Hilfe zu einer Karikatur 1955

Ich suche den Titel, Erscheinungsort, Interpretationshilfe was auch immer zu einer Karrkatur, die wir derzeit im Unterricht besprechen, als auch (soweit ich es per Google herausgefunden habe 2000 im Abi benutzt wurde. Dort steht allerdings auch nicht mehr als „Karikatur (Adenauer reitet Bundesadler) aus DDR-Zeitung (10. 5. 1955)“).

Ein knappe Beschreibung zur Karrikatur würde lauten: Adenauer reitet einem Jokey ähnlich den grob, mit unter anderem einem Dollar- und einem Pfundzeichen geflickten, sowie einer Krücke versehenen Bundesadler, der zudem noch einen ebenfalls geflickten Kriegshelm trägt, auf dem sich ein Hakenkreuz befindet. Zu dem Adler ließen sich noch weit mehr Dinge sagen, wie beispielsweise, dass sein noch vorhandenes Bein gebrochen und durch ein Tuch zusammengehalten wird, oder sein Kopf angenäht ist, aber das ginge zu genau ins Detail.

Adenauer führt einen aus seiner Hosentasche ragenden Zettel mit sich, der die Aufschrift „Pariser Verträge“ besitzt. Außerdem hält Adenauer ein Schwert, auf dem „Gen Ural“ steht in seiner rechten Hand. Am unteren Teil des Schwertgriffs beindet sich ebenfalls ein Hakenkreuz.

Ich bedanke mich im Voraus für Antworten und Angaben zu der Karikatur.

Ich suche den Titel, Erscheinungsort, Interpretationshilfe …

Hallo Geschichtsschüler,
zu Deinen Fragen kann ich leider gar nicht helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas

hallo geschichtsschüler,

lustigerweise habe ich 2000 mein abi auch in geschichte gemacht, aber das ist ja jahre her. in meinem alten abi-geschichtsbuch konnte ich zu der karikatur leider nichts finden. schade.

nun denn, schauen wir doch mal …

eine zeitungskarikatur ist immer an ein aktuelles ereignis gebunden, also muss es etwas gewesen sein, das unmittelbar vor dem 10.05.1955 geschah. zudem ist von bedeutung, dass es eine karikatur aus der DDR war.

die pariser verträge traten am 05.05.1955 in kraft, wodurch die BRD auch die möglichkeit bekam, der NATO beizutreten - was am 09.05. geschah! auf diese beiden punkte solltest du dich konzentrieren, aber auch über den „vertrag über freundschaft, zusammenarbeit und gegenseitigen beistand“ vom 14.05. lesen (der wird dir die „kritik“ der DDR-karikatur verdeutlichen).

noch ein paar sehr freie interpretationsvorschläge:

schwert & helm = NATO, streitkräfte
„gen ural“ = „richtung ural“ (also russland!)
hakenkreuze = vorwurf/unterstellung
„kaputter“ adler = bundeswappen der BRD -> staat wird (halbherzig) geflickt [seit ende des 2. weltkrieges]
dollar- & pfundzeichen = zwei der alliierten
adenauer reitet adler = er hat die macht; dominiert den staat

lies dich in die obengenannten themen ein, dann dürfte die interpretation nicht mehr so schwer sein.
erscheinungsort und titel können in diesem sinne eigentlich egal sein, denn „adenauer reitet bundesadler“ und „DDR“ sagen bereits das wichtigste aus.