Hilfe - wer kann helfen

Hallo Experten,

habe einen RAM-Baustein mit folgender Bezeichnung (lt. Aufkleber) Infineon
16Mx64 SDRAM 128 MB, SYN; 100MHz, Cl2.
Nun möchte ich gerne meinen Arbeitsspeicher auf 256 MB erhöhen. Könnte ja einfach den gleichen nocheinmal einsetzen; aber leider gibt es den nicht mehr. Ich konnte jedenfalls keinen ausfindig machen. Alle sind höher in der MHz.
Frage:
Kann man zwei verschiedene einsetzen? (Ich glaube nicht)! Welcher Baustein wäre zu empfehlen? Nimmt man besser einen oder zwei?
Habe Win2000 als Betriebssystem drauf.

Danke für Hinweise und Tipps.

Einen guten Rutsch und
freundliche Grüße
Ulrich

Nun möchte ich gerne meinen Arbeitsspeicher auf 256 MB
erhöhen. Könnte ja einfach den gleichen nocheinmal einsetzen;
aber leider gibt es den nicht mehr. Ich konnte jedenfalls
keinen ausfindig machen. Alle sind höher in der MHz.

Das ist nicht schlimm. Hauptsache SD-RAM (kein DDR-RAM!).

Frage:
Kann man zwei verschiedene einsetzen? (Ich glaube nicht)!

Doch.

Welcher Baustein wäre zu empfehlen? Nimmt man besser einen
oder zwei?

Zwei kann mehr Probleme verursachen, wenn die sich nicht vertragen.

Habe Win2000 als Betriebssystem drauf.

Windows ist das egal.

Nun möchte ich gerne meinen Arbeitsspeicher auf 256 MB
erhöhen. Könnte ja einfach den gleichen nocheinmal einsetzen;
aber leider gibt es den nicht mehr. Ich konnte jedenfalls
keinen ausfindig machen. Alle sind höher in der MHz.

Das ist nicht schlimm. Hauptsache SD-RAM (kein DDR-RAM!).

So egal ist das nicht. Dazu müsste man noch das Board wissen, denn die man derzeit im Handel bekommt haben eine andere Speicherorganisation als die Module von damals und werden von alten Boards nicht oder unvollständig erkannt.

So egal ist das nicht. Dazu müsste man noch das Board wissen,
denn die man derzeit im Handel bekommt…

Boards die man heute im Handel bekommt, nehmen schon lange keine SD-RAMs mehr auf.

So egal ist das nicht. Dazu müsste man noch das Board wissen,
denn die man derzeit im Handel bekommt…

Boards die man heute im Handel bekommt, nehmen schon lange
keine SD-RAMs mehr auf.

So egal ist das nicht. Dazu müsste man noch das Board wissen, denn die SD-RAMs die man derzeit im Handel bekommt haben eine andere Speicherorganisation als die Module von damals und werden von alten Boards nicht oder unvollständig erkannt.

(Kommt davon wenn man sich zu kurz fassen will. :wink: )

Genaue Bezeichnung des Board ist nicht bekannt.
Nur soviel: Es handelt sich um einen AMD Athlon mit einem 751 Prozessor. Das Bios ist Award Modular V. 6.00 PC. Ein PC von Fujitsu-Siemens.
Frage:
Wo finde ich die genaue Bezeichnung des Board, wenn keine techn. Dokumentation mehr vorhanden ist??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]