Ich möchte gerne auf ISDN umsteigen und wollte wissen ob man mit den zwei Leitungen gleichzeitig mit zwei Telefonen anrufen und gleichzeitig noch surfen kann???Ich habe mich in drei T-Punkten informieren wollen und erhielt zwei mal die Aussage das dies nicht möglich wäre und einmal wurde mir gesagt das es kein Problem ist. Welche Aussage ist richtig? Danke für Tipps.
MfG Jens
Hallo,
das dies nicht möglich wäre und einmal wurde mir gesagt das es
kein Problem ist. Welche Aussage ist richtig? Danke für Tipps.
beide Aussagen sind richtig.
Wenn Du ISDN hast hast Du zwei B-Kanäle und ein D-Kanal. Auf jedem dieser B-Kanäle kannst Du telefonieren bzw. eine 64K-Verbindung aufbauen. Der d-Kanal dient „eigentlich“ nur zum Informationsaustausch.
Du kannst nun die beiden B-Kanäle verwenden wahlweise für DFÜ, Telefonie und andere unbekanntere Dienste (Fax, Datex … usw). Wobei Du eigentlich nur 1 Telefongespräch je B-Kanal führen kannst, bzw. Deine ISDN-Karte nur eine Verbindung je 64K mit einem B-Kanal aufbauen.
Folglich ist es so, das Du 1xtelefonieren und 1xsurfen kannst, oder aber 2xtelefonieren, oder mit doppelter Geschwindigkeit 2xsurfen.
Das heißt aber noch lange nicht, das dann „Schicht im Schacht ist“, Du kannst auch immer noch angerufen werden (wenn Anklopfen aktiviert ist), während Du zwei Leitunge benutzt. Dann mußt Du allerdings makeln, wobei das geparkte Telefonat solange bei Deiner Vermittlungsstelle geparkt wird. Je nach eingesetztem Telefon (aktuelles ISDN-Phone reicht) kannst Du nun abwechseln mit zwei Leuten telefonieren UND surfen. Allerdings immer nur im Makelbetrieb und nicht über zwei Telefone (also Kinder usw.). Selbst eine Dreierkonferenz ist möglich während man surft.
Mit etwas technischem Aufwand kann man auch über den verbleibenden D-Kanal surfen (z.B. mit eLink-Modems) allerdings dann nur mit 9.600 Baud dafür aber ohne Telefongebühren (muß allerdings freigeschaltet sein,kostet 10,- DM im Monat!) das allerdings in der Form ist lt. AGBs verboten, technisch aber ohne weiteres möglich.
Man kann auch über eine 64K-Leitung mehrere Telefonate auf einmal abwickeln, allerdings benötigst Du dazu eine eigene Vermittlungsstelle und entsprechene Standleitungen, was dann meist diese Aktion als etwas unpraktikabel darstellen lässt. Aber auf alle Fälle könntest Du wohl locker je nach Komprimierungsverfahren 10 Telefonate auf einem B-Kanal führen. Aber das sind nur abstruse Ideen, die Technik und das Wissen dazu sind zig mal teurer wie 100 Jahre ein weiterer ISDN-Anschluß.
Solltest Du den bedarf haben ggf. mehr als 2 Leitungen zu benötigen (z.B. Familienmitglieder), dann ist es ggf. zu überlegen einen Anlagenanschluß legen zu lassen, denn dann kannst Du die Kapazität des Anschlußes beliebig erweitern. Bei Mehrgeräteanschlüssen ist zwar mitlerweile (zumindest in Hamburg) (Achtung dieses Feature ist relativ neu, kaum ein Postbüddel kennt da was von, also BOHREN, BOHREN,BOHREN) auch eine Erweiterung möglich, jedoch maximiert für eine MSN (Rufnummer). Brauchst Du allerdings erhöhte Leitungskapazitäten nicht auf eine Rufnummer, kann man sich auch für 2-3 Mehrgeräteanschlüsse entscheiden.
Beachte, das man allerdings zum Handlen von mehreren Anschlüssen schon etwas teurere Telefonanlagen benötigt, bei 2 Anschlüssen hat man ja auch schon einen „erhöhten“ Bedarf und muß ggf. überlegen eine Anlage mit 4-6 S0-Bussen zu kaufen, denn wie schon oben geschildert ! es sind nur zwei B-Kanäle je S0-Bus möglich … auch wenn man intern telefoniert, oder den Türsummer über die Anlage betätigt.
So … hoffe, es konnte Dir etwas helfen.
Gruß aus Wedel
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
Na Mahlzeit.
Super erklärt und doch für den Laien verwirrend.
Meine Empfehlung einfachen ISDN-Anschluß und ab August zusätzlich T-DSL für 9,90 DM monatl. Mehrbeitrag. Ergibt 2 freie B-Kanäle zum telefonieren und direkte Serveranbindung bei hoher Downloadrate und das Ganze gleichzeitig.
alf
Danke Alf.Das mit T-DSL hört sich gut an, kann es aber seien das bis 2001 nur größere Städte angeschlossen werden? Egal,ich werd wohl erstmal auf ISDN umsteigen.Danke für Eure Hilfe
MfG Jens
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke Alf.Das mit T-DSL hört sich gut an, kann es aber seien
das bis 2001 nur größere Städte angeschlossen werden?
Ruf mal 0800-330-1000 an und frage wann Du die Möglichkeit hast. Die können im Rechner nachschauen, wann Dein Ort dran ist. Am besten läßt Du dich vormerken, denn dann informieren die Dich immer über den neusten Stand.
alf
Danke Alf.Das mit T-DSL hört sich gut an, kann es aber seien
das bis 2001 nur größere Städte angeschlossen werden? Egal,ich
werd wohl erstmal auf ISDN umsteigen.Danke für Eure Hilfe
MfG Jens
Genau - ich fasse es noch mal kurz zusammen:
Du hast zwei sog. B-Kanäle, mit denen Du machen kannst, was Du willst - völlig unabhängig von einander. Mit beiden surfen, mit beiden telefonieren, mit einem dies mit dem anderen jenes… total egal! Kostet dann aber immer doppelt, 1x je B-Kanal - logisch!
Du kannst über ein ISDN Modem mit 2 Comp. surfen
Dafür gibbet Software
man nennt das modem sharing
über ein kanal also daten über das andere telefonie