Hilfe! Wie von Gelb nach Grün?

Hallo zusammen,

wer hat einen Geheimtipp, wie man möglichst preisgünstig von gelber Plakette nach grüner Plakette gelangen kann? Habe beim örtlichen VW-Haus nachgefragt: Die würden mir eiskalt zwischen 1.500,- und 2.000,- Euro dafür aus der Tasche ziehen, wie sie mir schilderten (Partikelfilter, Kat extra scheins, und evtl. noch Auspuffteile falls die nicht gleich aufgehen sollten).

Alternativ habe noch bei der neutralen Werkstatt vor Ort nachgefragt, die möchten auch ca. 900,- bis 1.000,- Euro inkl. Einbau für ein Kombiteil (Partikelfilter+Katalysator). Auch nicht zu billig, wenn man bedenkt, daß mein Golf, Bj. 2003, TDI 130 PS derzeit einen Restwert nach DAT von 4.956,- Euro hat und der Partikelfilter eh Mumpitz ist. Wer weiß Rat, hat einen Geheimtipp dazu? Danke im voraus!! (Ab Januar darf ich den Wagen mit gelber Plakette nicht mehr fahren bei uns, obwohl das Auto eigentlich noch supergut ist.)

Moin!

Der „Geheimtip“ sind die 900 Eur in der freien Werkstatt, fürchte ich.
Ob sich das lohnt?
Ohne grüne Plakette ist das Auto kaum noch etwas wert. Wenn Du es noch ein paar Jahre fahren möchtest, kann die Nachrüstung schon Sinn machen.

Gruß,
M.

Hallo,

außer Stuttgart kontrolliert keine Stadt die Dinger im ruhenden Verkehr, also warum solche Aufregung ? Die Verkehrspolizei hat keine Zeit, also nochmal einen Vorteil…

Habe keine in meinen 3 Toyota drin und fahre immer wieder nach Mannheim…

Es interessiert wirklich keinen…

MfG

Hi,

kleiner Tip am Rande - die Förderung für die Nachrüstung eines Partikelfilters ist meines Wissens verlängert worden. Der Zuschuss liegt glaube ich auch um die 300,- Euro… dann wären die 900,- nur noch 600,-.

Grüßle
Frank K.