HILFE, Wer weiß mit welchen Daten aus Einnahmen / Ausgaben (E/Ü) eine Umsatzsteuererklärung auszufüllen ist

Hallo, ich muss meine Umsatzsteuererklärung für 2017 abgeben. Leider liefert mein Buchhaltungsprogramm nur eine Einnahmen / Überschussrechnung. Wer weiß, wo ich was in der Umsatzsteuererklärung eintragen muss???
Vielen, vielen Dank!!!
Sven

Der Steuerberater deines Vertrauens.

Aber wenn keine weiteren Besonderheiten vorhanden sind, insbesondere keine EU-Sachverhalte, dann reicht es, die Zeilen 38, 41, 62 und 108 sowie die jeweiligen Seitenüberträge auszufüllen. Das bekommt man normalerweise auch ohne Studium der Jurisprudenz hin.

Das hat auch nicht jeder Steuerberater. :wink:

Was aber nicht schlimm ist, denn das Ausfüllen der Umsatzsteuererklärung schafft man auch ohne.

Die meisten Steuerberater sind übrigens Wirtschaftswissenschaftler, meist BWLer, eine weitere nennenswert große Gruppe sind die Finanzwirte, die das Studium und anschließend die Laufbahnprüfung beim Finanzamt absolviert haben. Juristen sind eher selten, die tun sich mit dem Steuerrecht oft sehr schwer (vor allem, da sie in der Ausbildung keine Kenntnisse des Rechnungswesens vermittelt bekommen). Dann gibt es noch ein paar Berufspraktiker, die nach sieben- bis zehnjähriger berufspraktischer Tätigkeit die Steuerberaterausbildung absolvieren, das sind aber auch nicht so furchtbar viele, die das machen.

Die „klassische“ Ausbildung ist BWL-Studium, anschließend Tätigkeit als Prüfungsassistent bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder (seltener) Sachbearbeiter in einer Steuerkanzlei, dann Steuerberaterprüfung.

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ich möchte es ja auch nur richtig machen. Also gehören die Werte von den ‚Umsätze mit 19 %‘ in Zeile 38.
Die Werte von den ‚Umsätzen mit 7%‘ in Zeile 41?
Die Werte von ‚verauslagte Vorsteuern‘ in Zeile 62?
Die Werte von ‚Umsatzsteuervorauszahlungen‘ in Zeile 108?

Danke, danke für die Unterstützung!!!
Gruß, Sven

Bei Istversteuerung: Ja.

Vorsteuern sind nach Soll abziehbar, in der EÜR tauchen sie aber nach Ist auf, also sollten die abziehbaren Vorsteuern besser den Buchungskonten entnommen werden.

Das Vorauszahlungssoll, auch das weicht von dem Ist in der EÜR (meist deutlich, aufgrund der Verschiebung durch die nachträgliche Anmeldung) ab, also auch hier entweder in die Konten schauen oder die Voranmeldungen und gegebenenfalls die Sondervorauszahlung aufaddieren.

Salü,

Du hast schon wieder die Landwirte (mit Schwerpunkt WiSoLa im Hauptstudium, heute Masterstudium) vergessen!

Schöne Grüße

MM

1 Like

Landwirtschaft ist so ein Spezialthema, das ist mir in meiner Ausbildung und Berufstätigkeit immer nur am Rande untergekommen. Deswegen habe ich die Landwirte nicht so auf dem Schirm, aber natürlich sind das wertvolle und gesuchte Spezialisten, die nicht unterschlagen werden sollen!

Da bist Du in guter Gesellschaft: Die Leute vom FA Stuttgart III haben sich den Studienplan detailliert vorlegen lassen, bevor sie mich dann doch in die Klausuren ließen. Vermutlich war das dann aber eher wegen irgendwelcher Artenschutzbestimmungen.

Schöne Grüße

MM