Hilfe zu einem alten nicht mehr richtig funktionierenden verstärker

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe hier vor mir einen alten AM-FM Stereo Receiver KR-A5040 von kenwood stehen. wenn ich diesen anschliesse funktioniert er prächtig. ABER: nach ca. 10 min. fängt der rechte Kanal\die rechte Box an zu spinnen, sie geht nämlich einfach aus! nur manchmal kommt ganz kurz ein laut, dies ist aber recht selten. die linke box jedoch funktioniert einwandfrei! an der box liegt es nicht, ds habe ich schon getestet. beim aufmachen des gehäuses habe ich gesehn, dass die platinen und alle bauteile zimlich verstaubt sind. ich wer es so oder so mal mit dem staubsauger säubern, aber es interessiert mich, ob das den fehler hervorrufen kann! wenn nicht frage ich euch experten an was dieses problem liegen kann! ich hab mir schon gedacht dass es wohl irgendwas mit der hitze zu tun haben muss, denn das problem ist erst verschwunden wenn ich den verstärker einige zeit aus lasse!

ich bin um jede antwort dankbar

Mfg

Robs1990

womöglich ist eine Sicherung defekt

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe hier vor mir einen alten AM-FM Stereo

Receiver

KR-A5040 von kenwood stehen. wenn ich diesen

anschliesse

funktioniert er prächtig. ABER: nach ca. 10 min. fängt

der

rechte Kanal\die rechte Box an zu spinnen, sie geht

nämlich

einfach aus! nur manchmal kommt ganz kurz ein laut,

dies ist

aber recht selten. die linke box jedoch funktioniert
einwandfrei! an der box liegt es nicht, ds habe ich

schon

getestet. beim aufmachen des gehäuses habe ich gesehn,

dass

die platinen und alle bauteile zimlich verstaubt sind.

ich wer

es so oder so mal mit dem staubsauger säubern, aber es
interessiert mich, ob das den fehler hervorrufen kann!

wenn

nicht frage ich euch experten an was dieses problem

liegen

kann! ich hab mir schon gedacht dass es wohl irgendwas

mit der

hitze zu tun haben muss, denn das problem ist erst
verschwunden wenn ich den verstärker einige zeit aus

lasse!

ich bin um jede antwort dankbar

Mfg

Robs1990

Hallo!

Könnte an einer kalten oder gebrochenen Lötstelle
liegen, oder die Endstufe rechts (bei modernen Geräten
ein Chip) ist abgebrannt (je wärmer desto weniger
Spannung kann fließen) oder der Ausgangskondensator
(vor dem Boxenanschluß liegend) ist hinüber.

Einfach mal durchkucken!

l.G.

Hi Robs1990,

beim aufmachen des gehäuses habe ich gesehn, dass
die platinen und alle bauteile zimlich verstaubt :sind. ich werde
es so oder so mal mit dem staubsauger säubern, aber es
interessiert mich, ob das den fehler hervorrufen kann!

Der Ansatz hört sich schon ganz gut an! Besser wäre Druckluft (freipusten) statt Staubsauger.

Ursachenfindung -> Lösungsvorschläge

1.:
Was passiert, wenn Du den Balance Regler drehst?
Knackt oder knistert es in beiden Lautsprechern?

Wenn ja, dann ist der Poti verdreckt (der eigentliche Regler auf dem der Balancereglerknopf steckt).
Den Poti würde ich dann mit Kontaktspray reinigen

2.:
Was passiert wenn Du den Lautstärkeregler bewegst (ruhig mal etwas lauter regeln)?

Kommt der Lautsprecher dann wieder?
Oder knackt oder knarzt es bei beiden LSP (Lautsprechern)?

Auch hier könnte Kontaktspray helfen.

3.:
Lautsprecher-KABEL (!) in Ordnung?

Wenn nein: austauschen. :wink:

4.:
Kurzschluss durch LSP-Kabel-berührung?
Kurzschluss beseitigen.

5.:
Wenn ich das richtig sehe, hat der Kenwood eine A/B Lautsprecherschaltung. Was passiert wenn Du beide Lautsprecher an B statt an A klemmst (oder umgekehrt wenn du sie jetzt an B hast)?
Funktionieren dann Beide LSP?

Wenn ja dann lass die LSP erst dort angeklemmt bis wir eine andere Lösung gefunden haben wenn das mit den obigen Vorschlägen gar nicht klappt.

Die obigen Vorschläge beruhen auf Erfahrung! Ich bin kein Techniker! Alle Lösungsversuche auf eigene Gefahr!

Mehr wüsste ich im Augenblick auch nicht…

MfG, der Unw1ss3nD

Hallo,
da kenne ich mich auch nicht mit aus, aber mein
Freund: Schreibe doch einfach an [email protected], dort wird dir geholfen.

MfG

Claudia

Hey Unw1ss3nD

vielen dank schonmal für deine tolle antwort :wink:

also zu deinen lösungsvorschlägen:

  1. ne, Knacken tut es eigendlich nicht, schon garnicht bei der funktionierenden box, bei der die spinnt nur außerst selten, und wenn dann nicht durch drehen des balancereglers. ich denk mal dies kann man mal ausschließen.
  2. Hier habe ich etwas gemerkt! wenn ich z.b. ein film schaue und die spinnende box ist grad weg und es gibt ein knall, also viel bass, knackts und die box ist für kurze zeit wieder da. genau so mit musik, wenn ich am lautstärkeregler hoch drehe, (zu hoch kann ich auch nicht, sonst fällt meinem hase die ohren ab :smiley:) dann knartzt bei jedem bassschlag und die box kommt für ganz kurze zeit wieder!
  3. die kabel habe ich überprüft und sind auch ganz neu, da liegt das problem mit sicherheit nicht :wink:
  4. auch das habe ich mehrmals getestet und auch hier liegt das problem mit großer wahrscheinlichkeit nicht
  5. ja genau, das habe ich auch schon getestet, anfangs dachte ich, cool jetzt funktioniert sie plötzlich, aber auch hier das selbe problem und auch nur rechts! ich glaube jedoch das es hier etwas länger dauert, bis die box weg ist! aber das ist rein gefühlstechnisch ^^

hoffe du/ihr könnt mir noch ein bisschen weiterhelfen und mir ein tipp geben wie ich das problem lösen kann :smile:

MFG Robs :wink:

Ok vielen dank, ich werde es mal versuchen, wenn ich keine lösung mehr finde :wink:

MfG Robs :wink:

Hi Robs1990

vielen dank schonmal für deine tolle antwort :wink:

kein Ding :wink:

Also mit ein wenig Glück ist der Poti des Lautstärkereglers verdreckt (Meine Schlußfolgerungen aus deinen Antworten).

D.h.: Gehäuse vom Gerät entfernen und den Poti mit Kontaktspray reinigen. Oder zum RFT Deines Vertrauens bringen und den das machen lassen.

Mit etwas (oder auch mehr) Pech Endstufe oder Teile der Endstufe defekt.

Ab da kann ich Dir dann leider auch net mehr weiterhelfen. Auch hier wäre wieder ein Besuch beim RFT angebracht (Kostenvoranschlag).

MfG, der Unw1ss3nD