Na dann noch einmal Hallo.
Also, Du hast einen Router mit W-LAN und möchtest Deine PS3 mit dem Router verbinden.
Als erstes würde ich bei der PS3 einen Scan starten und schauen, ob der Router (SSID) gefunden wird. Sollte Dies der Fall sein, besteht auf alle Fälle noch Hoffnung.
Jetzt zu Deinem Router. Er scheint ja zu funktionieren, sonst wärst Du ja nicht im Internet, es sei denn, Dein Rechner ist nicht mit dem Router verbunden. Du sagtest, der Router hat eine WPA Verschlüsselung, was ja schon mal gut ist, jetzt kommt es evtl. noch drauf an ob PSK, oder TKIP. Das kannst Du alles finden, wenn Du vom Computer aus, direkt auf Deinen Router zugreifst. In der Regel funktioniert das so, dass der Router ja eine Feste IP-Adresse hat, z.B. 192.168.1.1 Um die IP-Adresse Deines Router zu ermitteln, musst Du in der Netzwerkeinstellung auf Details gehen. Dort siehst Du dann, welche IP-Adresse Dein Rechner hat und welche der Router (Standartgateway). Um nun auf den Router zuzugreifen, startest Du Deinen Internet Explorer, oder was auch immer Du verwendest, und gibst dort die IP-Adresse vom Router ein (in der Leiste, wo man normalerweise eine www Adresse eingibt). Dann müsstest Du auf das Menü des Routers zugreifen können. Dort kannst Du den Router auch so einstellen, dass er als DNS Server arbeitet, damit er die IP-Adressen an die mit ihm verbundenen Geräte von selber verteilt, und Du kannst auch herausfinden welches W-LAN Passwort der Router zur Zeit gespeichert hat. Vielleicht stimmt es ja nicht mehr, und Du versuchst es die ganze Zeit schon mit einem falschen Passwort und bekommst deshalb keine Verbindung zur PS3, oder Du musst der PS3 eine feste passende IP-Adresse geben, da Du ja auch was wegen DNS Fehler geschrieben hattest. So, vielleicht alles ein bisschen viel, aber vielleicht hilft es ja. Solltes Du noch weitere Fragen haben, einfach mal melden. Viel Glück
Ich hab auf dem Router kein Direktes Passwort nur ein
WPA-Schlüssel.