schon begonnen.
Aufgrund des Wasserschadens war unser Hausrat natürlich auch betroffen. Teppich, Schränke, Gardinen, Bücher etc. Also informierten wir auch unsere Private Hausratsversicherung über den Vorfall und erhielten einen Antrag den wir ausfüllen mussten. In Anlage an diesen Antrag haben wir natürlich auch eine Schadensaufstellung dran gehängt.
In Folge dessen wurde uns ein Gutachter entsandt. Dieser machte auch nochmals Fotos schaute sich alles an und stellte uns Fragen bezüglich des Sachverhaltes. Nach dem Gespräch war der Gutachter od. Sachverständiger wie man das auch immer nennt, der Meinung das die Versicherung nichts zahlen müsste da es sich um ein Regenwasserrohrbruch handele und Regenwasserschäden nicht versichert sein sondern nur Leitungswasserschäden.
Daraufhin gab ich dem Herren die Antwort dass das defekte Rohr ein Mischrohr sei (es führt Regen sowie Leitungswasser über dieses Rohr). Der Gutachter meinte aber ja das Rohr ist ein Mischrohr aber erst im unteren Teil nicht im Oberen. Man stelle sich nun ein Rohr vor von oben (Dach) bis unten führend durch das ganze Gebäude (4 Stockwerke).
Dieses Rohr führt durch unsere Wohnung ca. 2,5 Meter, der Riss lag im oberen Bereich d.h. in den ersten 1,5 Metern von der Decke runterführend. Der Gutachter ist jedoch der Meinung das es für uns erst im unteren Bereich 1 Meter von unserem Boden entfernt ein Mischrohr ist d.h. er ist der Meinung das der Schaden aufgrund von Regenwasser entstanden ist und will nicht zahlen bzw. der Versicherung empfehlen nicht zu zahlen.
Nun meine Fragen: Was können wir tun…? Wie können wir dagegen vorgehen…? Falls die Hausratsversicherung recht bekommt wer zahlt dann? Die Gebäudeversicherung, aufgrund von Folgeschäden…? Verhält es sich tatsächlich so dass das Rohr für die unteren Eigentümer ein Mischrohr ist und für die oben lebenden Eigentümer nicht…!? Ist das Fair…? Haben wir in diesem Falle einfach Pesch…?
Ich würde mich für jede Antwort freuen da wir ehh schon sehr angeschlagen aufgrund des Schadens sind wäre es für uns ein Schlag ins Gesicht wenn wir von keiner Versicherung Hilfe bekommen würden obwohl wir schon seit Jahren gut zahlende Versicherungsmitglieder sind.
Ich verbleibe Hochachtungsvoll…!