Hallo, da kenne ich mich leider wenig aus. Ich würde empfehlen, die beiden Länderkunden Dirk Bronger (Indien. Größte Demokratie…) und Friedrich Stang: Indien herzunehmen und mich von dort anhand der angegebenen Literatur weiter vorarbeiten. Viel Erfolg!
Gruß,
Cornelia
Viel kann ich dir auch nicht dazu sagen. Außer, dass in Ladakh, was ja auch zu Indien gehört, nur klitzekleine Landstücke zur Verfügung stehen. Ganz Ladakh ist eine sehr hoch gelegene, sehr trockene Steinwüste mit nur kleinen, grünen Oasen. So kann nur sehr wenig angebaut werden Der Reis von da schmeckt aber vorzüglich. Vom Herbst bis zum Frühjahr gibt es da keinen Strom, keine Heizung. Auch die Schulen sind zu und die Pässe geschlossen. Falls das von Interesse ist, findest du noch was auf meiner Webseite. Viel Erfolg.
Link zu einem Bild: http://www.asien.l-seifert.de/ladakh/Reisbauern.html