Tips für Photopaint
Hallo,
also, das erscheint alles bei mir NICHT … kein objekt
freistellen, und bei dem werkzeug maske auch nicht,
freihandmaske gibt’s schon gar nicht, zauberstab auch nicht -
es wird einfach nicht angezeigt als menü- befehl…
Daß dazu unter Ansicht/Symbolleisten" die „Hilfsmittelpalette“
aktiviert werden muß, sollte inzwischen klar sein.
Klebe diese Palette am besten an den linken Rand.
Darin findest du alle andere wichtigen Hilfsmittel.
allerhöchstens unter corel draw finde ich gruppierung
aufheben, kombination, objekt freigeben,
CorelDraw ist ein Vektorgrafikprogramm, also etwas völlig anderes
als ein Bildbearbeitungsprogramm, daß ausschließlich zum Pixelschubsen
dienen soll.
Dann solltest du dir Zeit nehmen und in Ruhe alles ausprobieren.
vielen dank erstmal für deine hilfe, auch wenn ich genauso
ratlos bin wie zuvor
Nun eine kurze Einführung in das Problem „Objekte freistellen“
Einführung:
Bitmaps sind nur rechteckige Pixelhaufen. Deshalb kann man außerhalb
von Bildbearbeitungsprogrammen eben nur rechteckige Bilder laden.
Um Bitmaps selektiv zu bearbeiten (z.B. um etwas rauszuschneiden),
muß man das gewünschte Objekt eben „freistellen“, was soviel bedeutet,
daß man alles drumherum wegschneidet bzw. eine Maske drumherum legt.
Masken erstellen:
Vorbereitung: Im Menü "Maske/Modus auf „normal“ setzen.
Das Mittel der Wahl zum Freistellen von Teilen eines Bildes ist in
Photopaint das Hilfsmittel „Maske“.
Das solltest du in der Hilfsmittelpalette als zweites von oben finden.
(gleich unter Hilfsmittel „Obektauswahl“
Klicke mit der linken Maustaste drauf und warte ca. 2s.
Dann sollte sich ein Menü aufrollen.
Da siehst du die verschiedenen Maskenhilfsmittel.
-> Bsp. „Rechteckmaske“ - Auswählen und im Bild einen Bereich
umrahmen. Da ist eine gestrichelte Linie zu sehen.
Nun kopiere den maskierten Bereich und füge ihn wieder ein
-> [Ctrl+C] und dann gleich [Ctlr+V] oder nutze die Funktionen
im Menü -> „Bearbeiten“.
Nun kannst du das neu eingefügte Teil mit der Maus anfassen,
wegziehen und an beliebiger Stelle wieder einfügen.
Oder gehe auf das Menü „Datei/neu aus Zwischenablage“
Schon hast du das maskierte Teil als neues Bild.
Spezialhilsmittel „Freihandmaske“:
Wähle das Hilfmittel aus.
Klicke mit der Kursor in das Bild (linke Mousetaste).
Nun kannst du weitere Punkte anklicken und so ein Polygon mit
beliebiger Form umranden (z.B. Kopf einer Person).
Wenn das Polygon geschlossen ist, klicke mit einem linken Doppelklick.
Nun kannst du mit dem maskierten Objekt wieder einiges machen.
z.B. Kopieren und in ein neuen Bild einfügen.
Hintergrund weiß machen:
Das geht natürlich wie oben, indem man ein Teil ausschneidet und in ein
neues Bild mit neutralem Hintergund (z.B. weis) einfügt.
Hier aber noch paar andere Varianten:
-> stelle den Maskenmodus auf „subtraktiv“
-> setze die Papierfarbe auf weis.
-> nun maskiere einen Bildausschnitt
-> Drücke abschließend [CTRL+X] oder Menü „Bearbeiten/löschen“
Hintergund oder maskiertes Objekt einfärben:
-> maskiere einen Bildteil
-> nimm das Hilfsmittel „Füllung“
-> klicke außerhalb der Maskierung -> Hintergr. bekommt Füllfarbe
-> klicke innerhalb der Maskierung -> Ausschnitt bekommt Füllfarbe
Soweit ein paar Dinge zum Einstieg.
Gruß Uwi