Hilfe, wie kann ich meinem Bruder bei einem Alzheimerverdacht helfen?

Guten Tag!
Mein Bruder scheint an Alzheimer zu leiden. Er ist eigentlich „nur“ mein Stiefbruder. Trotzdem mache ich mir sorgen. Er vergisst immer mehr Dinge, wirkt etwas abwesend und verwirrt. Ich habe daher Angst, dass er immer kranker wird. Die ersten Diagnosen des Arztes geben bereits preis, dass Alzheimer wohl zu 80 Prozent sicher ist.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich ihm helfen kann. Ich kenne mich mit der Krankheit auch überhaupt nicht aus, sodass ich Euch fragen wollte, was ich alles über Alzheimer wissen muss? Kann ich ihm irgendwie helfen oder bin ich nun machtlos und zum zu gucken gezwungen?

Danke für die Hilfe

Ach so, dann ist es ja nicht so wichtig. :blush:

Soll ich Dir mal ein Stichwort geben auf das Du nie im Leben gekommen wärst ?

A R Z T

Na ja, sie/er hatte schon geschrieben

Hallo Lierearmeng,

ich finde es prima, dass du dich um deinen Stiefbruder kümmerst!

Vielleicht findest du hier Antwort auf einige deiner Fragen:
https://www.deutsche-alzheimer.de/
https://www.deutsche-alzheimer.de/unser-service/informationsblaetter-downloads.html
https://www.deutsche-alzheimer.de/angehoerige/umgang-und-beschaeftigung.html
http://www.lebenmitvergessen.at/service-adressen/

Alles Gute!

dafy

Danke für den tollen Tipp mit dem Arzt :wink: habe aber geschrieben, dass erste Diagnosen bereits darauf hindeuten. Noch stehen weitere Tests aus, weil er eigentlich laut Arzt viel zu jung sei, um Alzheimer zu kriegen und es eher untypisch ist.

danke für die Links, die lese ich mir heute abend auf jeden Fall einmal in Ruhe durch

Hi Dafy,

lass ihn mal eine Uhr zeichnen und die Zeit eintragen.

Ansonsten muss Demenz nicht Alzheimer heißen. Google z. B. mal nach Morbus Pick oder FTD (Fronto-temporale Demenz).

Es gibt auch in vielen Städten schon Selbsthilfegruppen zum Thema Demenz oder Gesprächskreise an Kliniken. Informieren ist wichtig.

Liebe Grüße und viel Kraft!
Karin

Wie wäre es, wenn Du einen Beitrag erst vollständig liest, bevor Du eine nutzlose Antwort gibst?

Hi Christa, das sollte eigentlich nicht hier landen.

Gruß T

Kein Problem, hast ja auch nicht mich zitiert. :wink:

Gruß
Christa

Hi,
es tut mir leid Dir sagen zu müssen, dass Du in der Tat gezwungen sein wirst, zu zugucken. Du hast keine Möglichkeit, deinem Stiefbruder zu helfen, wenn er Alzheimer hat. Es handelt sich um eine nicht heilbare Krankheit, t, welche nur mit Medikamente gelindert werden kann.

Gerade die Demenz, welche ein Symptom der Krankheit Alzheimer ist, ist das schlimmste Symptom. Das ist jedenfalls meine Meinung, weil ich es grausam finde, wenn jemand nicht mehr kontrollieren kann, woran er/sie sich erinnert. Das tut auch als Zuschauer weh! Wir sind da leider sehr machtlos und können nur die Symptome lindern.

Du schreibst, dass der Arzt meinte, dass bisher alles darauf hindeutet? Was genau wurde denn bisher geprüft? War er schon im CT?

Viele Grüße

Angeblich kann man heutzutage (seit kurzem) mit 100%-iger Genauigkeit sagen ob jemand Alzheimer hat oder nicht.
Die alten Bluttests können es nur mit einer 87%-igen Sicherheit vorhersagen.

http://www.shortnews.de/id/1203562/alzheimer-neue-methode-zur-frueherkennung-erreicht-100-prozent-genauigkeit

Hier wird davon gesprochen dass nur noch eine weiter Studie angefertigt werden muss.
Mal sehen wie lange die für die zweite Studie benötigen.