Hilfe! Welche Sommerreifen? Ich kann mich nicht en

Hallo zusammen,

ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Sommerreifen ich für meinen Corsa D kaufen soll - und dann noch ob 60er oder 65er. Wobei Sicherheit geht vor Komfort! Also 60er?

In der Zulassungsbescheinigung steht: 185/70R14 88T

Die Sommerreifen, die in die engere Wahl kommen, sind die hier:

http://www.testberichte.de/f/0/2590/532.552.566.598/…

(Sommerreifen, 15 Zoll, 185 mm, H bis 210 km/h, max. 75 €)

Das wars dann aber auch schon mit der Vorauwahl! :frowning: Haben alle so ihre Vor- und Nachteile! Manche sind in dem einen Test gut und in dem anderen schlecht! :frowning: Liegt wohl daran, wer den Test bezahlt hat!? :wink:

Fahrprofil:

i. d. R. Kurzstrecken bis 15 km zur Arbeit einfache Strecke (75:25 Stadt:Autobahn), aber „nur“, wenns richtig regnet und nass ist, sonst fahre ich mit dem Fahrrad
oft auch noch kürzere Strecken bis 10 km in der/bis in die Stadt
seltener längere Fahrten bis 75 km auf Landstraßen oder Autobahnen
ganz selten (3 - 5 Mal im Jahr!) lange Strecken zwischen 150 und 500 km vornehmlich auf Autobahnen

Komfort, wie oben erwähnt, zweitrangig. Auch nicht sooo wichtig: irgendwelche (Vorbe-)Fahrgeräusche, Rollwiderstand sollte nicht sooo hoch sein, muss aber nicht der Niedrigste sein!

Sicherheit, Handling, kurze Bremswege, besonders auf nassen Fahrbahnen sind die wichtigesten Parameter!

Allerdings sollte der Reifen schon 3 - 4 Jahre halten - bei einer jährlichen Laufleistung von 12000 km! D. h., nach 3 - 4 Jahren sollte er noch so die empfohlenen 3 mm Profil haben! Sofern das möglich ist!

Fahrverhalten/-weise:

meist gemäßigt! Hin und wieder mal schneller auf der Autobahn - bis Tachoanschlag (bei kurz über 200!). Das aber immer nur für wenige km (5 - 10!?)! Aber auch auf der Autobahn meist 110 - 130. Auf Landstraßen max. 100 - je nach Geschwindigkeitsbegrenzung. In der Stadt manchmal auch „effektiv“ fahrend! :wink: Sprich, Zwischensprints zwischen zwei Ampeln, die bei 50 sonst immer rot sind! Dann auch mal quietschende Reifen in Kurvenfahrten. Aber wirklich nur manchmal! :wink: Meine ehemaligen Jobs als Pizzabote und Taxifahrer lassen da wohl grüßen!? :wink: So richtig losgeworden bin ich die Fahrweise leider noch immer nicht ganz! :frowning:

So, ich hoffe, ich habe euch alle wichtigen und relevanten Daten gegeben, um mir einen Sommerreifen zu empfehlen!? :wink:

Bitte um eure Empfehlungen.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo zusammen,

ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Sommerreifen
ich für meinen Corsa D kaufen soll - und dann noch ob 60er
oder 65er. Wobei Sicherheit geht vor Komfort! Also 60er?

In der Zulassungsbescheinigung steht: 185/70R14 88T

Hi

Du kannst nicht selbst auswählen ob 185/60 oder 185/65 auf das Auto können oder sollen.
Du musst in den Zulassungspapieren schauen welche für den Wagen zugelassen sind und das ist hiervon sicherlich nur eine Grösse .
der 185/65R15 ist vom Umfang her ein ganzes Stück grösser als der 185/60R15
sollten die nicht eingetragen sein , kann ein renomierter Reifenhändler und der Opelhändler nachschauen was geht , bzw was Opel zulässt und dann müssen die entweder vom TÜV nachträglich eingetragen werden , oder es muss eine ABE mitgeführt werden.

Also das geht so nicht , Reifen aussuchen , draufschrauben , fahren …und dann beim nächsten TÜV das böse erwachen bekommen.

Ach und nochwas , wenn du jetzt 14" Felgen hast und 15" Felgen fahren willst , kommst du mit einem Preis von 75,- Euro pro Rad nicht hin , da eine gute 15" Alufelge ja meist schon so zwischen 100 und 150,- Euro/Stk kostet , also musst du pro Rad bei vernünftiger Qualität mal so um 150 - 200,- Euro rechnen

gruss

Toni

Moin!

ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Sommerreifen
ich für meinen Corsa D kaufen soll - und dann noch ob 60er
oder 65er. Wobei Sicherheit geht vor Komfort! Also 60er?

In der Zulassungsbescheinigung steht: 185/70R14 88T

Weshalb dann 15"?

Die Sommerreifen, die in die engere Wahl kommen, sind die
hier:

http://www.testberichte.de/f/0/2590/532.552.566.598/…

(Sommerreifen, 15 Zoll, 185 mm, H bis 210 km/h, max. 75 €)

Das wars dann aber auch schon mit der Vorauwahl! :frowning: Haben
alle so ihre Vor- und Nachteile! Manche sind in dem einen Test
gut und in dem anderen schlecht! :frowning: Liegt wohl daran, wer den
Test bezahlt hat!? :wink:

Fahrprofil:

i. d. R. Kurzstrecken bis 15 km zur Arbeit einfache Strecke
(75:25 Stadt:Autobahn), aber „nur“, wenns richtig regnet und
nass ist, sonst fahre ich mit dem Fahrrad
oft auch noch kürzere Strecken bis 10 km in der/bis in die
Stadt
seltener längere Fahrten bis 75 km auf Landstraßen oder
Autobahnen
ganz selten (3 - 5 Mal im Jahr!) lange Strecken zwischen 150
und 500 km vornehmlich auf Autobahnen

Komfort, wie oben erwähnt, zweitrangig. Auch nicht sooo
wichtig: irgendwelche (Vorbe-)Fahrgeräusche, Rollwiderstand
sollte nicht sooo hoch sein, muss aber nicht der Niedrigste
sein!

Sicherheit, Handling, kurze Bremswege, besonders auf nassen
Fahrbahnen sind die wichtigesten Parameter!

Kaufe Dir Markenreifen, z.B. Michelin. Ich fahre 205/16 Energy Saver auf einem Passat. Mit der Marke Michelin bin ich zufrieden. Sehr gut bei trockener, gut bei nasser Fahrbahn. Extrem leise, sehr hohe Laufleistung.

Allerdings sollte der Reifen schon 3 - 4 Jahre halten - bei
einer jährlichen Laufleistung von 12000 km! D. h., nach 3 - 4
Jahren sollte er noch so die empfohlenen 3 mm Profil haben!
Sofern das möglich ist!

40 - 50.000 Km sind auf einem leichten Auto wie dem Corsa schon drin. Allerdings nicht, wenn man Kavaliersstarts liebt.

Fahrverhalten/-weise:

meist gemäßigt! Hin und wieder mal schneller auf der Autobahn

  • bis Tachoanschlag (bei kurz über 200!). Das aber immer nur
    für wenige km (5 - 10!?)! Aber auch auf der Autobahn meist 110
    1. Auf Landstraßen max. 100 - je nach
      Geschwindigkeitsbegrenzung. In der Stadt manchmal auch
      „effektiv“ fahrend! :wink: Sprich, Zwischensprints zwischen zwei
      Ampeln, die bei 50 sonst immer rot sind! Dann auch mal
      quietschende Reifen in Kurvenfahrten. Aber wirklich nur
      manchmal! :wink: Meine ehemaligen Jobs als Pizzabote und
      Taxifahrer lassen da wohl grüßen!? :wink: So richtig losgeworden
      bin ich die Fahrweise leider noch immer nicht ganz! :frowning:

So, ich hoffe, ich habe euch alle wichtigen und relevanten
Daten gegeben, um mir einen Sommerreifen zu empfehlen!? :wink:

Bitte um eure Empfehlungen.

Wir sprechen von einem Corsa, nicht von einem Porsche.
Kaufe Dir vernünftige Markenreifen in der eingetragenen Größe und fertig.
Meiner Erfahrung nach empfehlenswert sind Michelin, Conti, Yokohama. Weniger gute Erfahrungen habe ich mit Hankook gemacht.

Von jedem Hersteller gibt es ja innerhalb der einzelnen Größen auch unterschiedliche Profile. Sportlich, lange haltbar, Öko u.s.w.
Mit Conti Eco Contact und Michelin Energy Saver sind meine Erfahrungen wie gesagt positiv bzgl. Allrounder-Eigenschaften.

Vielen Dank im Voraus.

Bitte.

Gruß,
M.

Weshalb dann 15"?

Weil die Dunlop SP Sport 01 185/65 R15 88T, die zzt. drauf sind, bereits beim Kauf beim Händler auf entsprechenden Alufelgen waren.

Ach und nochwas , wenn du jetzt 14" Felgen hast und 15" Felgen
fahren willst , kommst du mit einem Preis von 75,- Euro pro
Rad nicht hin , da eine gute 15" Alufelge ja meist schon so
zwischen 100 und 150,- Euro/Stk kostet , also musst du pro Rad
bei vernünftiger Qualität mal so um 150 - 200,- Euro rechnen

Die 15"-Felgen hab ich ja schon! Siehe auch Antwort oben!

Hmmm … ich frag mich grad, ob dann die 185/65 R15 88T, die zzt. drauf sind, auch eingetragen sein müssten!?

Hallo DU,

Hmmm … ich frag mich grad, ob dann die 185/65 R15 88T, die
zzt. drauf sind, auch eingetragen sein müssten!?

Eingetragen nicht unbedingt. Im Fahrzeugschein steht heute eigentlich nur noch eine Reifengröße.
Je nach Alter des Autos müsstest Du noch einen entwerteten, alten Fahrzeugbrief oder eine COC-Bescheinigung haben. Dort sollten noch weitere Reifengrößen stehen. Ansonsten beim TÜV oder so anfragen bzw. im Internet nach entsprechenden Quellen suchen. Auf jeden Fall solltest Du etwas schriftliches dabei haben, wo hervorgeht, dass Du den montierten Reifen überhaupt fahren darfst. Dass bei sonst gleicher Größe sowohl ein 60er als auch ein 65er erlaubt ist, glaube ich irgendwie nicht.

Beste Grüße
Guido