Hilfe! Wie entferne ich Schimmel im Keller hinter einer Sockelleiste?

Wir haben im Keller ein Parkett mit Sockelleiste im Keller. Dahinter kommt jetzt an der Wand der Schimmel hoch. Ich habe Angst, dass ich das ganze Parkett aufreißen muss. Wie gehe ich am Besten vor?

Hallo
Das beste Mittel gegen Schimmel ist Wasserstoffperoxid, es ist absolut geruchsfrei, biologisch abbaubar und tötet absolut zuverlässig jegliche Sporen ab. Früher hat man das auch verwendet zum Bleichen der Haare ( Wasserstoffblond ) und der Zähne. Erhältlich ist das Wasserstoffperoxid in der Apotheke, der Apotheker kann Dich umfassend beraten bezüglich Konzentration und weitere Verdünnung, er wird dich sowieso fragen, wozu Du das brauchst

Noch ein kleiner Nachtrag: Du wirst nicht umhin kommen, den Grund der Feuchtigkeit rauszufinden, bzw. für Austrocknung zu sorgen, der Schimmel ist zwar weg, aber nicht der Schwamm im Mauerwerk. Wir hatten das Problem in unserem Wintergarten an den Seitenwänden ( gemauert ) und mit Natursteinplatten verkleidet. Abhilfe haben wir erhalten, in dem wir jeweils an den gegenüberliegenden Seiten je 1 Infrarot Heizpaneel installiert haben.

Die Angst ist berechtigt !

Erst einmal Fußleisten komplett abbauen.
Hilft nichts !

Dann wird man mehr sehen und muss entscheiden ob man Parkett (lose verlegt oder verklebt ?) im Randbereich hochnimmt oder ganzflächig.

Hast du eine Folie unter dem Parkett gelegt als Feuchtesperre von unten her ?

MfG
duck313

Weiß ich leider nicht, wurde von den Vorbesitzern verlegt…Naja wird sich jetzt wohl ganz schnell zeigen…