Hallo zusammen,
im Jahr 2003 habe ich mir hier im Forum Anregungen und Tipps geholt, wie ich am besten mit meinem Siemens Gigaset 4975 voice&data ein WLAN an ISDN eirichten könnte.
Nachdem ich mir einen Cisco 771M ISDN-Router bei ebay ersteigert hatte, baute ich zusammen mit einem Bekannten ein „Pseudo-WLAN“ mit diesen Geräten auf und hängte diese an meine Auerswald 2206USB TK.
Es war ein harter Kampf, bis sich das Gigaset und der Router verstanden haben, aber irgendwie gings und ich dachte - never change a running system.
Nun nach 1 1/2 jähriger Nutzung flatterte eine Rechnung vom MSN Easysurfer in exorbitanter Höhe ins Haus. Ich sofort auf die Telekom zu, um die Rechnungsstellung durch MSN zu stornieren und dann bei MSN einen Einzelverbindungsnachweis angefordert.
Dieser EVN war sage und schreibe 116 Seiten lang und dokumentierte, dass sich mein Telefonanschluss ab 8.8 24h lang jeweils für einige Minuten ins Internet eingewählt hat, um sich danach wieder auszuwählen und das Spiel von vorne zu beginnen. Dies bekam ich aber nicht mit, da ich ja über die zweite ISDN Leitung weiterhin telefonieren konnte. Leider war die Rechnungsstellung aber erst am 25.8 => 17Tage lang dasselbe Spiel.
Als ich zuhause war, bin ich sofort in den Keller gerannt um mir mittels COMlist die erfolgten Telefonverbindungen aus meiner TK zu laden. Zu meinem Erstaunen war kein einzigstes Gespräch gespeichert, „was ich nicht glauben kann, habe ja schließlich eine Frau“.
=> PROBLEM 1: Warum speichert die Auerswald 2206USB keine Daten?
Als mein Blick auf die Status LEDs der TK wanderte, fiel mir auf, dass die „busy“ LED der TK im regelmäßigen Abstand blinkte, obwohl eigentlich „niemand“ telefonierte. Mir schwante, dass es sich bei MSN vielleicht doch nicht (wie eigentlich gehofft) um einen Systemfahler im Abrechnungssystem handelt.
Also raus aus dem Keller, den Laptop gegriffen und das Monitorprogramm für den Router gestartet. „Kostenkontrolle“ (alle über den Router angewählten Verbindungen) geöffnet und festgestellt, dass hier wirklich nur die Verbindungen dokumentiert waren, die ich wirklich im fraglichen Zeitraum online war. Also auch keine Spur, was nun?
Also habe ich mich mal an die COM des Routers direkt gehängt, und siehe da der „Krüp…“ wählt wirklich freudig drauf los. Was nun sprach Zeus? Erstmal Stecker raus „von die Kiste“ und schon war auch meine TK an der „busy“ LED still. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob der Router das ursächliche Problem darstellt, oder nur „Befehle“ eines verwirrten Gigasets ausführt und sich selbsständig einwählt???
Daher meine Fragen:
> Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?
> Was kann die Ursache für solch eine Verselbstständigung sein?
> Könnte ein Firmware Update für Router und Gigaset helfen?
> Wie komme ich an die neuesten Firmware Versionen?
> Was muss ich machen damit meine TK die Verbindungsdaten speichert?
Ich hoffe ich gehe Euch mit der etwas langatmigen Beschreibung nicht auf die Nerven und hoffe auf Anregungen.
So long
Volker