Hilfe - wie bekomme ich Window Colours weg?

Guten Abend,

Eine Freundin von mir hat geheiratet, ich habe Window-Colour-Glückwünsche an deren Eingangstür geklebt, weil ich dachte, die lassen sich von allen glatten Flächen problemlos abziehen.

Pustekuchen, es handelt sich um eine lackierte Holztüre, die Bilder sind nicht mehr abzubekommen. Wir haben es mit einem Föhn versucht, keine Chance, die Bilder werden nur klebrig.

Hat mir jemand einen Tipp, wie wir die Bilder wieder wegbekommen?
Herzlichen Dank!!!

Viele Grüße
Cornelia

Hallo Cornelia,
probiers einfach mal mit Fensterputzmittel. Hat bei uns bis jetzt immer prima funktioniert.
Beste Grüsse
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Cornelia,
wieder einmal DER Markenname: „Mellerud - Etikettenablöser“, bei OBI sicher, vielleicht auch in anderen Baumärkten… sonst mit Nitroverdünner probieren (voooorsichtig bei lackiertem Holz)
LG, Anja

Hallo Cornelia!
Ich könnte mir vorstellen, daß man die Windowcolors kühlen sollte, um sie wegzubekommen. Mit der Hitze des Föns machst Du die Farben ja wieder weich, aber mit Eiswürfeln, die Du in einen Tiefkühlbeutel gibst, sollte die Farbe doch eigentlich schön spröde werden und sich dann entfernen lassen.
Ich hoffe es funktioniert,
lg Martina

Hallo,

ich kenn ein ähnliches Problem mit Windowcolor.Als ich ausgezogen bin,haben die Motive an weissen Türen und Türrahmen gelbe Flecken hinterlassen.Ich habe das mit unverdünntem Chlorix wieder einigermassen weggebracht. Aber zu deinem Problem:

Wenn du dich traust.Probier mal einen Ceranfeldschaber.Ich würde aber eine neu,noch ganz scharfe Klinge nemen.Erfordert halt sehr viel Vorsicht und Fingerspitzengefühl.Es kommt natürlich auch auf die Art von Untergrund an.
Viel Glück!

Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Cornelia
Ich würde auf Martina hören. Du kannst erstmal keinen Schaden machen.
Meine Erfahrung zeigt bei Abkühlung löst sich das Bild besser ab.
mfg Hanibal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]