Hallo liebe Experten,
ich brauche dringend euren Rat. Wir wollen nächstes Jahr ein Haus in Form eines Bungalows(ohne Keller) bauen. Nun sind wir am überlegen welches Heizsystem das Beste für uns ist. Uns ist es wichtig, dass die Investitionskosten nicht so hoch sind und das wir einKfW-Darlehen nutzen können.
Erstmal ein paar Eckdaten für euch:- 3 Personen Haushalt- Bungalow ohne Keller ca. 120qm- Außenwände 36cm und 10cm Dämmung- 2-fach verglaste Fenster- Kamin aber nicht als Hauptheizquelle Über folgende Heizvarianten haben wir uns schon einwenig informiert.
-
Luftwärmepumpe mit FußbodenheizungBei diesem System haben wir bedenken was damit im Winter ist, wenn Wärme am meisten gebraucht wird, ob die Stromkosten dann in die Höhe steigen wegen zusätzlicher Beheizungdes Heizstabes am Gerät?
-
Gasbrennwerttherme über Fußbodenheizung mit 5m² Solar zur WasseraufbereitungDiese Variante finden wir eigentlich am sinnvollsten für uns.Aber dazu haben wir auch schon verschiedene Meinungen gehört.Z.B. Es würde sich nicht lohnen mit den 5m² Solar, lieber 4-fach verglaste Fenster.Oder - 5m² ist zuviel für 3 Personen das Wasser kann nicht verwendet werden.
Liebe Experten ich hoffe Ihr könnt uns ein paar Hinweise, Empfehlungen oder Erfahrungswert mitteilen, damit wir einen besseren Durchblick bekommen! Bitte helft uns!
DANKE!!!